Lukanisches Würstchen
Bild: --Xocolatl (talk) 21:13, 24 August 2008 (UTC), Public domain, via Wikimedia Commons

Lucanicae

Der Geschmack des Weltreichs: Einführung in die römische Küche JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Lucanicae (Lukanerwurst) ist eine dünne, geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch, die in der Antike im ganzen Römischen Reich verbreitet war und eine beliebte Verpflegung der römischen Legionäre war. Die Lucanicae ist in verschiedenen Variationen und Abwandlungen auch heute noch in einigen Teilen des ehemaligen römischen Reiches in Südeuropa und auf dem Balkan bekannt. Sogar in Brasilien ist eine Wurst bekannt, deren…

Spianata Romana und Spianata Calabrese

Spianata Romana und Spianata Calabrese (Spianata wörtlich für „abgeflacht“)sind beides flache Rohwürste aus Italien. Beide kommen jedoch aus  verschiedenen Regionen: Die Spianata Romana stammt aus der Emilia Romagna im Herzen Italiens, die Spianata Calabrese aus Kalabrien im Süden. In Italien versteht man unter dem Begriff „Spianata“ allgemein eine flache Salami, die mit Hilfe einer Form zu einem flachen, rechteckigen und länglichen Block gepresst werden. Solche Spianatas gibt…

Carniolian sausage - Kranjska klobasa - Klobasarna Ljubljana
Bild: ModriDirkac, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Krainer Wurst

Krainer Wurst (kranjska klobasa) ist eine geräucherte Brühwurst aus der Region Krain in Slowenien. Die Krainer Wurst gilt als eines der slowenischen Nationalgerichte, sie wird heute aber auch in Österreich hergestellt. 2012 reichte Slowenien bei der EU einen Antrag auf Anerkennung als geschütztes g.g.A.-Produkt (geschützte geographische Angabe) ein. Da die österreichischen Produzenten allerdings befürchteten, ihre Krainer Wurst zukünftig umbenennen zu müssen, wurde Widerspruch…

Kaminwurz

Kaminwurz, gelegentlich auch Kaminwurze genannt, ist eine geräucherte und getrocknete Rohwurst. Kaminwurz stammt ursprünglich aus Südtirol. Die trockene Rohwurst ist aber heute auch in anderen Regionen des Alpen- und Voralpenlandes verbreitet, besonders im Allgäu. Geschichte der Kaminwurz Das Pökeln und Räuchern von Fleisch und Wurst zählt zu den ältesten Konservierungsmethoden der Menschen. Unsere Vorfahren fanden früh heraus, dass durch die Zugabe von Salz…

Isterband
Bild: Carl Svensson, Public domain, via Wikimedia Commons

Isterband

Das Schweden-Kochbuch: Rezepte und Geschichten aus Margaretas Küche SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Isterband (Von den schwedischen Wörtern Ister = Schmalz und att binda = binden; also „Gebundenes Schmalz“)), auch Isterband korv genannt (Gebundene Schmalwurst), ist eine oft geräucherte und leicht säuerlich schmeckende Grützwurst aus Schweden, die es vor allem in Süd-Schweden in verschiedenen Variationen gibt. Als Heimat der Isterband gilt die die Provinz Småland. Isterband gilt als einzige schwedische Wurst, von der es keine vergleichbare…

Figatelli Artisanaux
Bild: Ange Patulacci, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Figatellu

Herbaria „Duft der Macchia“ Korsische Kräuter, 80g SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Figatellu (pl. Figatelli) ist eine geräucherte Rohwurstspezialität von der Insel Korsika. Figatellu wird hauptsächlich aus Schweineleber hergestellt, zur Aromatisierung wird korsischer Wein verwendet. Die Wurst hat ihren Namen wahrscheinlich vom italienischen Wort fegato (Leber). Geschichte der Figatellu Wie ähnliche Würste diente auch die Figatellu dazu, möglichst nichts vom kostbaren Schwein wegwerfen zu müssen, das im Winter geschlachtet wurde. Das Salzen und Räuchern ist dabei…

Extrawurst
Bild: Alexander Wagner, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Extrawurst

EIFEL Schwein: Fleischwurst im RingJETZT GLEICH BEI MOSELMETZGER KAUFEN! Die Extrawurst ist eine Brühwurstspezialität aus Österreich. Die Extrawurst ist etwa vergleichbar mit der deutschen Lyoner oder Fleischwurst. Auch andere Länder haben ähnliche Wurstsorten, bspw. die Bologna sausage in den USA oder die schwedische Falukorv. In Österreich zählt die feine Extrawurst zu den beliebtesten Wurstsorten überhaupt. Besonders Kinder essen gerne ein „Radl Extra“. Geschichte der Extrawurst Die Extrawurst war in Wien schon seit den 1820 und…

Crépinettes
Bild: Lepticed7, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Crépinette

Crépinette ist eine Wurstspezialität aus Frankreich. Mit Crépinette wird eine kleine, runde, meistens abgeflachte rohe Wurst bezeichnet, die mit einem Schweinenetz (Fettnetz) eingehüllt wird. Von diesem Schweinenetz, das auf Französisch „crépine“ heißt, hat die Crépinette auch ihren Namen. Der Name ist schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt und bedeutete ursprünglich „kleines Krepp-Ornament“ („petit ornement de crêpe“). Herstellung der…

Fried Cipollata From Switzerland
Bild: HilariousHilario, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Chipolata

Italian Sausage Recipes Revealed: Get the Best of Italian Sausages JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Chipolata ist ein Oberbegriff für eine kleine, dünne, grobe, meist rohe Bratwurst aus Schweinefleisch „nach italienischer Art“. Chipolatas sind in Australien, Großbritannien und den USA beliebt als Frühstückswürstchen. In Italien sind ähnliche Würstchen manchmal Teil von Eintopfgerichten. Chipolatas sind in Großbritannien häufig auch Teil eines traditionellen Weihnachstmahls. Eingewickelt in Speck und dann gebraten werden sie „pigs in blankets“ (Schweine in…

Chasseur

Chasseur (Franz.: „Jäger“), auch Saucisson du Chasseur bzw. Saucisson Chasseur genannt, ist eine haltbare Rohwurst aus Frankreich, ähnlich der Jägersalami. Die Chasseur ist mit dem deutschen Landjäger verwandt. Sie gilt auch als kleinere Version der Saucisson d’Arles. Geschichte der Saucisson du Chasseur Da es in früheren Zeiten keine Kühlmöglichkeiten gab, mussten sich Jäger, Wanderer und Soldaten mit getrockneten und/oder geräucherten Würsten eindicken…

Cervelat
Bild: Schofför, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Cervelat

Cervelat – Die Schweizer Nationalwurst SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Der Cervelat, auch Cervelas (französischsprachige Schweiz), Zervela, in Zürich phonetisch Servela, in Basel als Klöpfer oder in St. Gallen auch Stumpen genannt, ist eine geräucherte Brühwurst aus Schweinefleisch. Sie gilt vielen als die Schweizer Nationalwurst. Neben der Schweiz ist der Cervelat in Süddeutschland auch als Rote Wurst oder Stadtwurst und im Allgäu, in Oberschwaben und Vorarlberg als Schübling bekannt. Der Cervelat ist nicht zu verwechseln mit…

Carn I Xulla Embutido De Menorca   Richtone(hdr)
Bild: Josefito123, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Carnixulla

TERRAMAR MALLORCA – Gourmet Salze BLACK EDITION, Meersalz Geschenke aus Mallorca das ideale Gewürze Geschenkset Salzset (8x25g) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Die Carnixulla (katalanisch:Carnixua), auch unter dem menorquinischen Namen carn i xullo oder carn-i-xulla (Fleisch und Speck)bekannt, ist eine geräucherte Rohwurstspezialität der spanischen Insel Menorca. Die Carnixulla ist wahrscheinlich die älteste Wurst Menorcas. Ihre Anfänge gehen bis in die Zeit des antiken Roms zurück. Carnixulla ist neben der Sobrasada sicherlich die bekannteste Wurstsorte der Baleareninsel…