Thüringer Rostbratwurst
Bild: ChristianBier, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Würzburger Bratwurst

Würzburger Küchengeheimnisse. Was wir lieben. Was wir kochen. Warum es schmeckt SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Die Würzburger Bratwurst, auch als „Geknickte“ oder „Gnickte“ bekannt, ist eine Bratwurstpezialität aus der Stadt Würzburg in Unterfranken in Bayern. Die Würzburger Bratwurst ist der Thüringischen Bratwurst sehr ähnlich und wird wie diese aus Schweinefleisch hergestellt und kräftig gewürzt. Die Würzburger Bratwurst wird allerdings mit Frankenwein abgeschmeckt, weswegen man sie auch Winzerbratwurst nennt Geschichte der Würzburger Bratwurst Der Name „Würzburger…

Himmel Und Erde
Bild: Tamorlan, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Westfälische Bratwurst

Die Westfälische Bratwurst, auch Rheinische Bratwurst genannt,  ist eine helle Bratwurst aus feinem Brät.  Sie ist in ganz Nordrhein-Westfalen bekannt, vor allem in der Region rund um die Stadt Münster. Geschichte der Westfälischen Bratwurst Die Westfälische Bratwurst ist eine relativ junge Bratwurst, sie wurde erst 1954 vom Bielefelder Fleischermeister Hans Niermann (1929-2004) anlässlich seiner Meisterprüfung „erfunden“. Allerdings gibt es bereits in Henriette Davidis‘ „Praktisches Kochbuch…

Thüringer Rostbratwurst
Bild: ChristianBier, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Nordhessische Bratwurst

Die Hesse koche: Egal was mer koche – mer koche’s rischtisch SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Die Nordhessische Bratwurst ist eine grobe, ungeräucherte Bratwurstspezialität aus Hessen, die vor allem im nordhessischen Kreis Werra-Meißner-Kreis und den umliegenden Regionen beliebt ist. Da die hessische Küche traditionell gute Beziehungen zur thüringischen Küche hat, ist die Nordhessische Bratwurst der Thüringer Rostbratwurst sehr ähnlich. Die Nordhessische Bratwurst wird, wie die Thüringer Rostbratwurst, aus Schweinefleisch hergestellt. Das Fleisch für die Nordhessische Bratwurst…

Leberbrot

Leberbrot ist eine Kochwurstspezialität aus dem Münsterland. Die Wurst wurde früher zum Schlachtfest hergestellt und ist somit ein traditionelles Essen für den Herbst und den Winter. Leberbrot wird sehr oft zusammen mit dem ebenfalls aus dem Münsterland stammenden Wurstebrot gegessen und hat einen ähnlichen Ursprung. Wurstebrot wird zusätzlich mit Schweineblut angereichert. Die Bezeichnung als „Leberbrot“ hat die Wurst der Tatsache zu verdanken, dass zu…

Panhas
Bild: Janana, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

REZEPT: Panhas

Ruhrgebietsküche: Spezialitäten aus dem Revier JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Panhas (Aus dem Niederdeutschen: “pan” = Pfanne, “harst” = Bratenfleisch; also „in der Pfanne gebratenes Fleisch“), auch Pannas geschrieben, ist eine sehr alte, traditionelle Spezialität aus Westfalen und dem Rheinland. Es ist ein typisches Essen, das zum Schlachtfest zubereitet wird bzw. wurde. In Niedersachsen, vor allem im Oldenburger Münsterland und dem Osnabrücker Land heißt eine ähnliche Wurst Wurstebrot, in den Niederlanden Balkenbrij. Mehr zu Panhas…

Panhas
Bild: Janana, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Panhas

Ruhrgebietsküche: Spezialitäten aus dem Revier JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Panhas (Aus dem Niederdeutschen: “pan” = Pfanne, “harst” = Bratenfleisch; also „in der Pfanne gebratenes Fleisch“), auch Pannas geschrieben, ist eine sehr alte, traditionelle Spezialität aus Westfalen und dem Rheinland. Es ist ein typisches Essen, das zum Schlachtfest zubereitet wird bzw. wurde. In Niedersachsen, vor allem im Oldenburger Münsterland und dem Osnabrücker Land heißt eine ähnliche Wurst Wurstebrot, in den Niederlanden Balkenbrij. Geschichte des Panhas…

Münchner Weißwurst
Bild: Bbb-Commons, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Münchner Weißwurst

Die Münchner Weißwurst ist eine helle Brühwurst, die vor allem in der bayerischen Landeshauptstadt München, aber auch in anderen Teilen Bayerns sehr beliebt ist. Die Münchner Weißwurst ist wahrscheinlich die bekannteste Wurst Bayerns und gilt als eines der Symbole bayerischer Esskultur. Geschichte der Münchner Weißwurst Der Legende nach wurde die Münchner…

Plockwurst

Wiehenkamp – Dauerwurst, grob (Plockwurst) – 500gr SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Plockwurst, in den Niederlanden Plokwurst genannt, ist eine eher einfache, meist geräucherte grobe Rohwurst aus Rindfleisch, Schweinefleisch und Speck. Geschichte der Plockwurst Über die Ursprünge der Plockwurst ist wenig bekannt. Einige Autoren sind der Meinung, die Wurst sei zum ersten Mal vor etwa 190 Jahren in der zentralpolnischen Stadt Płock etwa 100 km nordwestlich von Warschau hergestellt worden. Stichhaltige schriftliche Belege dafür gibt es…

Zervelatwurst
Bild: Harti1977, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Schlackwurst

Schlackwurst ist eine Rohwurst aus Deutschland, die aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt wird. Schlackwurst ist praktisch identisch mit der Zervelatwurst. Ihren Namen hat die Schlackwurst vom vom niederdeutschen Begriff „Schlack“ für Brei bzw. Matsch, bzw. vom Schlackdarm (Mastdarm des Schweins), in den die Wurstmasse eingefüllt wird.

Kulmbacher Bratwurst grob
Bild: Benreis, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Kulmbacher Bratwurst

Die Kulmbacher Bratwurst ist eine feine Bratwurst mit einem hohen Kalbfleischanteil aus der oberfränkischen Stadt Kulmbach. Sie gehört, wie einige andere Bratwürste, zur großen fränkischen Bratwurstkultur. Die Kulmbacher Bratwurst wird traditionell in einem speziellen Brötchen, dem „Bratwurststollen“ (Stölla) serviert. Die Kulmbacher Bratwurst ist eine feine Bratwurst. Sie gehört damit zu den sogenannten “katholischen Bratwürsten”. Die “evangelischen Bratwürste” in Franken zeichnen sich durch…

Coburger Bratwurst
Bild: Presse03, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Sonneberger Rostbratwurst

fränkische Bratwürste im Bändel hausgemacht 3 Stück (240 Gramm) JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Sonneberger Rostbratwurst ist eine Bratwurstspezialität aus der Region um Sonneberg im Süden des ostdeutschen Bundeslandes Thüringen. Die Sonneberger Rostbratwurst ähnelt der Coburger Bratwurst, an deren Verbreitungsgebiet Sonneberg unmittelbar angrenzt. Die Verbindung des Gebietes um Sonneberg mit Oberfranken ist jedoch nicht nur geographisch, auch historisch gesehen verbindet die Regionen einiges. So wird in Sonneberg und Umgebung Itzgründisch gesprochen. Hierbei handelt es…

Coburger Bratwurst
Bild: Presse03, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Coburger Bratwurst

fränkische Bratwürste im Bändel hausgemacht 3 Stück (240 Gramm)JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Coburger Bratwurst ist eine Bratwurstspezialität aus der kreisfreien Stadt Coburg und dem Landkreis Coburg in Oberfranken in Bayern. Als einzige Wurst in Deutschland darf zur Herstellung der Coburger Bratwurst Ei als Bindemittel verwendet werden. Dazu hat die kreisfreie Stadt und der Landkreis Coburg eine entsprechende Sondergenehmigung. Geschichte der Coburger Bratwurst Die Herkunft der Coburger Bratwurst ist umstritten. Einige geben als „Geburtsdatum“…