Käsekrainer
Bild: Kobako, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Käsekrainer

Käsekrainer, in Wien auch Eitrige genannt, ist eine geräucherte Brühwurst mit einem Anteil an Emmentaler, die vor allem in Österreich sehr beliebt ist und dort zum Standardangebot vieler österreichischen Würstchenbuden (Würstelstand) gehört.  Käsekrainer sind eine Abwandlung der Kranjska klobasa (Krainer Wurst), die ursprünglich aus Slowenien stammt. 2012 reichte Slowenien bei der EU einen Antrag auf Anerkennung als geschütztes g.g.A.-Produkt (geschützte geographische Angabe) ein. Da die österreichischen Produzenten allerdings befürchteten, ihre Krainer Wurst und auch die Käsekrainer zukünftig umbenennen zu müssen, wurde Widerspruch eingelegt. Nach einem jahrelangen Ringen wurde ein Kompromiss beschlossen, nach dem die Begriffe Krainer, “Käsekrainer”, “Schweinskrainer”, “Osterkrainer” und “Bauernkrainer” weiterhin verwendet werden dürfen und diese nicht unter das Schutzrecht der geschützten geographischen Angabe Kranjska klobasa fallen.

Bündnerfleisch

Bündnerfleisch ist eine schweizer Fleischspezialität aus dem Kanton Graubünden. Zur Herstellung des Bündnerfleisches wird eine der ältesten Methoden zur Konservierung von Fleisch verwendet, das Trocknen. Dadurch ist Bündnerfleisch sehr lange haltbar. Das Aroma von Bündnerfleisch ist sehr mild. Herstellung von Bündnerfleisch Für die Herstellung von Bündnerfleisch werden nur magere Teile aus der Rinderkeule verwendet. Dadurch ist Bündnerfleisch besonders fettarm und praktisch frei von Kohlehydraten. Dagegen ist…

Pastrami

Originale Rinderbrust Pastrami Brisket New York Style gepökelt, gegart & geräuchert aus pikant zubereiteter Rinderbrust – Rindfleisch – 100 % pure beef! ca. 2 kg Original von Dieter Hein JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Pastrami ist eine Fleischspezialität aus den USA mit Ursprung in der jüdischen Küche. Pastrami ist gewürztes, geräuchertes und gekochtes rotes Fleisch. Meist wird zur Herstellung von Pastrami Rindfleisch verwendet, es gibt allerdings auch Pastrami aus Lamm- oder Truthahnfleisch. Pastrami wird meist…

Lincolnshire Sausage

Wurst selber machen wie die Profis: Das Buch zum Wursten, Pökeln und Räuchern – Die besten Wurstrezepte zur Wurstherstellung | von Edition Dreiblatt Kochbücher JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Lincolnshire Sausage ist eine grobe Schweinswurst aus dem County Lincolnshire im Osten von England. Sie zeichnet sich besonders durch den ausgeprägten Salbei-Geschmack sowie durch ihre relativ grobe Struktur aus. Lincolnshire Sausage wird vor allem im County Lincolnshire produziert, ist aber im ganzen Land in vielen Supermärkten…

Sucuk
Bild: Rainer Zenz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Sucuk

Egetürk Knoblauchwurst Mild – 1000g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Sucuk ist eine kräftig gewürzte Rohwurst-Spezialität. Sie hat sich von Albanien aus über den Balkan, den Nahen Osten und verschiedene arabische Staaten sowie in einige muslimische zentralasiatische Staaten der ehemaligen Sowjetunion verbreitet. Die Gastarbeiter aus der Türkei und anderen Ländern brachten die Knoblauchwurst auch nach Mitteleuropa, so dass sie mittlerweile auch hierzulande bekannt und vielfach erhältlich ist. Sucuk assoziiert man heute bei uns häufig mit…

St. Galler Olmabratwürste
Bild: Zenit, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

St. Galler Bratwurst (OLMA-Bratwurst)

Rostbratwurst JETZT GLEICH BEI YOURBEEF KAUFEN! Die St. Galler Bratwurst ist eine feine, weiße, gebrühte Bratwurstspezialität aus St. Gallen in der Schweiz. Den Namen OLMA-Bratwurst hat die St. Galler Bratwurst von der alljährlich statt findenden OLMA (Ostschweizer Land- und Milchwirtschaftsausstellung), auf der sie traditionell von den Besuchern verzehrt wird. Die St. Galler Bratwurst gilt bei vielen als die beste Bratwurst der Schweiz. Sie ist in der ganzen Eidgenossenschaft bekannt und ist die beliebteste Bratwurst der…

Mortadella

Mortadella ist eine Brühwurst-Spezialität aus Schweinefleisch aus der Stadt Bologna, der Hauptstadt der Region Emilia-Romagna in Italien. Mortadella aus Bologna, Mortadella di Bologna, ist EU-weit mit dem IGP-Label (indicazione geografica protetta, geschützte geografische Angabe – g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Eine andere Variante, die Mortadella di Prato, benannt nach einer Gemeinde in der Toskana, ist seit 2016 ebenfalls als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte…

Salsiccia Italian pork sausage
Bild: Conan, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Salsiccia

Salsiccia – italienische Bratwurst SOFORT BEI YOURBEEF KAUFEN! Salsiccia (dt. „Wurst“, vgl. das engl. „sausage“ oder das frz. „saucisse“) ist eine Art pikant gewürzte grobe Bratwurst aus Italien, die mit der spanischen Chorizo verwandt ist. Im Gegensatz zu dieser kommt die Wurst jedoch überwiegend als Salsiccia fresca (Frische Salsiccia) frisch, also ungebrüht und ungetrocknet bzw. geräuchert in den Handel. Eine luftgetrocknete und gereifte Salsiccia aus dem süditalienischen Kalabrien, die Salsiccia di Calabria, ist seit 1998…

Wiener Wurst Slices
Bild: LordOider, CC0, via Wikimedia Commons

Wiener Wurst

Wiener Wurst, nicht zu verwechseln mit dem Wiener Würstchen, oft auch nur kurz Wiener genannt, ist eine grobe, geräucherte Brühwurst aus Schweinefleisch und Rindfleisch aus Wien in Österreich. Wiener Wurst ist als Eintrag Nr. 217 im Register der Traditionellen Lebensmittel des österreichischen Lebensministeriums eingetragen und genießt dadurch einen besonderen Schutz. Wiener Wurst ist außerdem im Codexkapitel / B 14 / Fleisch und Fleischerzeugnisse des Österreichischen Lebensmittelbuchs (PDF-Datei) erwähnt.

Guanciale Closeup (cropped)
Bild: Popo le Chien, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Guanciale

Guanciale Kg. 1 circa JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Guanciale ist ein luftgetrockneter, ungeräucherter Speck aus dem Latium und den angrenzenden Regionen in Italien. Zur Herstellung von Guanciale verwendet man ausschließlich das Fleisch von Schweinebäckchen (italienisch guancia = die Backe). Guanicale ist die typische Zutat für die beiden Pastagericht Bucatini all’amatriciana und Spaghetti alla carbonara. Geschichte des Guanciale Das Pökeln und anschließende Lufttrocknen ist eine der ältesten Konservierungsmethoden der Menschheit. Bereits die alten Ägypter salzten…