Bregenwurst
Bild: Monstourz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Bregenwurst

Ammerländer Kohlpinkel – Traditionell zu Grünkohl und Eintöpfen – 4er Packung ca. 700g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Bregenwurst oder Brägenwurst, manchmal auch Kohlwurst genannt, ist eine rohe, manchmal leicht geräucherte Wurstspezialität aus Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt. Bregenwurst hat ihren Namen von einer der früheren Hauptzutaten, Rinder- oder Schweinehirn, das in Plattdeutsch „Bregen“ genannt wird. Seit der BSE-Krise wird in der Wurst jedoch kein Hirn mehr verarbeitet. Bregenwurst ist, wie der Pinkel, eine klassische Zugabe zum…

REZEPT: Boerewors

Biltong und Boerewors einfach selber machen: und andere afrikanische Spezialitäten SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Boerewors (Afrikaans für „Burenwurst“ oder „Bauernwurst“) ist eine Wurstspezialität aus Südafrika. Der Name setzt sich zusammen aus den beiden Afrikaans-Wörtern „boer“ (Bauer) und „wors“ (Wurst). Die Boerewors zeichnet sich durch ihre charakteristische Form aus. Sie wird zu einer großen Schnecke aufgerollt. Boerewors wird üblicherweise gegrillt oder gebraten. Mehr zur Boerewors hier. Zutaten 1 kg Rindfleisch 1 kg Mageres Schweinefleisch 1 kg…

REZEPT: Droë wors

Droë wors (Afrikaans „Trockene Wurst“), auch Droëwors geschrieben, ist eine Trockenwurstspezialität aus Südafrika. Droë wors ist im Grunde nichts anderes als eine getrocknete Boerewors und ist eng verwandt mit der holländischen Droge Worst. Droë wors ist neben Biltong einer der typischen südafrikanischen Fleischsnacks. Mehr zur Droë wors hier! Zutaten 1,5 kg mageres Rindfleisch 0,125 kg Rinder-fett 1,5 El Salz 1/2 El frisch gemahlener schwarzer Pfeffer…

Stornoway Black Pudding
Bild: Alexbrn, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Blutpudding

Blutpudding ist eine Art Blutwurst, bei der frisches Schweineblut üblicherweise mit Getreide vermengt und dann gestockt wird, bis es schnittfest ist. Wie auch die Blutwurst entstammt der Blutpudding dem Gedanken, keine Teile zu verschwenden, die bei der Schlachtung von Schweinen anfallen. Blutpudding ist auch heute noch besonders in Schweden, in Schottland und Teilen Englands und…

Bierschinken
Bild: Flachmaus, Public domain, via Wikimedia Commons

Bierschinken

Bierschinken – Landmetzgerei Schiessl – ca. 500g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Bierschinken, auch Schinkenwurst oder in der Schweiz und Österreich Krakauer genannt (In Deutschland versteht man unter Krakauer eine Trocken- bzw. Räucherwurst aus Polen bzw. Oberschlesien) ist eine Brühwurst mit Einlage, die üblicherweise aus Schweinefleisch und -speck hergestellt wird. Bierschinken enthält kein Bier, obwohl der Name das vermuten lässt. Die herzhafte Wurst eignet sich aber gut als Speise zum Bier. Bierschinken wird von manchen…

Bierkugel
Bild: Kereul, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Bierwurst

Bierwurst, auch Blasenwurst oder Bierkugel genannt, ist eine Brühwurst, die vor allem in Süddeutschland beliebt ist. Ihren Namen hat die Bierwurst nicht, weil sie mit Bier gemacht wurde, sondern weil man sie traditionell mit Brot und Bier zur bayerischen Brotzeit isst. Da die Bierwurst früher traditionell in Schweinsblasen abgefüllt wurde, wird sie auch heute noch teilweise als Blasenwurst bezeichnet, dieser Name gerät aber zunehmend in Vergessenheit. Auch…

Adrio

Um die Wurst: Metzgermeister der Schweiz SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Das Adrio (In der französischen Schweiz Atriau, Mehrzahl Atriaux; in Frankreich Attriau bzw. Attriaux) ist eine beliebte Brühwurst aus der Schweiz und Teilen Frankreichs. Im Gegensatz zu den meisten Brühwürsten wird die Adrio jedoch nicht in einen Darm gefüllt, sondern mit einem Schweinenetz umwickelt. Das Adrio ist vor allem im französischsprachigen Teil der Schweiz, sowie in der benachbarten französischen Region Savoien beliebt. Der Name Adrio…

Berner Würstel

Berner Würstchen mit Käse & Bacon | Käsewurst geräuchert | Bratwurst fein | BBQ Griller zum Braten & Grillen 300g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Berner Würstel, auch Berner Würstl geschrieben, ist eine beliebte Wurstspeise aus Österreich. Sie besteht im Wesentlichen aus einem Frankfurter oder Wiener Würstchen, das mit Käse gefüllt und mit Räucherspeck umwickelt ist. Die herzhaften Berner Würstel sind besonders im Sommer sehr beliebt und finden häufig ihren Weg auf österreichische Grills. Geschichte…

Frankfurter Würstchen Im Joules Bistro Wien
Bild: Dr. Bernd Gross, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Frankfurter Würstchen

Frankfurter Würstchen, manchmal auch nur Frankfurter genannt, sind eine Brühwurstspezialität aus Frankfurt am Main. Sie bestehen aus purem Schweinefleisch und dürfen nur von Metzgern in Großraum Frankfurt am Main produziert werden. Werden sie außerhalb dieser Region hergestellt, müssen sie „Würstchen nach Frankfurter Art“ genannt werden. Frankfurter Würstchen sind eng verwandt mit dem Wiener Würstchen, letztere werden aber mit Schweinefleisch und Rindfleisch hergestellt, während Frankfurter…

Appenzeller Pantli

Der Appenzeller Pantli ist eine geräucherte Rohwurstspezialität mit ausgeprägtem Knoblauchgeschmack. Er wird in den Schweizer Halbkantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie in den angrenzenden Gemeinden des Kantons St. Gallen (Thal, Eggersriet, St. Gallen und Gossau) vorwiegend aus Kuh- und Kalbfleisch hergestellt. Der Appenzeller Pantli ist dem Landjäger ähnlich. Am 7. August 2017 wurde beim Schweizer…

Panhas
Bild: Janana, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Möpkenbrot

Möpkenbrot, auch Möppkenbrot oder auf Plattdeutsch Möpkenbraut genannt, ist eine Blutwurstspezialität aus Westfalen. Möpkenbrot ist eng verwandt mit dem westfälischen Panhas, dem Münsterländer Wurstebrot oder dem Balkenbrij aus den Niederlanden. Sie alle haben einen ähnlichen Hintergrund. Geschichte des Möpkenbrots Möpkenbrot – wie alle ähnlichen Wurstsorten – entstand aus dem Wunsch und der Notwendigkeit, möglichst nichts vom kostbaren geschlachteten Schwein zu verschwenden und alle Teile zu verarbeiten. Was…