Kulin (serviran)
Bild: Frka, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Kulen

Die echte kroatische Küche: Über 90 landestypische Rezepte SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Kulen (serbisch-kyrillisch Кулен), in einigen Regionen Kroatiens auch Kulin genannt, ist eine Rohwurst-Spezialität, die in Teilen Ost-Kroatien (Slawonien) sowie in Serbien (Vojvodina) hergestellt wird. Kulen ist eine pikant-scharf gewürzte Wurst. Sie wird vorwiegend aus Schweinefleisch oder seltener einer Mischung aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt. Kulen ist seit 2017 unter der Bezeichnung Slavonski kulen bzw. Slavonski kulin (Slawonische Kulen) EU-weit  als geschützte geographische Angabe…

Falukorv
Bild: Mario Mlynek, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Falukorv

Das Schweden-Kochbuch: Rezepte und Geschichten aus Margaretas Küche SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Falukorv ist eine Brühwurst aus der schwedischen Stadt Falun („korv“ = schwedisch für Wurst; also „Wurst aus Falun“). Die Falukorv wird von vielen Schweden als ihre Nationalwurst angesehen und genießt seit 1973 einen besonderen gesetzlichen Schutz in Schweden. Seit 2001 ist die Falukorv EU-weit als garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.: PDF-Datei) geschützt.  Geschichte der Falukorv Die Geschichte der Falukorv reicht bis in das 16….

Coppa de Corse - Coppa di Corsica
Bild: Thesupermat, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Capocollo Calabrese

Capocollo Coppa Kalabrische Spezialität Mit heißen Pfeffer Chili Peperoncino Seasoned Italienische Spezialitäten Wurst Stück von 400gr JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Capocollo Calabrese DOP, auch Capocollo di Calabria oder auf Deutsch Kalabrische Kopfnackenwurst (von „capo“ = Kopf und „pollo“ = Hals) genannt, ist eine italienische Wurstspezialität aus Kalabrien im Süden von Italien. Capocollo Calabrese genießt seit 1998 EU-weit DOP-Status (Denominazione di origine protetta; geschützte Ursprungsbezeichnung – g.U.) und ist damit vor Nachahmern geschützt (PDF-Dokument). Capocollo,…

Cotechino-Servito-Polenta-Lenticchie
Bild: J.P.Lon, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Cotechino Modena und Zampone Modena

Gekochter Gans Cotechino Zampone aus Gänsefleisch aus Italien verzehrfertig vakuumiert keine Zwangsernährung Ca. 500gr JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Cotechino Modena (von italienisch cotenna, „Schwarte“), auch Cotechino di Modena, Cotecchino oder Coteghino und Zampone Modena genannt, sind zwei sehr ähnliche Kochwürste, die sich praktisch nur durch ihre Hülle unterscheiden. Beide Spezialitäten haben IGP-Status (Indicazione Geografica Protetta; Geschützte geographische Angaben – g.g.A.).  Sie sind seit 1999 EU-weit vor Nachahmern geschützt (Cotechino Modena: PDF-Datei und Zampone Modena:…

Cecina de León

200g Cecina de León, Rinderschinken, geräuchert und 1 Jahr luftgetrocknet geschnitten JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Cecina bzw. Cecina de León ist eine Schinkenspezialität der Provinz León in Spanien. Es ist ein getrockneter und geräucherter Rinderschinken. Seinen Namen hat das Cecina vom lateinischen Ausdruck „siccus“ (=trocken). Cecina de León ist seit 1996 EU-weit als  IGP.-Produkt (Indicación Geográfica Protegida= Geschützte geographische Angaben; g.g.A.; PDF-Dokument) geschützt. Er darf nur in der Provinz Cecina de León im Norden…

Salami della duja
Bild: Yozh, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Salam dla doja

Piemont und Aostatal: Küche, Land und Leute. Kulinarische Landschaften SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Salam dla doja (Piemontesisch; ital.: Salame della Duia), auch Salam d’la doja geschrieben, ist eine grobe Salami aus Schweinefleisch. Die Rohwurst stammt aus der Region rund um die Städte Novara, Biella und Vercelli im Piemont im Norden Italiens. Salam dla doja wird zur Aufbewahrung und aus Gründen den Haltbarkeit in Tonkrügen (Piemontesisch doja, vom lateinischen dolium = Fassförmiges Tongefäß) gelegt und mit…

Knack d'Alsace
Bild: Boba67, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Knack d’Alsace

Elsass-Kochbuch: Echt Elsass. 85 Familienrezepte von Baeckaoffe bis Kougelhopf. Elsässische Küche für Gourmets, Gourmands und Frankophile. Französisch … Familienrezepte von Baeckaoffe bis Kougelhopf SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Knack d’Alsace, auch Stroßburi Werschtle (Straßburger Würstschen), Saucisse de Strasbourg oder Knack de Stasbourg oder kurz „La Knack“ bzw, „Das Knack“ genannt, ist eine geräucherte Brühwurstspezialität aus dem Elsass in Frankreich. Die Wurst ist eng verwandt mit dem Frankfurter Würstchen. Knack d’Alsace hat ihren Namen vom deutschen Verb…

Taiwanesische Klebreiswurst
Bild: Kaihsu Tai, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Taiwanische Klebreiswurst

Asiatische Küche: asia street food. Authentische Rezepte aus Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha und Vietnam. Kochen mit dem neuen asia streetfood … Laos, Kambodscha, Myanmar und Vietnam SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Taiwanische Klebreiswurst (chinesisch 大腸包小腸, Pinyin Dà cháng bāo xiăo cháng, Pe̍h-ōe-jī Tōa-tn̂g pau sió-tn̂g, „Kleine Wurst in großer Wurst“ oder auch „Die große Wurst umarmt die kleine Wurst“) ist eine Fast-Food-Spezialität aus Taiwan. Man bezeichnet sie manchmal auch als Taiwanesischen Hotdog. Die Taiwanische Klebreiswurst besteht…

Mitja botifarra d'ou
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Botifarra

Botifarra, auf Kastilisch auch Butifarra genannt, ist eine spanische Wurstpezialität. Sie ist besonders in ihrer Heimat Katalonien sowie im Nachbarland Andorra bekannt. Lokale Variationen der Botifarra gibt es außerdem auf den Balearen, in Valencia, Murcia und in Südfrankreich. Die Wurst wird traditionell aus magerem Schweinefleisch hergestellt. Es gibt sie roh und gebrüht und in zahlreichen Variationen. Botifarra ist…

Sai krok Isan
Bild: Vee Satayamas, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Sai krok Isan

Sai krok Isan (Thai: ไส้กรอกอีสาน) ist eine fermentierte, leicht säuerlich schmeckende Bratwurst aus Schweinefleisch und Klebreis aus dem Issaan, einer Region im Nordosten Thailands. Sai krok Isan wird meistens gebraten an Straßenimbissen verkauft und mit scharfen Vogelaugenchilis (Peperoncini), rohem Weißkohl und Ingwerscheiben gegessen.

Wurstherstellung
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Lángolt Kolbász

Lángolt Kolbász bzw. Gyulai lángolt kolbász („geflammte Wurst“ bzw. „Räucherwurst“) ist eine heiß geräucherte Rohwurstspezialität aus Schweinefleisch, die in Ungarn hergestellt wird. Sie stammt ursprünglich aus der Region rund um die Stadt Gyula im Südosten Ungarns, nahe der Grenze zu Rumänien. Geschichte der Lángolt Kolbász Lángolt Kolbász wird in der Stadt Gyula schon mindestens seit dem Jahr 1868 nach traditioneller Würzung…