Ciavàr

Ciavàr, häufig auch salsiccia matta (Verrückte Wurst) genannt, ist eine Wurst aus Innereien wie Herz oder Zunge und anderen „minderwertigen“ Teilen vom Schwein, wie dem Schweinskopf oder den Schweinebacken, die in der Romagna, einer historischen Landschaft in Norditalien zwischen dem Apennin und der Adria, hergestellt wird.

Thueringer Rotwurst CTH
Bild: CTHOE, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Thüringer Rotwurst

Thüringer Rotwurst, umgangssprachlich auch Garwurst (da sie in einem Kessel gegart wird) genannt, ist eine Blutwurst-Spezialität aus Thüringen in Deutschland. Die hellrote, herzhaft-würzige Kochwurst mit ihrem typischen gleichmäßigen Schnittbild hat eine lange Tradition und ist weit über die Landesgrenzen Thüringens hinaus bekannt; sie wird gelegentlich auch als „Königin der Blutwürste“ bezeichnet. Thüringer Rotwurst ist seit dem Jahr 2003 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Kaszanka

Kaszanka, auch kiszka genannt, ist eine polnische Variante der Grützwurst. Wie die deutsche Grützwurst wird auch die polnische Kaszanka aus Schweinefleisch, Innereien und Buchweizengrütze (poln.: Gretschnewaja Kascha) hergestellt. Die Kochwurst wird außerdem mit Schweineblut vermengt, so dass sie eine rostbraune Farbe bekommt.

Haggis dinner
Bild: Melissa Highton, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Haggis

3 x Grants Haggis 392g SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Haggis ist das schottische Nationalgericht. Es besteht aus kleingehackten Innereien vom Schaf (Herz, Lunge, Leber), die zusammen mit Hafermehl und Gewürzen in einen Schafsmagen gefüllt und dann gekocht werden. Haggis wird zu zahlreichen festlichen Gelegenheiten in Schottland serviert, unter anderem zum Burns Supper bzw. der Burns Night, dem jährlichen Gedenkfest zu Ehren des schottischen Nationaldichters Robert Burns. Geschichte des Haggis Die Ursprünge des Haggis sind unbekannt….

Plate Of Scrapple
Bild: Stu Spivack, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Livermush

Livermush Cookbook SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Livermush (auch „liver mush“ geschrieben) ist ein traditionelles Rezept aus North Carolina im Süden der USA, das aus Schweineleber (Mind. 30%), Schweinefleisch und Maismehl besteht. Livermush wird meistens in Scheiben geschnitten, in der Pfanne kross angebraten und als Frühstücksfleisch serviert. Livermush ist eng mit Scrapple aus Pennsylvania sowie mit Goetta aus dem Großraum Cincinnati in Ohio verwandt. Die Geschichte von Livermush Wann Livermush in seiner heutigen Form erstmals aufkam,…

Annoia

Annoia ist eine Kochwurstspezialität aus Schweineinneren (Magen und Darm). Annoia wird überall in den Abruzzen in Italien auf handwerklich-traditionelle Art und Weise hergestellt, ganz besonders aber in der Provinz Chieti (italienisch Provincia di Chieti). Annoia ist als  ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt. (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Salame pezzente

Salame pezzente („Bettlersalami“), auch pezzente, im lokalen Dialekt auch nnuglia oder nnoglia genannt, ist eine fettreiche Rohwurst aus dem Süden Italiens, insbesondere der Basilicata, Apulien und Kalabrien. Salame pezzente besteht aus Innereien, minderwertigeren Fleisch- und Fettstücken und aus Fleischabschnitten. Die eher minderwertigen Zutaten gaben der Wurst auch ihren Namen, da man sie eigentlich gerade noch gut genug für Bettler und Landstreicher befand.

Teteun Affettato
Bild: F Ceragioli, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Teteun

Teteun (Von einem lokalen Dialektausdruck für Euter) ist eine einzigartige Spezialität aus dem Aostatal in Italien. Es handelt sich hierbei um durch Pökeln und Kochen haltbar gemachtes Rindereuter. Teteun wurde in die Liste der Prodotto Agroalimentare Tradizionale (P.A.T.), der traditionellen italienischen Lebensmittel, des italienischen Landwirtschaftsministeriums aufgenommen.

Caltaboșii

Caltaboșii ist eine Kochwurst aus Rumänien, die aus Schweineinnereien (Leber, Nieren, Herz) hergestellt wird. Eine ähnliche Wurst aus Rumänien ist Tobă. Diese ist jedoch dicker und wird nicht ausschließlich aus Innereien hergestellt, sondern enthält auch einen Anteil Fleisch.

Hog Maw
Bild: Quinn Dombrowski, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Hog maw

Hog Maw ist die US-amerikanische Bezeichnung für Schweinemagen bzw. die zubereitete Form des Schweinemagens. Am bekanntesten ist die Zubereitung des Hog Maws als gefüllter Schweinemagen aus der Pennsylvania-Dutch Küche in den USA. Dieser Hog Maw hat große Ähnlichkeit mit dem Pfälzer Saumagen. Hog Maw wird, in Streifen geschnitten und mit anderen Innereien gekocht, außerdem auch in der Sould-Food Küche in den Südstaaten der USA zubereitet.

Horsemeat Platter
Bild: Sara Yeomans, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Qarta

Qarta ist eine Spezialität der Küche Kasachstans. Bei Qarta handelt es sich um den gereinigten und gekochten und gelegentlich geräucherten Mastdarm (Schlackdarm, Rektum) von Pferden.