Pepperettes

Schneiders Pepperettes Hot Sausage Pepperoni
Bild: Calgary Reviews from Calgary, Canada, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Bild: Calgary Reviews from Calgary, Canada, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons


Pepperettes sind herzhafte, dünne, geräucherte Würstchen aus Schweinefleisch, aber auch aus anderen Fleischsorten wie Geflügel-, Wild- oder Elchfleisch. Pepperettes sind besonders in den USA beliebt, dort sind sie auch unter dem Markennamen Slim Jims bekannt.

Herstellung von Pepperettes

Zur Herstellung von Pepperettes wird Schweinefleisch und Schweinespeck oder auch Geflügel, Truthahn-, Elch- oder Wildfleisch fein bis mittelfein gewolft und mit Pökelsalz, Pfeffer, Chilipulver und -flocken, Zucker, Muskatnuss und anderen Gewürzen gemischt und meist mit Starterkulturen versetzt, und dann in dünne Naturdärme gefüllt. Anschließend lässt man die Pepperettes in der Regel 1 bis 2 Tage bei Raumtemperatur zum Trocknen und Reifen hängen, bevor man sie über einem kräftigen Rauch in mehreren Etappen mit ansteigenden Temperaturen bei bis zu 73°C  in mehreren Stunden heiß räuchert. Die Pepperettes werden dann an der Luft getrocknet, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.

Aussehen und Geschmack

Pepperettes sind dünne, längliche Würste, in Form und Länge etwa mit Wiener Würstchen oder Pfefferbeisser vergleichbar. Sie sind dunkelbraun und haben eine verschrumpelte Oberfläche. Der Anschnitt ist rotbraun mit einzelnen sichtbaren Fettstückchen und von feiner bis mittelfeiner Struktur. Pepperettes sind kräftig-würzig und pikant im Geschmack und je nach Rezept leicht bis mittelscharf. Sie haben ein kräftiges Raucharoma.

Pepperettes sind besonders als Snack beliebt, vor allem bei Jägern, Wanderern und bei anderen Outdoor-Aktivitäten, da sie sich auch ohne Kühlung einige Tage halten, ohne zu verderben.

Nährstoffe in Chicken pepperettes

Energie: 920kJ / 220kcal
Eiweiß: 22gFett (gesamt): 14g
Davon gesättigte Fettsäuren:
Kohlehydrate (gesamt): 2gBallaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na:
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Calgary Reviews from Calgary, Canada, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons