Elenski But

Die besten bulgarischen Rezepte: Das Bulgarien KochbuchJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Elenski But ist eine luftgetrocknete Schinkenspezialität aus der Stadt Elena in Mittelbulgarien. Elenski But ist in Bulgarien sehr bekannt, ist über die Grenzen des Landes hinaus jedoch weitgehend unbekannt. Die Herstellung der Schinkenspezialität ist stark von den geographischen und meteorologischen Gegebenheiten des Balkangebirges geprägt. Herstellung von Elenski But Zur Herstellung des Elenski But werden die Hinterkeulen vom Schwein zunächst abgeflämmt und anschließend mit einem…

Alheira Feira
Bild: Lichinga, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Alheira

Alheira ist eine Wurstspezialität aus Portugal. Sie besteht aus Schweinefleisch, aber auch aus anderen Fleischsorten wie Kalbfleisch, Ente, Hühnchen oder Hase sowie aus Brot. Geschichte der Alheira Der Legende nach soll die Alheira in der Zeit der Inquisition von portugiesischen Juden bzw. zum Christentum konvertierten Juden, die nach wie vor im Geheimen ihren jüdischen Glauben ausübten. In Portugal war es früher üblich, die aus Schweinefleisch hergestellten…

Medisterpølse
Bild: Nillerdk, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Medisterpølse

Medisterpølse (Vom Dänischen met=Schwein und ister=Rinderfett), oft auch nur kurz „Medister“ genannt, ist eine dicke, kräftig gewürzte Schweinswurst aus Dänemark. Geschichte der Medisterpølse Medisterpølse ist eine relativ alte Wurst. Sie wurde bereits im 16. Jahrhundert in einem schwedischen Hauswirtschaftsbuch erwähnt. Die Rezeptur für Medisterpølse hat sich jedoch seitdem verändert. Wurde zunächst das Fleisch für die Medisterpølse mit einem Messer grob gehackt, wird es heute…

Semmelwurst
Bild: Ewkaa, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Wellwurst

Semmelleberwurst aus dem Spreewald (8 Würste à 125 g)JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Wellwurst, auch Schlesische Wellwurst, manchmal auch Schlesische Semmelwurst genannt, ist eine Kochwurst, die ursprünglich in Schlesien hergestellt wurde. Nach der Vertreibung nach dem 2. Weltkrieg wird die schlesische Wellwurst zum Teil auch in anderen Gegenden hergestellt. Wellwurst wird in einer hellen und einer roten (mit Schweineblut hergestellten) Variante angeboten. Ähnliche Würste gibt es auch in Ost- und Mitteldeutschland. Geschichte der Wellwurst Die…

Herleshäuser Weckewert
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Weckewerk

Weckewerk ist eine Wurstspezialität aus Nordhessen und aus dem Eichsfeld in Thüringen. Sie besteht im Wesentlichen aus Schlachtabfällen, die mit altbackenen Brötchen („Wecke“) vermischt und gebraten werden. In Nordrhein-Westfalen wird ein fast identisches Gericht unter dem Namen Stippgrütze hergestellt. Geschichte des Weckewerk Weckewerk (Wörtlich übersetzt: „Ein Werk aus Wecken/Brötchen“) wurde traditionell am Schlachttag aus Schlachtabfällen hergestellt…