Wiener Wurst Slices
Bild: LordOider, CC0, via Wikimedia Commons

Wiener Wurst

Wiener Wurst, nicht zu verwechseln mit dem Wiener Würstchen, oft auch nur kurz Wiener genannt, ist eine grobe, geräucherte Brühwurst aus Schweinefleisch und Rindfleisch aus Wien in Österreich. Wiener Wurst ist als Eintrag Nr. 217 im Register der Traditionellen Lebensmittel des österreichischen Lebensministeriums eingetragen und genießt dadurch einen besonderen Schutz. Wiener Wurst ist außerdem im Codexkapitel / B 14 / Fleisch und Fleischerzeugnisse des Österreichischen Lebensmittelbuchs (PDF-Datei) erwähnt.

Wiener Wuerstchen Fcm
Bild: Frank C. Müller, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Wiener Würstchen

Wiener Würstchen frisch | traditionell Buchenholz geräuchert | Wurst geräuchert im Naturdarm Saitling | Würstel in Metzger Qualität | 20 x 50 g SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Wiener Würstchen, auch Wiener, schweizerisch Wienerli oder in Österreich Frankfurter Würstel bzw. Frankfurter genannt, ist eine dünne geräucherte Brühwurst, die aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt wird. Wiener Würstchen sind eng verwandt mit dem Frankfurter Würstchen, das jedoch nur aus reinem Schweinefleisch besteht. Das Wiener Würstchen ist nicht zu…

Halberstädter Würstchen

Halberstädter Würstchen ist ein feines, längliches, geräuchertes Brühwürstchen aus Halberstadt in Sachsen-Anhalt. Es wird dort von der Halberstädter Würstchen- und Konservenvertriebs GmbH hergestellt. Halberstädter Würstchen waren die ersten Würstchen überhaupt, welche in Dosen angeboten wurden und noch heute wird die Wurst ausschließlich als Dosenwurst verkauft. Halberstädter Würstchen sind seit 2010 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument).

Kielbasa Mysliwska, Poznan
Bild: MOs810, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Kiełbasa myśliwska

Kiełbasa myśliwska (Polnisch: „Jägerwurst“), manchmal auch nur als Myśliwska bezeichnet,ist eine lange haltbare Rohwurst aus Polen. Ihren typischen Geschmack erhält die Myśliwska durch eine intensive Räucherung und durch eine kräftige Würzung mit Pfeffer, Wacholderbeeren und frischem Knoblauch. Kiełbasa myśliwska ist seit 2011 EU-weit als garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) geschützt (PDF-Dokument). Geschichte der Kiełbasa myśliwska Sowohl die Jagd als auch die Wurstherstellung haben in Polen eine…

Wurstherstellung
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Lángolt Kolbász

Lángolt Kolbász bzw. Gyulai lángolt kolbász („geflammte Wurst“ bzw. „Räucherwurst“) ist eine heiß geräucherte Rohwurstspezialität aus Schweinefleisch, die in Ungarn hergestellt wird. Sie stammt ursprünglich aus der Region rund um die Stadt Gyula im Südosten Ungarns, nahe der Grenze zu Rumänien. Geschichte der Lángolt Kolbász Lángolt Kolbász wird in der Stadt Gyula schon mindestens seit dem Jahr 1868 nach traditioneller Würzung…

Krakauer
Bild: Mariuszjbie, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Kochpolnische

Kochpolnische, auch Krakauer genannt, ist in Deutschland eine Bezeichnung für eine geräucherte grobe Brühwurst aus Rindfleisch und Schweinefleisch. Ihr Name leitet sich von der südpolnischen Stadt Krakau ab, die einst Sitz der polnischen Könige war.

Schwarzgeräucherte Pfälzer
Bild: Perser 75, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Pfälzer Würstchen

Pfälzer Würstchen sind heißgeräucherte Brühwürstchen, die aus zwei Dritteln Rindfleisch und einem Drittel Schweinefleisch hergestellt werden. Obwohl es ihr Name vielleicht vermuten lässt, stammen die Pfälzer Würstchen nicht aus Rheinland Pfalz, sondern aus der Region Oberpfalz in Bayern. Herstellung von Pfälzer Würstchen Zur Herstellung von Pfälzer Würstchen werden zwei Teile Fleisch von Jungrindern und ein Teil durchwachsenes Schweinefleisch durch…

Schwarzgeräucherte Pfälzer
Bild: Perser 75, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ravensburger Würstchen

Ravensburger Würstchen sind heißgeräucherte Brühwürstchen aus Rindfleisch und Schweinefleisch, die nach der oberschwäbischen Stadt Ravensburg in Baden-Württemberg benannt sind. Ravensburger Würstchen sind eine Variante der Pfälzer Würstchen, ihr Rindfleischanteil ist jedoch geringer. Herstellung von Ravensburger Würstchen Zur Herstellung von Ravensburger Würstchen wird je zur Hälfte Rindfleisch und durchwachsenes Schweinefleisch fein gewolft. Die Masse wird dann mit Nitritpökelsalz, Pfeffer, Zitronenpulver und…

Pepperettes

Pepperettes sind herzhafte, dünne, geräucherte Würstchen aus Schweinefleisch, aber auch aus anderen Fleischsorten wie Geflügel-, Wild- oder Elchfleisch. Pepperettes sind besonders in den USA beliebt, dort sind sie auch unter dem Markennamen Slim Jims bekannt.