„Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!“ (Otto von Bismarck)
Ob dieser Ausspruch Bismarcks heute noch zutrifft oder überhaupt jemals zutraf, sei einmal dahingestellt. Sicher ist, dass Deutschland ein Wurst-Paradies ist. Etwa 1.500 verschiedene Wurstsorten soll es in Deutschland von der Ostsee bis in die Alpen geben. Und jede Region hat dabei ihre eigene Wurst- und Schinken-Spezialität, die es häufig nur in einem kleinen Umkreis gibt.
Klar, Schwarzwälder Schinken, Thüringer Rostbratwurst, Münchner Weißwurst oder Teewurst kennt fast jeder in Deutschland. Aber wer weiß denn schon außerhalb der Heimatregion, was eine Saure Rolle, eine Wellwurst, eine Stabenwurst, Pinkel oder Knipp ist?
Deutschland, einig Wurstland
In Sachen Wurst demonstriert Deutschland auf jeden Fall Einigkeit durch Vielfalt. Jede regionale und lokale Wurst- und Schinkenspezialität ist dabei Teil der jeweiligen kulinarischen Tradition. Sie zeigt, was in der Region typisch ist, vor allem hinsichtlich der hier traditionell gehaltenen Tiere. Aber auch die angebauten Pflanzen und die erhältlichen Kräuter und Gewürze spiegeln sich in den Würsten und Schinken der verschiedenen Regionen Deutschlands wieder.
Nicht zuletzt ist die Vielfalt an regionalen Wurst- und Fleischerzeugnissen auch ein Hinweis auf die Menschen, die in den Regionen seit Jahrhunderten leben. Sie spiegeln die Mentalität und den Charakter der Menschen. Nicht selten zeigen sie aber auch, dass das Leben in früheren Zeiten hart und entbehrungsreich war und dass man sparsam wirtschaften und möglichst nichts, was man mit seiner Hände harter Arbeit erwirtschaftet hatte, verkommen oder schlecht werden lassen konnte.
So ist die Vielfalt an Würsten und Schinken in Deutschland nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein geschichtliches Zeugnis, das viel über das harte Leben in früheren Zeiten erzählen kann.
Wurst und Schinken aus Baden-Württemberg
Wurst und Schinken aus Bayern
Wurst und Schinken aus Berlin
Wurst und Schinken aus Brandenburg
Wurst und Schinken aus Bremen
Wurst und Schinken aus Hamburg
Wurst und Schinken aus Hessen
Wurst und Schinken aus Mecklenburg-Vorpommern
Wurst und Schinken aus Niedersachsen
Wurst und Schinken aus Nordrhein-Westfalen
Wurst und Schinken aus Rheinland-Pfalz
Wurst und Schinken aus dem Saarland
Wurst und Schinken aus Sachsen
Wurst und Schinken aus Sachsen-Anhalt
Wurst und Schinken aus Schleswig-Holstein
Wurst und Schinken aus Thüringen
Würste aus ehemals deutschen Gebieten
Würste aus Schlesien
Würste aus Pommern
Bildnachweis: Foto von Eiliv Aceron von Pexels