Pezzi di lardo di Colonnata
Bild: B. Gramulin, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Lardo di Colonnata

Lardo di Colonnata ist ein reiner Rückenspeck aus dem kleinen, gerade mal etwa 300 Einwohner zählenden Dörfchen Collonata in den „Apuanischen Alpen“ der Toskana in Italien. Das Dörfchen Collonata ist Teil der Gemeinde Carrara in der Provinz Massa Carrara, in der der berühmte Carrara-Marmor geschlagen wird, aus dem bereits Michelangelo seinen berühmten „David“ schlug und der schon seit Jahrhunderten Fürsten- und Königshäuser ziert. Lardo di Colonnata reift…

Prosciutti de Modena
Bild: Nerodiseppia, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Prosciutto di Modena

10kg ganze Keule Prosciutto di San Daniele DOP im Geschenkkarton, mit HALTERUNG + MESSER, luftgetrocknet, natürlich gereift – Preisgekrönte „Gambero Rosso“ Qualität JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Prosciutto di Modena (Modena-Schinken) ist eine luftgetrocknete Rohschinkenspezialität aus der Region rund um die Stadt Modena in Norditalien. Der Prosciutto di Modena ein italienisches DOP-Produkt (Denominazione d’Origine Protetta) und ist seit 1996 EU-weit als  geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) registriert (PDF-Dokument). Geschichte des Prosciutto di Modena Die Geschichte des Prosciutto…

Pezzi di lardo di Colonnata
Bild: B. Gramulin, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Lardo

Lardo – Toskanischer Speck, ca.500g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Lardo (italienisch für „Speck“) ist eine Schinkenspezialität aus Italien aus besonders gereiftem, fettem Rückenspeck. Die Ursprünge des Lardo gehen bereits auf die Römerzeit zurück. Lardo wird in vielen Regionen Italiens auf ähnliche Weise hergestellt. Die bekanntesten Sorten sind Lardo di Colonnata aus der Region Carrara in der Toskana und Vallée d’Aoste Lard d’Arnad aus dem Aostatal. Lardo di Colonnata ist seit 2004 EU-weit mit dem…

Salame Italiano Toscano Finocchiona
Bild: Afragidio, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Finocchiona

Die Finocchiona ist eine Salami aus der Toskana in Italien. Ihren Namen hat die Finocchiona von „finocchio“, also vom Fenchel, dessen Samen für diese Wurst Verwendung finden. Finocchiona ist seit dem 23.04.2015 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Geschichte der Finocchiona Der Legende nach soll die Finocchiona von einem Dieb „erfunden“ worden sein. Dieser hatte auf einem Markt nähe der…

Ciauscolo
Bild: Egijd, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ciauscolo

Ciauscolo, manchmal auch Ciavuscolo oder Ciabuscolo genannt, ist eine italienische Salamispezialität, die vor allem in den Marken und in Teilen von Umbrien beliebt ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Salami ist die Ciauscolo meistens weich und streichfähig. Ciauscolo ist eine der zahlreichen italienischen Salami, die mit dem g.g.A.-Siegel (geschützte geographische Angabe) EU-weit geschützt sind (PDF-Datei). Sie darf nur in einer bestimmten Region Italiens nach…

Coppa de Corse - Coppa di Corsica
Bild: Thesupermat, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Capocollo Calabrese

Capocollo Coppa Kalabrische Spezialität Mit heißen Pfeffer Chili Peperoncino Seasoned Italienische Spezialitäten Wurst Stück von 400gr JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Capocollo Calabrese DOP, auch Capocollo di Calabria oder auf Deutsch Kalabrische Kopfnackenwurst (von „capo“ = Kopf und „pollo“ = Hals) genannt, ist eine italienische Wurstspezialität aus Kalabrien im Süden von Italien. Capocollo Calabrese genießt seit 1998 EU-weit DOP-Status (Denominazione di origine protetta; geschützte Ursprungsbezeichnung – g.U.) und ist damit vor Nachahmern geschützt (PDF-Dokument). Capocollo,…

Cotechino-Servito-Polenta-Lenticchie
Bild: J.P.Lon, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Cotechino Modena und Zampone Modena

Gekochter Gans Cotechino Zampone aus Gänsefleisch aus Italien verzehrfertig vakuumiert keine Zwangsernährung Ca. 500gr JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Cotechino Modena (von italienisch cotenna, „Schwarte“), auch Cotechino di Modena, Cotecchino oder Coteghino und Zampone Modena genannt, sind zwei sehr ähnliche Kochwürste, die sich praktisch nur durch ihre Hülle unterscheiden. Beide Spezialitäten haben IGP-Status (Indicazione Geografica Protetta; Geschützte geographische Angaben – g.g.A.).  Sie sind seit 1999 EU-weit vor Nachahmern geschützt (Cotechino Modena: PDF-Datei und Zampone Modena:…

Salami della duja
Bild: Yozh, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Salam dla doja

Piemont und Aostatal: Küche, Land und Leute. Kulinarische Landschaften SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Salam dla doja (Piemontesisch; ital.: Salame della Duia), auch Salam d’la doja geschrieben, ist eine grobe Salami aus Schweinefleisch. Die Rohwurst stammt aus der Region rund um die Städte Novara, Biella und Vercelli im Piemont im Norden Italiens. Salam dla doja wird zur Aufbewahrung und aus Gründen den Haltbarkeit in Tonkrügen (Piemontesisch doja, vom lateinischen dolium = Fassförmiges Tongefäß) gelegt und mit…

Lukanisches Würstchen
Bild: --Xocolatl (talk) 21:13, 24 August 2008 (UTC), Public domain, via Wikimedia Commons

Lucanicae

Der Geschmack des Weltreichs: Einführung in die römische Küche JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Lucanicae (Lukanerwurst) ist eine dünne, geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch, die in der Antike im ganzen Römischen Reich verbreitet war und eine beliebte Verpflegung der römischen Legionäre war. Die Lucanicae ist in verschiedenen Variationen und Abwandlungen auch heute noch in einigen Teilen des ehemaligen römischen Reiches in Südeuropa und auf dem Balkan bekannt. Sogar in Brasilien ist eine Wurst bekannt, deren…

Spianata Romana und Spianata Calabrese

Spianata Romana und Spianata Calabrese (Spianata wörtlich für „abgeflacht“)sind beides flache Rohwürste aus Italien. Beide kommen jedoch aus  verschiedenen Regionen: Die Spianata Romana stammt aus der Emilia Romagna im Herzen Italiens, die Spianata Calabrese aus Kalabrien im Süden. In Italien versteht man unter dem Begriff „Spianata“ allgemein eine flache Salami, die mit Hilfe einer Form zu einem flachen, rechteckigen und länglichen Block gepresst werden. Solche Spianatas gibt…

Kaminwurz

Kaminwurz, gelegentlich auch Kaminwurze genannt, ist eine geräucherte und getrocknete Rohwurst. Kaminwurz stammt ursprünglich aus Südtirol. Die trockene Rohwurst ist aber heute auch in anderen Regionen des Alpen- und Voralpenlandes verbreitet, besonders im Allgäu. Geschichte der Kaminwurz Das Pökeln und Räuchern von Fleisch und Wurst zählt zu den ältesten Konservierungsmethoden der Menschen. Unsere Vorfahren fanden früh heraus, dass durch die Zugabe von Salz…

Sausage Making
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Luganeghe della Val Leogra

Luganeghe della Val Leogra sind grobe Rohwürste aus Schweinefleisch aus dem Val Leogra in den Vizentiner Alpen, einer Gebirgsgruppe der Ostalpen im Trentino in Italien. Von den gibt es noch zwei verschiedene Varianten, Morete, auch Barbusti genannt und Mortandèle, die sich in ihren Zutaten unterscheiden.