Annoia ist eine Kochwurstspezialität aus Schweineinneren (Magen und Darm). Annoia wird überall in den Abruzzen in Italien auf handwerklich-traditionelle Art und Weise hergestellt, ganz besonders aber in der Provinz Chieti (italienisch Provincia di Chieti). Annoia ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.
Herstellung von Annoia
Zur Herstellung von Annoia werden zunächst der Schweinmagen und der Schweinedarm sehr sorgfältig in einer Mischung aus Wasser und Maismehl gewaschen und anschließend für etwa 2 Stunden gekocht. Darm und Magen werden dann in kleine Streifen geschnitten und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch , Fenchelsamen und Orangenschalen und dann in Naturdärme gestopft und erkalten lassen. Dabei wird die Wurst schnittfest.
Aussehen und Geschmack
Annoia ist eine blasse, helle Wurst. Im Anschnitt sind deutlich die Innereienstreifen, aber auch die Fenchelsamen und die Orangenschalen zu erkennen.Annoia hat einen typischen Innereiengeschmack, schmeckt durch die verwendeten Gewürze aber auch würzig und frisch-fruchtig.
Annoia wird meistens frisch verzehrt. Dazu serviert man sie, in Scheiben geschnitten, kalt in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern. Man kann die Annoia auch braten oder in Weißwein dünsten.
Bildnachweis: Bild von Salah Ait Mokhtar auf Pixabay