Katenschinken
Bild: Jocian, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Holsteiner Katenschinken

Holsteiner Katenschinken, auch Holsteiner Schinken, Holsteiner Katenrauchschinken oder Holsteiner Kno­chenschinken genannt, ist eine geräucherte Schinkenspezialität aus der Region Holstein in Norddeutschland. Holsteiner Katenschinken ist eine sehr alte Spezialität, die erste schriftliche Erwähnung stammt bereits aus dem 16. Jahrhundert. Der Holsteiner Katenschinken ist seit 2012 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) registriert und geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Holsteiner Katenschinken Die Geschichte des Holsteiner Katenschinkens…

Schwarzwälder Schinken

Schwarzwälder Schinken ist eine gerauchte Schinkenspezialität ohne Knochen aus dem Schwarzwald in Baden. Schwarzwälder Schinken ist seit 1997 EU-weit mit dem Etikett „geschützte geographischen Angabe“ (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei), das heisst er darf nur nach traditioneller Art und Weise im Schwarzwald hergestellt werden. Der Schwarzwälder Schinken ist vermutlich der bekannteste Schinken in Deutschland….

Katenschinken
Bild: Jocian, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Ammerländer Schinken

Ammerländer Schinken ist eine rohe Schinkenspezialität aus dem Ammerland in Niedersachsen. Ammerländer Schinken hat einen milden und würzigen Geschmack und eine helle Farbe. Außerdem gibt es noch einen Ammerländer Knochenschinken, bei dem Schloss- und Röhrenknochen in der Hinterkeule verbleiben. Dieser schmeckt würziger als der Ammerländer Schinken. Der Ammerländer Schinken ist EU-weit mit dem Label g.g.A. (geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Datei). Das bedeutet, dass der Ammerländer Schinken…

Panhas
Bild: Janana, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Rezept für Panhas

Zutaten (Für 4 bis 6 Portion)

300 g Rinderhackfleisch, frisch
300 g Schweinemett
300 g Blutwurst
600 ml Brühe
200 g Buchweizenmehl
Pfeffer
Muskat
Piment

Katenschinken
Bild: Jocian, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Ammerländer Dielenrauchschinken / Ammerländer Katenschinken

Ammerländer Dielenrauchschinken bzw. Ammerländer Katenschinken ist eine rohe Schinkenspezialität aus dem Ammerland in Niedersachsen. Die Bezeichnungen „Ammerländer Dielenrauchschinken“ und „Ammerländer Katenschinken“ bezeichnen dabei ein und dasselbe Produkt. Der Ammerländer Dielenrauchschinken bzw. Ammerländer Katenschinken ist EU-weit mit dem Label g.g.A. (geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Datei). Ammerländer Dielenrauchschinken und Ammerländer Katenschinken sind eng…

Rohes Kassler Mit Knochen
Bild: 4028mdk09, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Kassler

Kassler Kamm ohne Knochen am Stück 800 g SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Kassler, auch Kasseler genannt, ist eine gepökelte und leicht geräucherte Fleischspezialität aus Schweinefleisch, die vor allem in Deutschland sehr beliebt ist. Das Kassler wird oft als Spezialität im Zusammenhang mit der Berliner Küche bezeichnet, doch auch in anderen Teilen Deutschlands ist das relativ billige Fleischstück vom Schwein sehr beliebt als deftige Fleischspeise. Kassler ist außerdem auch in Österreich als „Selchkarree“ und in der…

Hamburger Rauchfleisch

Hamburger Rauchfleisch ist eine gepökelte und geräucherte Rindfleischspezialität aus Hamburg. Es wird heute nur noch von wenigen Metzgern hergestellt und ist über die Grenzen Hamburgs hinaus kaum bekannt. Geschichte des Hamburger Rauchfleischs Hamburger Rauchfleisch war ursprünglich haltbarer Proviant für die langen Seefahrten der Hamburger Seeleute. Im 18. und 19. Jahrhundert war es aber auch an Land beliebt und weit über die…

Knochenschinken
Bild: Gonzosft, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Westfälischer Schinken

Westfälischer Schinken, auch Westfälischer Knochenschinken genannt, ist eine Rohschinkenspezialität aus Westfalen, besonders aus der Region der Westfälischen Bucht. Geschichte des Westfälischen Schinkens Westfälischer Schinken ist ein sehr alter Schinken. Bereits im Mittelalter wurde der Westfälische Schinken hergestellt und bspw. in Köln verkauft. Durch den großen Bestand an Eichenwäldern in Westfalen konnte sich dort eine florierende Schweinezucht etablieren, deren Schweine mit den Eicheln gemästet wurden. Das Besondere…

Jambon de Mayence
Bild: Symposiarch, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Mainzer Schinken

Mainzer Schinken, auf Französisch „Jambon de Mayence“ ist eine regionale Schinkenspezialität aus Mainz, deren Name in Frankreich jeder kennt, die es in Deutschland aber bis vor kurzem nicht mehr zu kaufen gab. Geschichte des Mainzer Schinkens Mainzer Schinken ist eine recht alte Spezialität, die bereits 1534 das erste Mal schriftlich erwähnt wurde. Er galt qualitativ dem Bayonner…