Beutelwurst
Bild: Mettwurst, CC BY-SA 2.0 DE, via Wikimedia Commons

Westfälische Beutelwurst

Westfälische Beutelwurst ist eine Blutwurstspezialität aus Westfalen. Die westfälische Beutelwurst ist eng mit dem Möppkenbrot verwandt und wird wie dieses mit Roggenschrot zubereitet. Die Westfälische Beutelwurst  wird aber im Gegensatz zum  Möppkenbrot nicht in Schweinedärme, sondern traditionell in Leinensäckchen abgefüllt und darin gegart.

Sausage Making
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Luganeghe della Val Leogra

Luganeghe della Val Leogra sind grobe Rohwürste aus Schweinefleisch aus dem Val Leogra in den Vizentiner Alpen, einer Gebirgsgruppe der Ostalpen im Trentino in Italien. Von den gibt es noch zwei verschiedene Varianten, Morete, auch Barbusti genannt und Mortandèle, die sich in ihren Zutaten unterscheiden.

Sambudello

Sambudello ist eine grobe Rohwurst aus Schweinefleisch aus den Apennin-Tälern der Toskana und der Emilia-Romagna in Italien. Sie ist eng mit der Mazzafegato aus den Regionen Umbrien und Toskana verwandt. Sambudello ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Ciuighe del Banale

Ciuighe del Banale, oft auch nur Ciuighe genannt, ist eine geräucherte Rohwurst, hergestellt aus Schweinefleisch und gekochten Rüben, aus dem Dorf San Lorenzo in Banale (deutsch veraltet: Sankt Lorenz) in den äußeren Giudicarie (deutsch Judikarien), einer Tallandschaft der norditalienischen Alpen nordwestlich des Gardasees in der Region Trentino in Italien. Ihren Namen hat die Ciuighe del Banale von ihrer kleinen, gedrungenen Form, die an einen Tannenzapfen (im lokalen Dialekt „ciuìga“) erinnert. Ciuighe del Banale wurde als schützenswertes traditionelles und vom Aussterben bedrohtes Lebensmittel von der Slow Food Sektion Trentino Alto Adige in die Arche des guten Geschmacks aufgenommen. Ciuighe del Banale ist außerdem als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Cacciatori d’oca

Cacciatori d’oca ist eine Rohwurst aus der Gemeinde Lomellina in der Lombardei in Italien, in der neben Schweinefleisch und -speck auch 30% Gänsefliesch verarbeitet wird. Cacciatori d’oca ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt. Herstellung von Cacciatori d’oca Zur Herstellung von Cacciatori d’oca wird Schweinefleisch und -speck sowie…

Cervellatine

Cervellatine ist eine grobe Bratwurst aus Schweinefleisch, die in der italienischen Region Kampanien und rund um Neapel sehr beliebt ist. Cervellatine ist länger und dünner als vergleichbare Würste in Italien. Ihren Namen hat die Cervellatine vermutlich vom französischen „cervelas“ (Gehirn), was auf eine Zutat in früheren Zeiten hindeuten würde. Heutzutage wird die aber ausschließlich aus purem Cervellatine hergestellt.

Bastardei

Bastardei sind kleinere Rohwürstchen aus Schweine- und Rindfleisch aus der Region Valchiavenna in der Lombardei in Italien. Bastardei sind als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Bisbe
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Buristo

Buristo, in anderen Teilen Mittelitaliens auch buristio, burischio oder buricco genannt, ist eine Blutwurst-Variante aus der Toskana und aus anderen Teilen Mittelitaliens. Der Name Buristo stammt vermutlich vom deutschen Wort „Wurst“ ab. Buristo ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Annoia

Annoia ist eine Kochwurstspezialität aus Schweineinneren (Magen und Darm). Annoia wird überall in den Abruzzen in Italien auf handwerklich-traditionelle Art und Weise hergestellt, ganz besonders aber in der Provinz Chieti (italienisch Provincia di Chieti). Annoia ist als  ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt. (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Sausage Making
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Strinù

Strinù (Vom Ostlombardischen „strinàt“ = verbrannt) ist eine kleine, gedrungene, rohe Bratwurst aus Schweinefleisch oder aus Schweinefleisch und anderen Fleischsorten aus der Region rund um die Stadt Bergamo in der Lombardei in Italien. Sie wird in der Regel gegrillt, kann aber wie eine Salami auch luftgetrocknet werden.

Cicciolata di Parma

Cicciolata di Parma, oft auch nur Cicciolata genannt, ist eine Kochwurstspezialität bzw. Sülze aus der Region um die italienischen Stadt Parma in der Region Emilia-Romagna. Cicciolata di Parma hat in Form und Farbe Ähnlichkeit mit Corned Beef, wird aber statt aus Rindfleisch aus Schweinefleisch hergestellt. Auch die Herstellung hat mehr Ähnlichkeiten mit der Herstellung von Fromage de tête, Presskopf oder Schwartenmagen.

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.