Dampfwurst

Dampfwurst, gelegentlich auch als Berliner Dampfwurst bezeichnet, ist eine sehr einfache und preiswerte Brühwurst, die vor allem in Berlin gegessen wird. Dampfwurst wird gelegentlich als Currywurst verwendet, gilt aber bei manchen Berliner Currywurst-Fans eher als minderwertig. Dampfwurst ist eine sehr einfache Brühwurst aus Rind- und Schweinefleisch, fettem Speck und 10-15% Bindegwebe. Laut Leitsatznummer 2.221.10 des Deutschen Lebensmittelbuches (PDF-Datei kann bei der Berliner…

Bisbe
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Hausmacher Fleischblutwurst

Hausmacher Fleischblutwurst ist eine Variante der Blutwurst, die vor allem in Ostdeutschland auf dem Gebiet der ehemaligen DDR hergestellt wird. Dort wird sie auch als Hausschlachtene Fleischblutwurst bezeichnet. Die Hausmacher Fleischblutwurst ist sehr eng mit der Thüringer Rotwurst verwandt.

Cervelat
Bild: Schofför, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Cervelat

Cervelat – Die Schweizer Nationalwurst SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Der Cervelat, auch Cervelas (französischsprachige Schweiz), Zervela, in Zürich phonetisch Servela, in Basel als Klöpfer oder in St. Gallen auch Stumpen genannt, ist eine geräucherte Brühwurst aus Schweinefleisch. Sie gilt vielen als die Schweizer Nationalwurst. Neben der Schweiz ist der Cervelat in Süddeutschland auch als Rote Wurst oder Stadtwurst und im Allgäu, in Oberschwaben und Vorarlberg als Schübling bekannt. Der Cervelat ist nicht zu verwechseln mit…

Carn I Xulla Embutido De Menorca   Richtone(hdr)
Bild: Josefito123, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Carnixulla

TERRAMAR MALLORCA – Gourmet Salze BLACK EDITION, Meersalz Geschenke aus Mallorca das ideale Gewürze Geschenkset Salzset (8x25g) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Die Carnixulla (katalanisch:Carnixua), auch unter dem menorquinischen Namen carn i xullo oder carn-i-xulla (Fleisch und Speck)bekannt, ist eine geräucherte Rohwurstspezialität der spanischen Insel Menorca. Die Carnixulla ist wahrscheinlich die älteste Wurst Menorcas. Ihre Anfänge gehen bis in die Zeit des antiken Roms zurück. Carnixulla ist neben der Sobrasada sicherlich die bekannteste Wurstsorte der Baleareninsel…

Zervelatwurst
Bild: Harti1977, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zervelatwurst

Schlackwurst geräuchert | Art Salami Wurst Knackwurst traditionell aus dem Räucherofen | Frisch Geräuchertes Schlacke Mettwurst ca. 750g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Zervelatwurst (von italienisch cervellata, aus lateinisch cerebellum, der Verkleinerungsform von cerebrum, „Gehirn“), auch Servelat- oder Cervelatwurst genannt, ist eine Rohwurst, deren wichtigste Zutat ursprünglich Schweinehirn war. Heute ist Hirn aber kein Bestandteil der Rezeptur mehr. Zervelatwurst ist nicht zu verwechseln mit dem schweizer Nationalwurst, dem Cervelat. Letzteres ist eine Brühwurst, die sich…

Wurst und Schinken aus Deutschland, nach Bundesländern geordnet

Es geht um die Wurst: Eine deutsche Kulturgeschichte JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! „Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!“ (Otto von Bismarck) Ob dieser Ausspruch Bismarcks heute noch zutrifft oder überhaupt jemals zutraf, sei einmal dahingestellt. Sicher ist, dass Deutschland ein Wurst-Paradies ist. Etwa 1.500 verschiedene Wurstsorten soll es in Deutschland von der Ostsee bis in die Alpen geben. Und jede Region hat dabei ihre eigene…

Bratwürste Sauerkraut Im Brot
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Pfälzer Bratwurst

