Saucisse de Toulouse
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Saucisse de Toulouse

Saucisse de Toulouse (Toulouser Bratwurst) ist eine grobe, rohe Bratwurst aus Schweinefleisch aus dem südfranzösischen Toulouse, der viertgrößten Stadt in Frankreich. Toulouser Bratwurst wird nur in der Stadt Toulouse hergestellt und ist auch nur dort erhältlich. Es gibt sie nicht einmal in der näheren Umgebung der Stadt. Die Wurst gilt als einer der wichtigsten kulinarischen Beiträge Toulouse‘ zur französischen Küche….

Deutsche Salami

Deutsche Salami ist die deutsche Variante der italienischen Salami. Im Gegensatz zur italienischen Salami, die vorwiegend luftgetrocknet wird, wird deutsche Salami überwiegend geräuchert. Deutsche Salami ist mittelkörnig und meistens dicker als die italienische. Zur Herstellung von deutscher Salami wird Schweinefleisch, Rindfleisch und Speck mittelfein gewolft mit Gewürzen wie Knoblauch, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und in Naturdärme oder Kunstdärme abgefüllt. Anschließend…

Saucisse Aux Choux (nachbildung)
Bild: Sandstein, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Saucisse aux choux

Saucisse aux choux („Kohlwurst“; im Schweizer Hochdeutsch auch „Kabiswurst“) ist eine geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch und blanchiertem, gepresstem Weißkohl aus dem Kanton Waadt in der Schweiz. Die Saucisse aux choux ist als Saucisse aux choux vaudoise seit dem Jahr 2000 mit der vom Bundesamt für Landwirtschaft verliehenen Zertifizierung Indication géographique protégée (IGP) (geschützte Herkunftsbezeichnung) geschützt.

Liongia da tartuffels – Kartoffelwurst

Liongia da tartuffels (rätoromanisch: Kartoffelwurst) ist eine luftgetrocknete Rohwurstspezialität aus der Region Sursevla (Bündner Oberland) und dem Val Lumnezia im Kanton Graubünden sowie aus dem Engadin in der Schweiz. Die Liongia da tartuffels wird zu einem Teil mit gekochten und gepressten Kartoffeln gestreckt; sie ist daher eine typische Arme-Leute-Wurst. Heute ist die  in der Datenbank „Kulinarische Erbe der Schweiz aufgenommen.

Sucuk
Bild: Rainer Zenz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Sucuk

Egetürk Knoblauchwurst Mild – 1000g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Sucuk ist eine kräftig gewürzte Rohwurst-Spezialität. Sie hat sich von Albanien aus über den Balkan, den Nahen Osten und verschiedene arabische Staaten sowie in einige muslimische zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion verbreitet. Die Gastarbeiter aus der Türkei und anderen Ländern brachten die Knoblauchwurst auch nach Mitteleuropa, so dass sie mittlerweile auch hierzulande bekannt und vielfach erhältlich ist. Sucuk assoziiert man heute bei uns häufig mit…

Eichsfelder (kälber )blase
Bild: Oliver Thiele, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Eichsfelder Kälberblase

Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Eichsfelder Kälberblase, auch Eichsfelder Blasenmettwurst genannt, ist eine schnittfeste, luftgetrocknet Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere bei der Eichsfelder Kälberblase ist ihre Herstellung und ihre lange Reifezeit. Die Eichsfelder Kälberblase ist eng mit dem Eichsfelder Feldkieker verwandt. Sie unterschieden sich nur in in der bei der Herstellung verwendeten Hülle (Kälberblase bei der Eichsfelder…

Feldgieker
Bild: Austin Powers, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Eichsfelder Feldgieker

Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Der Eichsfelder Feldgieker, auch Feldkieker oder Fellkieker genannt, ist eine Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere beim Eichsfelder Feldgieker ist seine Herstellung und seine lange Reifezeit. Der Eichsfelder Feldgieker / Eichsfelder Feldkieker ist seit 2013 EU-weit als g.g.A. (Geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Eichfelder Feldgieker Der Eichsfelder Feldgieker wird 1718 zum ersten…

Spanische Chorizo

Chorizo ist die bekannteste und populärste Wurst in Spanien. Die salamiartige, luftgetrocknete Wurst mit der charakteristischen roten Farbe wird sowohl frisch, luftgetrocknet, geräuchert, gebraten, gegrillt, gekocht als auch eingelegt gegessen. Geschichte der Chorizo Woher der Name „Chorizo“ kommt, ist unklar. Einer Theorie nach stammt es vom lateinischen salsicium („gesalzen“) ab. Einer anderen Theorie nach stammt es vom griechischen Wort…

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Farinheira de Portalegre

[caption id="" align="alignleftwiki" width="256"] By Fpenteado (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons[/caption]Farinheira de Portalegre ist eine Variante der Farinheira, die aus der Region rund um die Stadt Portalegre im Osten von Portugal stammt. Wesentlicher Bestandteil der Farinheira de Portalegre ist, neben Schweinefett von Alentejo-Schweinen, Weizenmehl. Farinheira de Portalegre ist seit 1997 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Paia de Estremoz e Borba

Paia de Estremoz e Borba ist eine geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch und -speck, die im Distrikt Évora, (Pt.: Distrito do Évora in der traditionellen Provinz Alto Alentejo in Portugal hergestellt wird. Paia de Estremoz e Borba ist seit 1997 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).