Creamed Chipped Beef
Bild: cherrylet, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Chipped Beef

Chipped Beef on Toast (S.O.S.) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Chipped Beef ist eine haltbare Rindfleischspezialität aus den USA. Chipped Beef ist nah verwandt mit dem ebenfalls us-amerikanischen Beef Jerky und hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem italienischen Bresaola und dem schweizer Bündnerfleisch. Chipped Beef ist getrocknetes, geräuchertes und gesalzenes Rindfleisch. Meist wird Chipped Beef in dünne runde oder rechteckige Scheiben geschnitten und in Dosen oder in Plastikfolie eingeschweißt verkauft. Chipped Beef ist nicht ganz getrocknet…

Carne-de-Sol

Carne-de-Sol (Portugiesisch: „Fleisch der Sonne“) ist eine Trockenfleischspezialität aus Brasilien, besonders aus dem Nordosten des Landes. Carne-de-Sol ist verwandt mit dem ebenfalls aus Südamerika stammenden Charqui, wird aber auf eine etwas andere Weise hergestellt und ist nicht so lange haltbar wie Charqui. Geschichte des Carne-de-Sol Carne-de-Sol entstammt, wie andere Trockenfleischarten, aus einer Zeit, als es noch keine Kühlmöglichkeiten gab und die Menschen…

Carne seca

Carne Seca (Jerked Beef) – 500g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Carne seca (wörtlich übersetzt „Getrocknetes Fleisch“) ist eine Trockenfleischspezialität, die vorwiegend in Mexiko, besonders in den beiden nordwestlichen Bundesstaaten Chihuahua und Sonora, aber auch in den an Mexiko angrenzenden Staaten der USA wie New Mexico und Texas hergestellt und gegessen. Carne seca ist eng mit dem Beef Jerky aus den USA verwandt, wird aber etwas anders hergestellt und gegessen. Carne seca ist ebenfalls verwandt…

Brési
Bild: Arnaud 25, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Brési

Brési ist eine geräucherte Spezialität aus dem Département Doubs in der Region Franche-Comté im Osten von Frankreich. Brési hat seinen Namen vom Brasilholz, einem asiatischen Hartholz, an dessen rote Farbe Brési erinnert. Das Brasilholz war auch Namensgeber für Brasilien. Geschichte des Brési Die Methode, Fleisch mittels Salzen und Räuchern zu konservieren, war schon den Galliern vor 2.000 Jahren bekannt. Die Sequaner, ein gallischer…

Bak kwa
Bild: Alpha, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Bakkwa

INDIANA Beef Jerky – 25gJETZT GLEICH BEI INDIANA-JERKY KAUFEN! Bakkwa (肉干), auch als rougan bekannt, ist eine Trockenfleischspezialität aus dem Süden Chinas, etwa vergleichbar mit dem nordamerikanischen Jerky oder dem Biltong aus Südafrika. Das Verfahren zur Konservierung von Bakkwa wurde im alten China zu einer Zeit erfunden, als es noch keine Kühlschränke gab, um Fleisch länger haltbar zu machen. Bakkwa ist ein typischer Snack zum chinesischen Neujahr. Geschichte des Bakkwa Bakkwa besteht traditionellerweise aus Schweinefleisch….

Giò lụa

Giò lụa, auch Chả lụa genannt, ist eine Brühwurst-Spezialität aus Vietnam. Diese auch „Vietnamesischer Schinken“ oder „Vietnamesische Wurst“ genannte Wurst hat Ähnlichkeit mit einem Fleischkäse.Traditionell besteht giò lụa aus magerem Schweinefleisch, Kartoffelstärke und nước mắm, der vietnamesischen Fischsoße. Es gibt aber auch Varianten des giò lụa, die mit Rindfleisch hergestellt werden. giò lụa ist ein traditionelles Gericht, das beim Ted-Fest, dem vietnamesischen Neujahrsfest auf keinen Fall fehlen darf. Auch während dem…

Prinskorvar i stekpanna
Bild: Gunnar Creutz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Prinskorv

Prinskorv (Schwedisch: „Prinzen-Wurst“) ist eine kleine Brühwurst aus Schweden. Prinskorv wird vor allem in der Weihnachtszeit gerne gegessen. Die Wurst hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem deutschen Wiener Würstchen, die im Jahr 1805 vom Wiener Metzger Johann Georg Lahner  (1772–1845) erfunden wurden. Die Prinskorv sind allerdings nur etwa halb so lang wie ein Wiener Würstchen und werden häufig zu mehreren Würstchen zusammengedreht und so…

Rotmos med fläskkorv
Bild: Danne Jörgensen, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Fläskkorv

Fläskkorv ist eine feine ungeräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch, die der deutschen Fleischwurst sehr ähnlich ist. Fläskkorv kommt aus Schweden, wo sie vor allem zur Weihnachtszeit gegessen wird. Fläskkorv besteht normalerweise aus reinem Schweinefleisch, obwohl es auch Fläskkorv mit einem Teil Rindfleisch gibt. Das Fleisch wird zusammen mit Speck sehr fein gewolft und mit Kartoffelmehl, ggf. geriebenen Zwiebeln, Salz und Gewürzen vermischt. Die Wurst…

Morcón-Feria Madrid
Bild: Tamorlan, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Morcón

Iberische Morcon aus Eichelmast ca. 1,4 kg. – Víctor Gómez SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Morcón ist eine Schweinswurst aus Spanien, die der Chorizo sehr ähnlich ist. Morcón wird vor allem im Westen Spaniens in Andalusien, der Extremadura und in der Provinz Salamanca hergestellt. Morcón ist eng verwandt mit der bekannteren Chorizo. Morcón Extremadura, also Morcón, die in der Extremadura hergestellt wird, wird aus dem Fleisch der aus den halbwild gehaltenen Schweinen der Iberica Rasse (Iberico de…

Scottish breakfast pack
Bild: Mutt Lunker, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Sliced Sausage

Sliced Sausage, auch Lorne Sausage, Flat Sausage oder Square Sausage genannt, ist eine Art rechteckige Frikadelle, die überall in Schottland zum Frühstück oder als Snack gegessen wird. Geschichte der Sliced Sausage Angeblich soll der Name „Lorne Sausage“ auf den schottischen Komiker Tommy Lorne (1890-1935) zurück gehen, der in den Pausen bei seinen Auftritten gerne ein Sliced-Sausage-Sandwich gegessen…

Salame Milano

Levoni | Salame Milano Salami aus Italien ganzes Stück JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Salame Milano oder Mailänder Salami ist so etwas wie der Prototyp der Salami. Jeder, der das Wort „Salami“ hört, stellt sich unweigerlich eine Mailänder Salami mit dem feinen Schnittbild und den gleichmäßig verteilten weißen Fettstückchen darin vor, auch wenn er möglicherweise nicht weiß, dass dies eine Mailänder Salami ist. Herstellung von Salame Milano Zur Herstellung der Salame Milanese werden meistens je…

Salame di Fabriano

Brodetto für alle: Gerichte und Geschichten aus der Region Marken JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Salame di Fabriano, auch Salame Fabriano genannt, ist eine Salamispezialität aus den Marken in Italien. Ursprünglich stammt die Salame Fabriano aus dem Städtchen Fabriano, wird heute jedoch auch in anderen Städten und Gemeinden der Marken, in Umbrien und im Appenin hergestellt. Die Salame die Fabriano ist in die Arche des Guten Geschmacks der italienischen Sektion von Slow Food aufgenommen. Geschichte…