Helzel

Helzel ist eine wurstähnliche Spezialität, die aus einem mit Geflügelinnereien, Geflügelfett, Mehl, Zwiebeln und Gewürzen gefüllten Geflügelhals besteht. Helzel ist eine Spezialität der ashkenasischen Küche, wie die Küche der Aschkenasim oder aschkenasischen Juden, also der mittel-, nord- und osteuropäischen Juden und ihre Nachfahren, benannt wird. Aufgrund ihres wurstähnlichen Aussehens wird Helzel gelegentlich auch als „falsche Kischke“, einer Wurst aus Rindfleisch aus der ashkenasischen Küche, genannt.

'horse Meat Sausages' In Chorsu Bazaar
Bild: User:Rudolph.A.furtado, CC0, via Wikimedia Commons

Kazy

Kazy (Kasachisch: қазы), auch kazi genannt, ist eine Fleischspezialität aus Pferdefleisch, die in Kasachstan und Usbekistan, sowie bei anderen Völkern Zentralasiens wie den Kirgisen und Tataren, beliebt ist. Die wurstähnliche Spezialität wird aus dem Rippenfleisch geschlachteter Pferde hergestellt.

Loukaniko

Loukaniko (griechisch: λουκάνικο) ist in Griechenland ein allgemeiner Ausdruck für Bratwürste aus Schweinefleisch aller Art, die es in allen Regionen Griechenlands in zahlreichen unterschiedlichen Variationen gibt. Eine der bekanntesten Loukaniko ist eine Schweinswurst, die mit Orangenschale und wildem Fenchelsamen gewürzt ist. Loukaniko werden in der Regel roh gebraten und vor der Zubereitung häufig einige Tage luftgetrocknet und/oder geräuchert.

Panchuker

Panchuker, auch panchuque oder pancho chino genannt, ist eine billige Fast Food-Spezialität aus Argentinien und einigen anderen Ländern Südamerikas. Panchuker ist dem amerikanischen Corn Dog ähnlich und besteht aus einem Wiener Würstchen, das in einer Art Waffelteig in einem speziellen Gerät, das an ein Waffeleisen erinnert, ausgebacken wird.

Pepperettes

Pepperettes sind herzhafte, dünne, geräucherte Würstchen aus Schweinefleisch, aber auch aus anderen Fleischsorten wie Geflügel-, Wild- oder Elchfleisch. Pepperettes sind besonders in den USA beliebt, dort sind sie auch unter dem Markennamen Slim Jims bekannt.

Sai ua
Bild: Takeaway, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Sai ua

Sai ua (Thai: ไส้อั่ว) ist eine sehr würzige und mitunter sehr scharfe Bratwurst aus dem Norden Thailands. Sai ua wird vor allem in der nord-thailändischen Stadt Chiang Mai auf Starßenmärkten verkauft. Ihren Namen hat die Wurst von den beiden Thau-Ausdrücken sai (Darm oder Eingeweide) und ua (stopfen). Bei der Sai ua handelt es sich also wörtlich übersetzt um einen gestopften Darm.

Fromage De Tête Et Lentilles Avec Truffe Blanche Râpée
Bild: Eugene Kim, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Fromage de tête

Fromage de tête (frz.: Kopfkäse) ist eine Sülze oder Terrine, die aus gekochtem Schweineskopf hergestellt wird. Fromage de tête ist eng mit ähnlichen deutschen Kochwürsten wie der Presswurst, dem Presskopf oder dem Schwartenmagen verwandt. Hintergedanke bei der Herstellung von Fromage de tête ist, wie bei vergleichbaren Produkten, möglichst nichts vom kostbaren geschlachteten Schwein wegschmeißen zu müssen. So wurden auch „minderwertige“ Fleischstücke oder solche Teile vom Schwein wie der Kopf, die keine großen zusammenhängenden Fleischstücke liefern konnten, möglichst vollständig zu verwerten.

Sudjuk
Bild: Biso, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Горнооряховски суджук (Gornooryahovski sudjuk)

Горнооряховски суджук (Gornooryahovski sudjuk) ist eine luftgetrocknete gepresste Rohwurst aus Rindfleisch aus der Stadt Gorna Orjachowiza (bulg.: Горна Оряховица) im Norden von Bulgarien.  Gornooryahovski sudjuk ist seit 2011 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei) Geschichte der Горнооряховски суджук (Gornooryahovski sudjuk) Die Fleisch- und Wursterzeugung hat in der Stadt Gorna Orjachowiza eine jahrhundertealte Tradition. Bereits im 16. Jahrhundert förderten die Osmanen, die ab dem…

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Chouriça de Carne de Vinhais; Linguiça de Vinhais

Die Portugiesische Küche. A Cozinha Portuguesa JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Chouriça de Carne de Vinhais bzw. Linguiça de Vinhais ist eine hufeisenförmige, geräucherte Rohwurst aus Vinhais, einer Kleinstadt und gleichnamigen Landkreis im äußersten Norden von Portugal. Chouriça de Carne de Vinhais; Linguiça de Vinhais ist seit 1998 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Geschichte der Chouriça de Carne de Vinhais; Linguiça de Vinhais Die Region des sogenannten Terra Fria (port. „Kaltes Land“)…

Pick téliszalámi
Bild: snowpea&bokchoi, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Budapesti téliszalámi (Budapester Wintersalami)

Die Budapesti téliszalámi (Budapester Wintersalami) ist eine Salami, die ausschließlich in der ungarischen Hauptstadt Budapest hergestellt werden darf. Budapesti téliszalámi genießt in der EU den Status einer geschützten geographischen Angabe (g.g.A.; PDF-Datei). Budapesti téliszalámi ist eng mit der Szegedi szalámi oder Szegedi téliszalámi (Wintersalami aus Szeged) verwandt, die ebenfalls in Ungarn, in der Stadt Szeged an der Theiss, hergestellt wird. Beide Salamispezialitäten haben einen…

Pick téliszalámi
Bild: snowpea&bokchoi, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Szegedi szalámi oder Szegedi téliszalámi (Wintersalami aus Szeged)

Die Szegedi szalámi oder Szegedi téliszalámi (Wintersalami aus Szeged) ist eine Salami, die in der Stadt Szeged in Ungarn hergestellt wird. Szegedi szalámi oder Szegedi téliszalámi genießt in der EU den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.; PDF-Datei) und wird nur noch von einer einzigen Fleischerei, der Firma Pick hergestellt, deren Gründer, Mark Pick, die ungarische Salami erfand. Geschichte der Szegedi szalámi Das Klima…