Pfälzer Bratwurst („Pälzer Brotworscht“) ist eine Bratwurstspezialität aus der Pfalz. Sie darf im Sommer in der Pfalz auf keinem Grill fehlen. Die Pfälzer Bratwurst zeichnet sich durch ihre besonders grobe Konsistenz aus. Sie ist wesentlich gröber als zum Beispiel die Thüringer Bratwurst oder die Fränkische Bratwurst. Geschichte der Pfälzer Bratwurst Schon die Römer wussten von der Kunst, klein gehacktes Fleisch in Tierdärme zu füllen und…

Thüringer Rostbratwurst
Bild: ChristianBier, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Würzburger Bratwurst

Würzburger Küchengeheimnisse. Was wir lieben. Was wir kochen. Warum es schmeckt SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Die Würzburger Bratwurst, auch als „Geknickte“ oder „Gnickte“ bekannt, ist eine Bratwurstpezialität aus der Stadt Würzburg in Unterfranken in Bayern. Die Würzburger Bratwurst ist der Thüringischen Bratwurst sehr ähnlich und wird wie diese aus Schweinefleisch hergestellt und kräftig gewürzt. Die Würzburger Bratwurst wird allerdings mit Frankenwein abgeschmeckt, weswegen man sie auch Winzerbratwurst nennt Geschichte der Würzburger Bratwurst Der Name „Würzburger…

Himmel Und Erde
Bild: Tamorlan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Westfälische Bratwurst

Die Westfälische Bratwurst, auch Rheinische Bratwurst genannt,  ist eine helle Bratwurst aus feinem Brät.  Sie ist in ganz Nordrhein-Westfalen bekannt, vor allem in der Region rund um die Stadt Münster. Geschichte der Westfälischen Bratwurst Die Westfälische Bratwurst ist eine relativ junge Bratwurst, sie wurde erst 1954 vom Bielefelder Fleischermeister Hans Niermann (1929-2004) anlässlich seiner Meisterprüfung „erfunden“. Allerdings gibt es bereits in Henriette Davidis‘ „Praktisches Kochbuch…

Thüringer Rostbratwurst
Bild: ChristianBier, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Nordhessische Bratwurst

Die Hesse koche: Egal was mer koche – mer koche’s rischtisch SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Die Nordhessische Bratwurst ist eine grobe, ungeräucherte Bratwurstspezialität aus Hessen, die vor allem im nordhessischen Kreis Werra-Meißner-Kreis und den umliegenden Regionen beliebt ist. Da die hessische Küche traditionell gute Beziehungen zur thüringischen Küche hat, ist die Nordhessische Bratwurst der Thüringer Rostbratwurst sehr ähnlich. Die Nordhessische Bratwurst wird, wie die Thüringer Rostbratwurst, aus Schweinefleisch hergestellt. Das Fleisch für die Nordhessische Bratwurst…

Balkenbrij Met Aardappel En Wortel
Bild: Davv69, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

REZEPT: Balkenbrij

Balkenbrij, auch karboet, tuet oder pannas genannt, ist eine traditionelle niederländische Wurstspezialität. Balkenbrij ist in verschiedenen Variationen auch als Panhas bzw. Pannas oder Möpkenbrot fast überall in Nordwestdeutschland, vor allem in Westfalen bekannt. Auch in den USA, vor allem in der Küche der Pennsylvania Dutch, der Nachkommen niederländischer und deutscher Einwanderer im Nordosten der USA im Staat Pennsylvania und in einigen Regionen von New England,…

Leberbrot

Leberbrot ist eine Kochwurstspezialität aus dem Münsterland. Die Wurst wurde früher zum Schlachtfest hergestellt und ist somit ein traditionelles Essen für den Herbst und den Winter. Leberbrot wird sehr oft zusammen mit dem ebenfalls aus dem Münsterland stammenden Wurstebrot gegessen und hat einen ähnlichen Ursprung. Wurstebrot wird zusätzlich mit Schweineblut angereichert. Die Bezeichnung als „Leberbrot“ hat die Wurst der Tatsache zu verdanken, dass zu…