Rosete de Lyon
Bild: INRA DIST, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Rosette de Lyon

Rosette de Lyon ist eine grobe, luftgetrocknete Salami aus Schweinefleisch aus Lyon in Frankreich. Die Rosette de Lyon stammt aus der langen und berühmten Tradition des Metzgerhandwerks in Lyon und gilt eine der bekanntesten Würste aus der Stadt. Die Rosette de Lyon wird mittlerweile nicht nur in Lyon bzw. in Frankreich, sondern auch in anderen Ländern hergestellt. Besonders in den USA ist die würzige Salami sehr bekannt und beliebt.

Salsiccia Italian pork sausage
Bild: Conan, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Rohe Bratwurst

Als Rohe Bratwurst oder Frische Bratwurst werden alle Bratwürste bezeichnet, die nicht bereits bei der Herstellung gebrüht und damit gegart werden, sondern die erst kurz vor dem Verzehr durch brühen, braten oder grillen gegart werden. Bekannte Vertreter der rohen Bratwurst sind u.a. die Schweinfurter Bratwurst, die Pfälzer Bratwurst (wird auch gebrüht angeboten), die Sonneberger Rostbratwurst oder die Thüringer Rostbratwurst.

Stippgrütze
Bild: Holger Casselmann, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Stippgrütze

Wiehenkamp – Wurstebrei – 400g Dose SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Stippgrütze, auch Wurstebrei genannt, ist eine Kochwurst aus gehacktem Fleisch und Innereien, die in Westfalen sehr beliebt ist. Stippgrütze ist der Grützwurst oder dem Knipp aus Bremen und Niedersachsen verwandt. Geschichte der Stippgrütze Wie viele ähnliche Würste (Pinkel, Knipp, Calenberger Pfannenschlag, Weckewerk, Schlesische Graupenwurst, schottischer Haggis, polnische Kaszanka oder Westfälische Rinderwurst) entstand auch die Stippgrütze aus dem Wunsch, schnell verderbliche Teile wie die Innereien oder…

Weißer Fleischkäse

Weißer Fleischkäse, auch Kalbskäse genannt ist eine Variante des Fleischkäses bzw. Leberkäses und wird nach dem selben Verfahren hergestellt. Im Gegensatz zu diesem ist der Weiße Fleischkäse jedoch nicht rosa bzw. rötlich, sondern weiß.

Französische Salami

Französische Salami ist die französische Variante der italienischen Salami. Französische Salami wird meistens luftgetrocknet und nicht selten mit anderen Zutaten wie Pilzen, Nüssen oder Camembert verfeinert. Geschichte der französischen Salami Salami hat ihren Ursprung in Italien. Davon zeugt auch ihr Name, der sich vom italienischen Wort „salame“ (Salzwurst, Salzfleisch) ableitet. Sie wurde in der Gegend um die Stadt Modena in der Region Emilia Romagna in…

Knipp auf Vollkornbro
Bild: Gerd Fahrenhorst, Public domain, via Wikimedia Commons

Calenberger Pfannenschlag

Calenberger Pfannenschlag (plattdt. Calenberger Pannenslag), auch Rinderwurst genannt, ist eine Kochwurst aus Raum Hannover. Die Grützwurst wird aus Resten, die beim Schlachten anfallen, hergestellt und galt daher lange als „Arme-Leute-Essen“. Calenberger Pfannenschlag hat seinen Namen von der historischen Landschaft Calenberger Land, südwestlich von Hannover. In der Bremer und der Niedersächsischen Küche wird der Calenberger Pfannenschlag als Knipp bezeichnet, dieser wird aber überwiegend aus Schweinefleisch zubereitet.

Schinkenwurst
Bild: Hyeon-Jeong Suk, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Schinkenwurst

Schinkenwurst ist eine Bezeichnung für verschiedene Würste, die je nach Region und Land eine oder mehrere verschiedene Brühwürste bezeichnet. Allgemeine Definition Grundsätzlich sind Schinkenwürste Brühwürste, die einen hohen Anteil an Muskelfleisch, insbesondere aus der Schweinekeule haben. Folgerichtig hat die Wurst auch ihren Namen von der Bezeichnung „Schinken“ für die Schweinekeule. Herstellung von Schinkenwurst in Deutschland Zur Herstellung von Schinkenwurst in Deutschland (s. „Regionale und nationale…

Semmelwurst
Bild: Ewkaa, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Schlesische Semmelwurst

Semmelleberwurst aus dem Spreewald (8 Würste à 125 g)JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Semmelwurst (poln.: Bulczanka oder Żymlok), auf Schlesisch auch Wellwurst, Wallwurscht oder Wellwurscht oder Tiegelwurst genannt, ist eine Brühwurst- bzw Kochwurst-Spezialität aus Schlesien. Ihren Namen hat die Wurst vom schlesischen Wort „Żymła“ (Semmel). Die Wurst ist der Grützwurst sehr ähnlich ist. Gegensatz zur Grützwurst werden bei der Semmelwurst jedoch eingeweichte Semmeln (Brötchen) anstelle von Grütze zugegeben. Semmelwurst wird mit Schweineblut (Dunkle Semmelwurst)…

Pfefferwurst
Bild: KeksBrot, Public domain, via Wikimedia Commons

Pfefferwurst

Sauerländische Küchenklassiker: Kröse, Krüstchen und Knochenwurst SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Pfefferwurst ist eine Rohwurst-Spezialität aus dem Sauerland, die, wie der Name schon vermuten lässt, einen relativ hohen Anteil an Pfeffer enthält und vorwiegend aus Rindfleisch hergestellt wird. Geschichte der Pfefferwurst Die Pfefferwurst ist eine Hartwurst und damit recht lange haltbar, weshalb sie beliebt ist bei Bergsteigern, Wanderern und Jägern. Durch den Beifuß enthält die Pfefferwurst jedoch einen relativ hohen Anteil an pflanzlichen Ölen, was ihr…

rød pølse
Bild: GeoTrinity, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Rød pølse

HOT DOG WORLD – Hot Dog Set „dänische Art“ (CLASSIC, 24 Stück) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Rød Pølse (dänisch „Rote Wurst“, Mehrzahl Rød Pølser) ist eine skandinavische Wurstspezialität, die in Dänemark, aber auch in Schweden und Norwegen weit verbreitet ist. Die dem deutschen Wiener Würstchen oder Frankfurter Würstchen ähnliche Brühwurst ist Hauptbestandteil des dänischen Hot Dogs. Ihren Namen hat die Rød Pølse von den rot eingefärbten Naturdärmen, in die die Wurstmasse gefüllt wird. Geschichte der…

Muc Milzwurst
Bild: Bbb-Commons, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Milzwurst

Milzwurst ist eine Brühwurstspezialität aus Bayern. Sie ist vor allem in Südbayern, also in Oberbayern und Niederbayern, beliebt und in vielen Metzgereien erhältlich. Wie der Name Milzwurst schon vermuten lässt, enthält die Milzwurst etwa kirschkerngroße Stücke der Milz, meistens wird Schweinemilz verwendet. Herstellung und Varianten der Milzwurst In Bayern gibt es drei verschiedene Arten der Milzwurst: Die gebräuchlichste ist die reine Milzwurst, die im…