
Internationale Fleisch- und Wurstspezialitäten
Internationale Fleisch- und Wurstspezialitäten
Nicht nur im deutschsprachigen Raum gibt es zahlreiche Fleisch- und Wurstspezialitäten. Auch andere Küchen und Kulturen haben zahlreiche Methoden gefunden, Fleisch haltbar zu machen und schmackhaft zu zubereiten.
Viele internationale Fleisch- und Wurstspezialitäten wie Salami, Debrecziner oder Mortadella sind mittlerweile auch hierzulande überall bekannt und werden auch von heimischen Metzgern hergestellt. Andere wiederum, wie bspw. die skandinavische Rød pølse, die französische Andouillette oder die südafrikanische Boerewors sind dagegen bei uns praktisch unbekannt und kaum erhältlich.


Paia de Estremoz e Borba
Paia de Estremoz e Borba ist eine geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch und -speck, die im Distrikt Évora, (Pt.: Distrito do Évora in der traditionellen Provinz Alto Alentejo in Portugal hergestellt wird. Paia de Estremoz e Borba ist seit 1997 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Paio de Beja
Kochen wie in Portugal (Kochen international)JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Paio de Beja ist eine geräucherte Rohwurst aus der Gegend rund um die Stadt Beja in der Region Alentejo im Süden Portugals. Paijo de Beja wird aus dem Fleisch von Schweinen der schwarzen Alentejano-Rasse hergestellt. Diese autochthone Schweinerasse ist in der EU unter der Bezeichnung „Carne de Porco Alentejano“ als geschützte URsprungsbezeichnung g.U.) geschützt. Paio de Beja ist seit 2007 EU-weit als geschützte geographische Angabe…

Salame Cremona
Salame Cremona ist eine Salami-Variante, die ursprünglich aus der Stadt Cremona in der Lombardei stammt, heute aber in anderen Regionen der Po-Ebene in Italien hergestellt werden darf. Salame Cremona ist seit 2007 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) registriert (PDF-Dokument).

Salame S. Angelo
Der Silberlöffel: Die Bibel der italienischen Küche JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Salame S. Angelo, auch Salami Sant’Angelo geschrieben, ist eine Salamispezialität aus Schweinefleisch. Sie stammt aus dem Dorf Sant’Angelo di Brolo in der Provinz von Messina auf Sizilien. Salame S. Angelo ist seit 2008 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Damit ist sie das erste und bisher einzige Produkt aus Sizilien mit einem Gebietsschutz der EU. Geschichte der Salame S. Angelo Die…

Melton Mowbray Pork Pie
[caption id="" align="alignleftwiki" width="256"] By Innocenceisdeath (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons[/caption]Melton Mowbray Pork Pie (Melton Mowbray-Schweinefleischpastete) ist eine Pastete aus Schweinefleisch mit einem Mantel aus Teig. Der Melton Mowbray Pork Pie hat seinen Namen von der Stadt Melton Mowbray in der englischen Grafschaft Leicestershire. Melton Mowbray Pork Pie ist seit dem Jahr 2009 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument).

Lapin Poron kuivaliha
Lapin Poron kuivaliha (Lappländisches Rentier-Trockenfleisch) ist eine aus Rentierfleisch hergestellte Trockenfleischspezialität aus Lappland in Finnland. Lapin Poron kuivaliha ist seit 2010 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Lapin Poron kylmäsavuliha
Lapin Poron kylmäsavuliha ist kalt geräuchertes Rentierfleisch aus der Region Lappland in Finland. Lapin Poron kylmäsavuliha ist eng verwandt und wird auch ähnlich hergestellt wie das ebenfalls aus Lappland stammende Lapin Poron kylmäsavuliha (Lappländisches Rentier-Trockenfleisch), letzteres wird aber nicht geräuchert, sondern an der frischen Luft getrocknet. Lapin Poron kylmäsavuliha ist seit 2011 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Soprèssa Vicentina
Soprèssa Vicentina ist eine luftgetrocknete Rohwurst aus Schweinefleisch aus der Provinz Vicenza (venezianisch: Provìncia de Vicènsa, italienisch: Provincia di Vicenza) in der Region Venetien im Norden von Italien hergestellt wird. Die Soprèssa Vicentina ist seit 2003 EU-weit als D.O.P. (Denominazione d’Origine Protetta; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt (PDF-Dokument)

Salamini italiani alla cacciatora
Salamini italiani alla cacciatora („Italienische Salami nach Jägerart“) ist eine luftgetrocknete Rohwurst aus Schweinefleisch, die in mehreren Regionen in Italien hergestellt wird. Ihren Namen „nach Jägerart“ hat sie von der Tatsache, dass sie früher gerne von Jägern als Proviant mitgenommen wurde, da sie auch ohne Kühlung haltbar ist. Salamini italiani alla cacciatora ist seit 2001 als Denominazione di origine protetta (geschützte Ursprungsbezeichnung; g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Salame d’oca di Mortara
Der Silberlöffel: Die Bibel der italienischen Küche JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Salame d’oca di Mortara (Gänsesalami aus Mortara) ist eine Brühwurst aus Gänsefleisch und Schweinefleisch, die aus der Stadt Mortara in der Provinz von Pavia, an der Grenze zwischen Lombardei und dem Piemont im Norden von Italien stammt. Salame d’oca di Mortara ist seit 2004 EU-weit als IGP-Produkt (Indicazione geografica protetta; geschützte geographische Angabe, g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Geschichte der Salame d’oca di Mortara Die…

Salame Brianza
Salame Brianza („Brianza-Wurst“) is eine luftgetrocknete Rohwurst aus Schweinefleisch, die aus der Region Brianza im Nordwesten der Lombardei in Italien stammt. Salame Brianza ist seit 1996 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Datei).