Salchichón de Vic, in Katalonien als Llonganissa de Vic bekannt, ist eine spanische Rohwurst aus Schweinefleisch und -speck. Sie wird in der Ebene von Vic (Plana de Vic) in der Provinz Barcelona in Katalonien hergestellt. Salchichón de Vic bzw. Llonganissa de Vic ist seit 2001 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument).
Geschichte der Salchichón de Vic; Llonganissa de Vic
Salchichón de Vic bzw. Llonganissa de Vic ist eine Rohwurst mit einer sehr langen Tradition. Schriftstücke aus dem 4. Jahrhundert legen nahe, dass die Wurst oder eine sehr ähnliche Wurst bereits zu dieser Zeit hergestellt wurde. Im Jahre 1456 wird die Dauerwurst aus Vic dann das erste Mal schriftlich erwähnt.
Die relativ abgelegene Lage der Plana de Vic – die etwa 30 km lange Ebene ist umgeben von den Bergketten Guillerias, Collsacabra und Lluçanés – die relativ hohe Luftfeuchtigkeit durch den Fluss Ter und die Höhenlage dieses Gebiets (500 m)sorgen für ein ideales Klima zur Reifung von Rohwürsten. Dieses besondere Klima, das verwendete hochwertige Fleisch von Schweinen (Meistens der Rassen Landrace und Duroc) sowie die Jahrhunderte lange Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergereicht wird, machen die Salchichón de Vic bzw. Llonganissa de Vic zu einer Delikatesse.
Herstellung der Salchichón de Vic; Llonganissa de Vic
Zur Herstellung der Salchichón de Vic bzw. Llonganissa de Vic wird Schweinefleisch (Schinken, Schulter oder hochwertiges Magerfleisch) fein zerkleinert und mit gewürfeltem Speck vermischt. Die Masse wird dann nur Salz, schwarzem Pfeffer und Salpeter gewürzt und ruht dann für 48 Stunden in einem Kühlraum bei Temperaturen zwischen 2° und 5°C. Anschließend wird die Masse in Naturdärme angefüllt und reift dann für mindestens 45 Tage. Die Reifedauer hängt von den verwendeten Därmen ab. Die Reifung erfolgt traditionell in Holztrockenräumen. Während der Reifung bildet sich auf der Oberfläche auf natürliche Art eine weiße Edelschimmelschicht. Diese ist wesentlich für den Geschmack und das Aroma der Wurst verantwortlich.
Aussehen und Geschmack
Fertig gereifte Salchichón de Vic bzw. Llonganissa de Vic hat eine Länge von mindestens 20 und höchstens 90 cm, einen Durchmesser von mindestens 3,5 und höchstens 9 cm und ein Gewicht von mindestens 300 und höchstens 2500 gr. Sie hat eine zylindrische, mehr oder weniger regelmäßige Form. Auf der Oberfläche ist ein weißlicher Schimmelbelag. Salchichón de Vic bzw. Llonganissa de Vic hat eine rötliche Farbe, die Speckwürfel und die schwarzen Pfefferkörner sind deutlich sichtbar. Salchichón de Vic bzw. Llonganissa de Vic hat einen natürlichen, sehr milden Geschmack.
Nährstoffe in Salchichón De Vic Igp, Luftgetrocknete Salami Extra
Energie: 1527kJ / 365kcal | |
Eiweiß: 34g | Fett (gesamt): 25g Davon gesättigte Fettsäuren: 9.3 |
Kohlehydrate (gesamt): 2.4g | Ballaststoffe: |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: | Natrium, Na: 1.92g |
Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zusammenfassung der DOOR-Angaben
Typ | Name des Produkts | Dossier- Nr. | Land | Status | Einr.- datum | Regist.- datum |
g.g.A. | Salchichón de Vic; Llonganissa de Vic | ES/PGI/0005/0119 | Spanien, Katalanien | Registriert | 29.02.2000 | 29.12.2001 |
Bildnachweis: Llongvic, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons