Ciavàr

Ciavàr, häufig auch salsiccia matta (Verrückte Wurst) genannt, ist eine Wurst aus Innereien wie Herz oder Zunge und anderen „minderwertigen“ Teilen vom Schwein, wie dem Schweinskopf oder den Schweinebacken, die in der Romagna, einer historischen Landschaft in Norditalien zwischen dem Apennin und der Adria, hergestellt wird.

Sülzwurst

Sülzwurst ist ein Oberbegriff für verschiedene Kochwürste, deren Bindung und Schnittfestigkeit nach dem Erkalten durch die erstarrte Gallertmasse erzeugt wird. Diese ist bei der Sülzwurst entweder durch die Verarbeitung von zerkleinerten Schwarten auf natürliche Art vorhanden oder wird künstlich durch Gelatine bzw. Aspik zugeführt. Das Deutschen Lebensmittelbuchs (PDF-Datei) unterscheidet dreierlei verschiedene Sülzwürste (Leitsatznummer 2.233): Sülzen (Leitsatznummer 2.2331), Corned Meat (Leitsatznummer 2.2331) und Presswurst (Leitsatznummer…

Saucisse de Toulouse
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Saucisse de Toulouse

Saucisse de Toulouse (Toulouser Bratwurst) ist eine grobe, rohe Bratwurst aus Schweinefleisch aus dem südfranzösischen Toulouse, der viertgrößten Stadt in Frankreich. Toulouser Bratwurst wird nur in der Stadt Toulouse hergestellt und ist auch nur dort erhältlich. Es gibt sie nicht einmal in der näheren Umgebung der Stadt. Die Wurst gilt als einer der wichtigsten kulinarischen Beiträge Toulouse‘ zur französischen Küche….

Breakfast Sausage

Breakfast Sausage („Frühstückswürstchen“) sind kleine Bratwürste aus Schweinehackfleisch, die – wie der Name schon vermuten lässt – in den USA gerne zum Frühstück gegessen werden. Unter anderen Namen sind Brekfast Sausages auch in England, Irland, Schottland und in anderen englischsprachigen Ländern bekannt. Geschichte der Breakfast Sausage Breakfast Sausages sind ein typischer Fall von…

Saucisse Aux Choux (nachbildung)
Bild: Sandstein, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Saucisse aux choux

Saucisse aux choux („Kohlwurst“; im Schweizer Hochdeutsch auch „Kabiswurst“) ist eine geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch und blanchiertem, gepresstem Weißkohl aus dem Kanton Waadt in der Schweiz. Die Saucisse aux choux ist als Saucisse aux choux vaudoise seit dem Jahr 2000 mit der vom Bundesamt für Landwirtschaft verliehenen Zertifizierung Indication géographique protégée (IGP) (geschützte Herkunftsbezeichnung) geschützt.

Liongia da tartuffels – Kartoffelwurst

Liongia da tartuffels (rätoromanisch: Kartoffelwurst) ist eine luftgetrocknete Rohwurstspezialität aus der Region Sursevla (Bündner Oberland) und dem Val Lumnezia im Kanton Graubünden sowie aus dem Engadin in der Schweiz. Die Liongia da tartuffels wird zu einem Teil mit gekochten und gepressten Kartoffeln gestreckt; sie ist daher eine typische Arme-Leute-Wurst. Heute ist die  in der Datenbank „Kulinarische Erbe der Schweiz aufgenommen.

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Morcela de Cozer de Portalegre

Morcela de Cozer de Portalegre ist eine gebrühte Blutwurst-Variante, die hauptsächlich aus dem Fett und dem Blut von Alentejo-Schweinen hergestellt wird.  Morcela de Cozer de Portalegre stammt aus der Region rund um Portalegre, einer Stadt und gleichnamigen Landkreis im Osten von Portugal. Der Morcela de Cozer de Portalegre wurde im Jahr 1997 der EU-weite Status einer geschützten geographischen Angabe (g.g.A.) verliehen (PDF-Datei). Sie ist eng verwandt mit der Morcela de Assar de Portalegre, wird aber, im Gegensatz zu letzterer nicht geräuchert, sondern nur gebrüht.

Treberwurst
Bild: Хрюша, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Treberwurst

Wurst & Küche JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Treberwurst ist eine geräucherte Rohwurst-Spezialität aus dem Weinbaugebiet des Bielersees in der Schweiz. Die Besonderheit der Treberwurst ist, dass sie im „Brennhafen“ (Brennkessel) über heißem Alkoholdampf gegart wird. Die Treberwurst ist der Saucisson vaudois aus dem Waadtland und der Saucisson neuchâtelois aus Neuchâtel ähnlich, hat aber üblicherweise eine feinere Körnung und einen geringeren Fettanteil. Bei der Treberwurst handelt es sich eigentlich um eine normale ungeräucherte Wurst…

Nürnberger Rostbratwurst

Die weltberühmte Nürnberger Rostbratwurst bzw. Nürnberger Bratwurst ist eine feine gebrühte Bratwurst aus Schweinefleisch, die in besonders dünne Schafsdärme abgefüllt wird. Die Nürnberger Bratwurst ist kleiner und feiner als die Fränkische Bratwurst. Die Original Nürnberger Rostbratwurst ist unter der Bezeichnung Nürnberger Bratwürste oder Nürnberger Rostbratwürste (g.g.A.) seit 2003 eine von der EU geschützte geografische Angabe (g.g.A.) (PDF-Datei). Nur Würste, die in und um Nürnberg nach einem bestimmten Rezept hergestellt werden,…

Nürnberger Salvatorwürstchen

Das Nürnberger Salvatorwürstchen ist eine Variante der Nürnberger Bratwurst bzw. der Nürnberger Rostbratwurst und ist wie diese eine grobe, gebrühte Bratwurst. Im Gegensatz zur Nürnberger Rostbratwurst ist das Nürnberger Salvatorenwürstchen jedoch nicht durch einen EU-weiten Gebietsschutz geschützt.