Fläskkorv ist eine feine ungeräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch, die der deutschen Fleischwurst sehr ähnlich ist. Fläskkorv kommt aus Schweden, wo sie vor allem zur Weihnachtszeit gegessen wird.
Fläskkorv besteht normalerweise aus reinem Schweinefleisch, obwohl es auch Fläskkorv mit einem Teil Rindfleisch gibt. Das Fleisch wird zusammen mit Speck sehr fein gewolft und mit Kartoffelmehl, ggf. geriebenen Zwiebeln, Salz und Gewürzen vermischt. Die Wurst wird dann in Natur- oder Kunstdärme abgefüllt. Der Fleischanteil bei der Flässkorv beträgt etwa 50%.
Fläskkorv wird normalerweise ungegart verkauft, es gibt aber mittlerweile auch vorgebrühte Würste. Diese sind in Sachen Lagerung, Hygiene und Haltbarkeit unproblematischer als die ungegarte Fläskkorv. Vor dem Verzehr muss die rohe Fläskkorv in siedendem Wasser 20-25 Minuten gebrüht werden, damit sie vollständig durchgegart ist. Nach dem Garen wird der Darm entfernt und die Fläskkorv in dicke Scheiben geschnitten.
In Schweden ist die Fläskkorv häufig traditioneller Bestandteil des Weihnachts-Smörgåsbord (Julbord), dem Weihnachtsbuffet. Fläskkorv wird häufig mit Rotmos serviert, einem Pürée aus Katroffeln, Karotten und Steckrüben.
Fläskkorv Rezept
Zutaten
- 3 kg Schweinefleisch, mager
- 1 kg Schweinerückenspeck
- 1,5 Tassen Kartoffelmehl
- 2,5 EL Salz
- 1 Esslöffel Kristallzucker
- 1 Esslöffel weißer Pfeffer, gemahlen
- 0,5 Esslöffel Nelken, gehackt
- 1 EL Ingwer, fein gehackt
- 1 EL Piment, gemahlen
- 1.5L Eiskaltes Wasser
- ca, 8 Meter Naturdarm
- Wurstgarn aus Baumwolle
Salz-Mischung:
- 3 Esslöffel Salz
- 1 Teelöffel Salpeter
- 1 Esslöffel Kristallzucker
Zubereitung
Schweinefleisch dreimal durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen. Schwarte vom Speck entfernen und ebenfalls dreimal durch den Fleischwolf drehen.
Fleisch, Speck, Kartoffelmehl und Gewürze vermischen und das Wasser langsam dazugeben. So viel Wasser zugeben, bis eine feine Wurstmasse mit guter Bindung entsteht, die sich gut abfüllen lässt.
Die Wurstmasse mithilfe einer Wurstabfüllmaschine oder dem Wurstaufsatz des Fleischwolfs in die Därme füllen. Dabei nicht zu fest füllen und darauf achten, dass es keine Lufteinschlüsse gibt. Mit dem Wurstgarn zu etwa 15 cm langen Würsten abbinden.
Die Zutaten für die Salz-Mischung gut vermengen und die Würste damit gründlich einreiben. Die Würste für mindestens 3-4 Stunden, besser noch über Nacht in den Kühlschrank legen.
Dann das Salzgemisch abwaschen und die Fläskkorv im siedenden Wasser in etwa 20 bis 25 durchgaren.
(Quelle: Altommat.se; Übersetzung mit Hilfe von Google Translate. Für Übersetzungsfehler wird keine Haftung übernommen!)Bildnachweis: Danne Jörgensen, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons