Caltaboșii

Fleisch und Wurst
Bild: Foto von Eiliv Aceron von Pexels
Bild: Foto von Eiliv Aceron von Pexels


Caltaboșii ist eine Kochwurst aus Rumänien, die aus Schweineinnereien (Leber, Nieren, Herz) hergestellt wird. Eine ähnliche Wurst aus Rumänien ist Tobă. Diese ist jedoch dicker und wird nicht ausschließlich aus Innereien hergestellt, sondern enthält auch einen Anteil Fleisch.

Herstellung von Caltaboșii

Zur Herstellung von Caltaboșii werden Innereien vom Schwein (Leber, Nieren, Herz) in ca. 2 cm große Würfel geschnitten. Die Innereien werden dann 15 Minuten in Essigwasser eingeweicht, um etwaige Gerüche zu beseitigen und dann in siedendem Wasser oder in einer Würzbrühe etwa 2 Stunden gegart.

Anschließend werden die Innereien gewolft und mit angeschwitzten Zwiebelwürfeln und ggf. gekochtem Reis und Schweinespeck vermischt, mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Koriander, Muskat, Nelken, Wacholder u.a. gewürzt und in Schweinedärme abgefüllt. Die Würste werden dann in siedendem Wasser gebrüht.

Caltaboșii wird entweder frisch gegessen oder geräuchert.

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Foto von Eiliv Aceron von Pexels