Sai ua

Sai ua
Bild: Takeaway, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Bild: Takeaway, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons


Sai ua (Thai: ไส้อั่ว) ist eine sehr würzige und mitunter sehr scharfe Bratwurst aus dem Norden Thailands. Sai ua wird vor allem in der nord-thailändischen Stadt Chiang Mai auf Starßenmärkten verkauft. Ihren Namen hat die Wurst von den beiden Thau-Ausdrücken sai (Darm oder Eingeweide) und ua (stopfen). Bei der Sai ua handelt es sich also wörtlich übersetzt um einen gestopften Darm.

Herstellung von Sai ua

Zur Herstellung von Sai ua wird Schweinefleisch und Speck mit einem Messer fein gehackt oder gewolft und dann mit Salz, Zitronengras, Koriandergrün, Galgant (Thai-Ingwer), Cumin (Kreuzkümmel), gehackten Schalotten und scharfer roter Currypaste gewürzt. Das Brät wird dann in Naturdärme abgefüllt und entweder portionsweise abgedreht oder als eine lange Wurst schneckenartig aufgedreht.

Aussehen und Geschmack

Sai ua wird entweder roh verkauft oder frisch gegrillt oder gebraten am Straßenstand angeboten. Die Wurst ähnelt einer deutschen Bratwurst und hat durch die rote Currypaste eine orange-rote Farbe. Die Wurst schmeckt sehr kräftig und würzig und ist je nach Rezept mehr oder weniger scharf und weist mehr oder weniger Zitronenaromen und Kräuteraromen auf. Sie wird mit Klebreis gegessen.

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Takeaway, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons