Schlesische Bratwurst

Bratwürste Sauerkraut Im Brot
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Die Schlesische Bratwurst, auch Schlesische Weißwurst genannt, ist eine Bratwurst, die vor allem im Gebiet östlich der Oder/Neiße-Grenze im ehemalig deutschen Schlesien sehr beliebt ist. Die Schlesische Bratwurst galt dort vor allem als traditionelles Weihnachtsessen und wurde traditionell nur in der Vorweihnachtszeit hergestellt. Auch heute ist die Schlesische Bratwurst noch in vielen Familien schlesischen Ursprungs das traditionelle Weihnachtsmahl.

Geschichte der Schlesischen Bratwurst

Die Herstellung von Würsten hat eine große Tradition in Schlesien. Als Beispiel seinen hier
Kaszanka, Kielbasa Zywiecka,Schlesische Graupenwurst,Schlesische Landbratwurst,Schlesische Semmelwurst oder Wellwurst genannt.

Schlesien gehörte lange Zeit zu Böhmen und dem österreichischen Kaiserreich. Das und der Einfluss slawischer Volksgruppen macht die schlesische Küche besonders üppig und gehaltvoll, aber auch raffiniert.

Auch die Schlesische Weißwurst macht hierbei keinen Unterschied. Sie ist eine sehr feine, vornehm blasse Wurst, die mit einem Hauch Zitronenschale gewürzt ist. Da sie traditionell nur zur Weihnachtszeit hergestellt und an Weihnachten und Silvester gegessen wird, würzt man sie nicht selten auch noch mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken, Piment, Koriander, Ingwer und Kardamom.

Herstellung von Schlesischer Bratwurst

Zur Herstellung der Schlesischen Bratwurst verwendet man vor allem Kalbfleisch und Schweinespeck. Aus Kostengründen wird das Kalbfleisch  jedoch immer mehr durch billigeres Schweinefleisch ergänzt oder sogar ganz ersetzt.

Das Fleisch kuttert man unter Zugabe von Speck und Eis sehr fein. Dann würzt man das feine Brät mit Salz und Pfeffer sowie mit Weißwein und Zitrone. Anschließend füllt man die Schlesische Bratwurst in Schweinedünndarm ab. Zur besseren Haltbarkeit kann die Wurst dann noch abgebrüht werden.

Werbung

WERBUNG: Schlesische Bratwurst Poliwczak ca. 1100g Kiełbasa śląska pieczona Poliwczak okolo 1100g - <i>JETZT BEI AMAZON KAUFEN!</i>
Schlesische Bratwurst Poliwczak ca. 1100g Kiełbasa śląska pieczona Poliwczak okolo 1100g

Poliwczak Geschmack und Qualität Polnisches Produkt
Schlesische Bratwurst von Poliwczak. Sehr lecker. Die Wurst kann man roh gebraten oder vom Grill essen.
Kiełbasa śląska pieczona Poliwczak. Kiełbasa idealna do spożycia na zimno, jak i na gorąco.
Die Ware wird im Kühlversand versendet.
Haltbarkeit 5-15 Tage in geschlossener Verpackung
Die Wurst ist von Hersteller Original verpackt , deshalb kann das Gewicht um ca. 30 – 100 g Variieren.
Sie erhalten ein Prima Feinkost Holzlöffel Gratis dazu.

JETZT BEI AMAZON KAUFEN!

Produktbeschreibung von AMAZON
Letzte Aktualisierung: 27.12.2022. Alle Angaben ohne Gewähr! Irrtümer und Änderungen vorbehalten!

Aussehen und Geschmack

Schlesische Bratwurst ist eine dünne Wurst mit einer Länge von etwa 20 cm und einem Stückgewicht von etwa 80 bis 100 gr. Da man bei der Herstellung kein Pökelsalz verwendet hat die Wurst nach dem Garen eine weiße bis gräuliche Farbe.

Die Schlesische Bratwurst hat geschmacklich und optisch große Ähnlichkeit mit der Münchner Weißwurst. Sie ist aber in der Regel länger und dünner als diese.

Schlesische Bratwurst wird traditionell nur im Dezember bis kurz nach Silvester hergestellt. Sie ist in vielen schlesischen Familien und Familien mit schlesischen Vorfahren das traditionelle Essen zu Weihnachten.

Sie wird in unterschiedlicher Art und Weise zubereitet. In einigen Familien wird sie in Butter gebraten, in anderen im heißen Wasser erhitzt. Auch das Erhitzen in einer schlesischen Pfefferkuchentunke bzw. Fischtunke mit Pfefferkuchen, Brühe, Dunkelbier, Rosinen und Mandeln ist in einigen Familien Brauch. Der Name „Fischtunke“ ist dabei irreführend. Hierbei handelt es sich nicht um eine Tunke aus Fisch, sondern um eine Soße, die mit einer speziellen Art Speisepfefferkuchen hergestellt wird. Dieser Pfefferkuchen hatte früher eine Oberfläche, die an Fischschuppen erinnerte.

Als Beilage zur Schlesischen Weißwurst gibt es sehr oft Sauerkraut und Salzkartoffeln, aber die Schlesische Bratwurst wird auch mit Kartoffelsalat bzw. Kartoffelsalat mit Gurke oder Brot serviert.

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons