
Deutschland
Wurst- und Schinkenspezialitäten aus Deutschland.


Saure Rolle
Saure Rolle (niederdeutsch Sur Rull) ist eine regionale Brühwurstspezialität aus Rindfleisch von der Nordseeküste in Deutschland. Saure Rolle, die man gelegentlich als „Norddeutsche Variante des Saumagens“ bezeichnet, ist vor allem in Region Eiderstedt verbreitet, man findet sie aber auch in Dithmarschen und in der Husumer Region.

Pfälzer Bauernseufzer
Bauernseufzer/Polnische 2 Stück (160 Gramm) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Pfälzer Bauernseufzer ist eine geräucherte mittelgrobe Rohwurst aus der Oberpfalz in Bayern. Sie wird, im Gegensatz zu anderen Bauernseufzern, aus reinem Schweinefleisch hergestellt. Geschichte des Pfälzer Bauernseufzers Woher der Bauernseufzer zu seinem Namen kam ist umstritten. Eine Theorie besagt, dass der Name Bauernseufzer auf die Seufzer der Oberpfälzer Bauern anspielt, die sich wieder einmal über das schlechte Wetter in der Oberpfalz beklagen. Angeblich sollen die Seufzer…

Stadtwurst

Bauernbratwurst
Bauernbratwurst ist eine grobe, kalt geräucherte Bratwurst aus Schweinefleisch. Sie wird meistens in Naturdärme angefüllt, es gibt die Bauernbratwurst aber auch in Dosen oder Schraubgläsern eingemacht. Die Bauernbratwurst ist nahezu identisch mit der Westfälinger. In vielen Regionen Deutschlands werden die beiden Begriffe auch synonym zueinander verwendet.

Rohe Bratwurst
Als Rohe Bratwurst oder Frische Bratwurst werden alle Bratwürste bezeichnet, die nicht bereits bei der Herstellung gebrüht und damit gegart werden, sondern die erst kurz vor dem Verzehr durch brühen, braten oder grillen gegart werden. Bekannte Vertreter der rohen Bratwurst sind u.a. die Schweinfurter Bratwurst, die Pfälzer Bratwurst (wird auch gebrüht angeboten), die Sonneberger Rostbratwurst oder die Thüringer Rostbratwurst.

Stippgrütze
Wiehenkamp – Wurstebrei – 400g Dose SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Stippgrütze, auch Wurstebrei genannt, ist eine Kochwurst aus gehacktem Fleisch und Innereien, die in Westfalen sehr beliebt ist. Stippgrütze ist der Grützwurst oder dem Knipp aus Bremen und Niedersachsen verwandt. Geschichte der Stippgrütze Wie viele ähnliche Würste (Pinkel, Knipp, Calenberger Pfannenschlag, Weckewerk, Schlesische Graupenwurst, schottischer Haggis, polnische Kaszanka oder Westfälische Rinderwurst) entstand auch die Stippgrütze aus dem Wunsch, schnell verderbliche Teile wie die Innereien oder…

Weißer Fleischkäse
Weißer Fleischkäse, auch Kalbskäse genannt ist eine Variante des Fleischkäses bzw. Leberkäses und wird nach dem selben Verfahren hergestellt. Im Gegensatz zu diesem ist der Weiße Fleischkäse jedoch nicht rosa bzw. rötlich, sondern weiß.

Calenberger Pfannenschlag
Calenberger Pfannenschlag (plattdt. Calenberger Pannenslag), auch Rinderwurst genannt, ist eine Kochwurst aus Raum Hannover. Die Grützwurst wird aus Resten, die beim Schlachten anfallen, hergestellt und galt daher lange als „Arme-Leute-Essen“. Calenberger Pfannenschlag hat seinen Namen von der historischen Landschaft Calenberger Land, südwestlich von Hannover. In der Bremer und der Niedersächsischen Küche wird der Calenberger Pfannenschlag als Knipp bezeichnet, dieser wird aber überwiegend aus Schweinefleisch zubereitet.

Schinkenwurst

Pfefferwurst
Sauerländische Küchenklassiker: Kröse, Krüstchen und Knochenwurst SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Pfefferwurst ist eine Rohwurst-Spezialität aus dem Sauerland, die, wie der Name schon vermuten lässt, einen relativ hohen Anteil an Pfeffer enthält und vorwiegend aus Rindfleisch hergestellt wird. Geschichte der Pfefferwurst Die Pfefferwurst ist eine Hartwurst und damit recht lange haltbar, weshalb sie beliebt ist bei Bergsteigern, Wanderern und Jägern. Durch den Beifuß enthält die Pfefferwurst jedoch einen relativ hohen Anteil an pflanzlichen Ölen, was ihr…