Bastardei

Bastardei sind kleinere Rohwürstchen aus Schweine- und Rindfleisch aus der Region Valchiavenna in der Lombardei in Italien. Bastardei sind als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Bisbe
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Buristo

Buristo, in anderen Teilen Mittelitaliens auch buristio, burischio oder buricco genannt, ist eine Blutwurst-Variante aus der Toskana und aus anderen Teilen Mittelitaliens. Der Name Buristo stammt vermutlich vom deutschen Wort „Wurst“ ab. Buristo ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Annoia

Annoia ist eine Kochwurstspezialität aus Schweineinneren (Magen und Darm). Annoia wird überall in den Abruzzen in Italien auf handwerklich-traditionelle Art und Weise hergestellt, ganz besonders aber in der Provinz Chieti (italienisch Provincia di Chieti). Annoia ist als  ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt. (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Bodeun
Bild: F Ceragioli, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Bodeun

[caption id="" align="alignleftwiki" width="256"] By F Ceragioli (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons[/caption]Bodeun, auf französisch auch boudin bzw. boudin valdôtain genannt, ist eine Blutwurstspezialität aus Schweinespeck, gekochten Kartoffeln, roter Beete und Rinder- oder Schweineblut. Bodeun ist ein typisches Gericht aus dem Aostatal (italienisch Valle d’Aosta, französisch Vallée d’Aoste; frankoprovenzalisch Val d’Oûta) in Italien. Sie ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Borzat

Borzat, auch Borsat genannt, ist eine Spezialität aus Schaffleisch aus der Gemeinde Livigno (rätoromanisch Luin da Buorm oder Lavin da Buorm, deutsch Luwin) in der Provinz Sondrio in der Lombardei in Italien. Borzat aus Schaffleisch und -fett, dass in eine Schafshaut eingenäht wird. Borzat ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Sausage Making
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Strinù

Strinù (Vom Ostlombardischen „strinàt“ = verbrannt) ist eine kleine, gedrungene, rohe Bratwurst aus Schweinefleisch oder aus Schweinefleisch und anderen Fleischsorten aus der Region rund um die Stadt Bergamo in der Lombardei in Italien. Sie wird in der Regel gegrillt, kann aber wie eine Salami auch luftgetrocknet werden.

Cicciolata di Parma

Cicciolata di Parma, oft auch nur Cicciolata genannt, ist eine Kochwurstspezialität bzw. Sülze aus der Region um die italienischen Stadt Parma in der Region Emilia-Romagna. Cicciolata di Parma hat in Form und Farbe Ähnlichkeit mit Corned Beef, wird aber statt aus Rindfleisch aus Schweinefleisch hergestellt. Auch die Herstellung hat mehr Ähnlichkeiten mit der Herstellung von Fromage de tête, Presskopf oder Schwartenmagen.

Sausage Making
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Salam casalin

Salam casalin (Hausgemachte Salami), auch als Salam Casalin dei Contadini Mantovani bekannt, ist eine rustikale, grobe Salami aus der Provinz Mantova (Mantua) in der Lombardei in Italien. Die Rohwurstspezialität darf nur auf Bauernhöfen aus Schweinen hergestellt werden, die auf dem Hof aufgezogen und geschlachtet wurden. Salam casalin ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Sausage Making
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Mazzafegato

Mazzafegato, in den Marken auch salsiccia matta (Verrückte Wurst) und in der Toskana sanbudello genannt, ist eine Rohwurst mit einem Leberanteil aus dem oberen Tibertal in Mittelitalien an der Grenze zwischen den Regionen Umbrien und Toskana. Die Mazzafegato war die letzte Wurst, die am Ende des Schlachttages aus minderwertigen Fleischstücken und Fleischabschnitten heregstellt wurde. Da es kaum noch Hersteller gibt, die die Mazzafegato auf traditionelle Art und Weise herstellen, wurde von Slow Food in die Arche des Guten Geschmacks der bedrohten traditionellen Lebensmittel aufgenommen. Die Mazzafegato ist außerdem als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Mortadella Di Campotosto
Bild: Infinitispazi, Public domain, via Wikimedia Commons

Mortadella di Campotosto

Mortadella di Campotosto, im Volksmund wegen der Eierform und der Tatsache, dass sie paarweise aufgehängt wird auch „coglioni di mulo“ (Maultierhoden bzw- -eier) genannt, ist eine kalt geräucherte, luftgetrocknete mittelfeine Rohwurst aus Schweinefleisch, in deren Mitte sich ein etwa fingerdicker Riegel aus Schmalz befindet. Mortadella di Campotosto wird nur in der Gemeinde Campotosto in der Provinz L’Aquila in den Abruzzen hergestellt. Da es derzeit nur noch ganze zwei Hersteller gibt, die die Wurst nach traditioneller Art in Handarbeit herstellen, wurde die Mortadella di Campotosto von Slow Food in die Arche des Guten Geschmacks der bedrohten traditionellen Lebensmittel aufgenommen. Die Mortadella di Campotosto ist außerdem als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Salame Di Patate
Bild: F Ceragioli, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Salame di patate

[caption id="" align="alignleft" width="256"] By F Ceragioli (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons[/caption]Salame di patate (Kartoffelwurst), auch salampatata genannt, ist eine Wurstspezialität aus der Region Canavese im Piemont im nördlichen Italien. Die zu gleichen Teilen aus gekochten und gestopften Kartoffeln und zerkleinertem Schweienfleisch stammende Spezialität kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden. Salame di patate ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Signora di Conca Casale

Signora di Conca Casale („Dame aus Conca Casale“) ist eine sehr seltene Rohwurst aus Schweinefleisch, die nur in dem kleinen Ort mit 205 Einwohnern Conca Casale in italienischen Provinz Isernia in der Region Molise im Apennin von einem einzigen Hersteller hergestellt wird.

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.