Salame Di Patate
Bild: F Ceragioli, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Salame di patate

[caption id="" align="alignleft" width="256"] By F Ceragioli (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons[/caption]Salame di patate (Kartoffelwurst), auch salampatata genannt, ist eine Wurstspezialität aus der Region Canavese im Piemont im nördlichen Italien. Die zu gleichen Teilen aus gekochten und gestopften Kartoffeln und zerkleinertem Schweienfleisch stammende Spezialität kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden. Salame di patate ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Signora di Conca Casale

Signora di Conca Casale („Dame aus Conca Casale“) ist eine sehr seltene Rohwurst aus Schweinefleisch, die nur in dem kleinen Ort mit 205 Einwohnern Conca Casale in italienischen Provinz Isernia in der Region Molise im Apennin von einem einzigen Hersteller hergestellt wird.

Strolghino
Bild: Gadget, Public domain, via Wikimedia Commons

Strolghino di Culatello

Strolghino di Culatello ist eine dünne, magere, relativ weiche Salami mit einer kurzen Reifezeit aus der oberen Parmaregion in Italien. Die Rohwurst wird aus den Abschnitten hergestellt, die beim Zuschneiden und In-Form-Bringen des Culatello-Schinkens anfallen und ist somit von bester Qualität.

Panceta Fresca Cerdo
Bild: Tamorlan, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Tarese valdarno

Tarese valdarno, auch Tarese del valdarno, ist eine rohe, luftgetrocknete Schinkenspezialität aus dem oberen Valdorno, dem Tal des Flusses Arno, zwischen Florenz und Arezzo in der Toskana in Italien. Tarese valdarno hat Ähnlichkeiten mit Pancetta, wird aber nciht wie dieser nur aus dem Schweinebauch hergestellt, sondern praktisch aus dem gesamten Rumpf einer Schweinehälfte mit Bauch und Rücken, so dass ein ganzes Stück Tarese valdarno 20 kg und mehr wiegen kann. Tarese valdarno wurde in die Liste der Prodotto Agroalimentare Tradizionale (P.A.T.), der traditionellen italienischen Lebensmittel, des italienischen Landwirtschaftsministeriums aufgenommen. Da nur noch eine handvoll Metzger den Schinken herstellen, ist er außerdem von Slow Food in die Arche des guten Geschmacks aufgenommen worden.

Salame Cotto Parzialmente Affettato
Bild: F Ceragioli, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Salame cotto

[caption id="" align="alignleftwiki" width="256"] By F Ceragioli (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons[/caption]Salame cotto („Kochsalami“), im piemontesischen Dialekt auch „salam cheuit“ genannt, ist eine Brühwurst aus Schweinefleisch aus dem Piemont in Italien. Salame cotto ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Salame Di Cinta Senese
Bild: G.steph.rocket, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Salame di Cinta senese

Salame di Cinta senese ist eine luftgetrocknete Rohwurst aus dem Fleisch der sehr seltenen Schweinerasse Cinta Senese (Sieneser Sattleschwein), die wild oder halbwild in der Region rund um Siena in der Toskana in Italien gehalten werden. Tiere der Rasse Cinta senese sind seit 2012 EU-weit mit dem DOP-Siegel (Denominazione d’OrigineProtetta ; geschützte Ursprungsbezeichnung g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Salame di Mugnano

Salame di Mugnano ist eine luftgetrocknete Rohwurst aus Schweinefleisch aus der Region Kampanien in Italien. Ihren Namen hat die Salami von der Gemeinde Mugnano del Cardinale in der Provinz Avellino. Salame di Mugnano ist ein Prodotto agroalimentare tradizionale (PAT), ein besonders geschütztes traditionelles italienisches Lebensmittel.

Salame mantovano

[caption id="" align="alignleftwiki" width="207"] „Salame mantovano“. Con licenza CC BY-SA 3.0 tramite Wikipedia.[/caption]

Salame mantovano ist eine luftgetrocknete Salami aus Schweinefleisch aus der Stadt Mantua, italienisch Mantova, in der Region Lombardei in Italien.

Salame pezzente

Salame pezzente („Bettlersalami“), auch pezzente, im lokalen Dialekt auch nnuglia oder nnoglia genannt, ist eine fettreiche Rohwurst aus dem Süden Italiens, insbesondere der Basilicata, Apulien und Kalabrien. Salame pezzente besteht aus Innereien, minderwertigeren Fleisch- und Fettstücken und aus Fleischabschnitten. Die eher minderwertigen Zutaten gaben der Wurst auch ihren Namen, da man sie eigentlich gerade noch gut genug für Bettler und Landstreicher befand.

Bardiccio

Bardiccio, auch Bardiccio fiorentino oder Salsiccia matta (Verrückte Wurst) ist eine mittelgrobe, frische Bratwurst aus Schweinefleisch und ggf. Rindfleisch aus der Toskana, insbesondere aus der Region rund um Florenz. Bardiccio ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt. Geschichte der Bardiccio Wie viele andere Würste auch entstand die Bardiccio aus dem Wunsch, möglichst nichts vom kostbaren geschlachteten Schwein und Rind wegwerfen zu…

Ventricina Vastese
Bild: Nightrain83, Public domain, via Wikimedia Commons

Ventricina

Ventricina ist eine weiche, oft streichfähige Rohwurst aus Schweinefleisch, die in den Abruzzen in der Mitte Italiens hergestellt wird. Die scharf gewürzte Verwandte der Salami hat ihren Namen vom italienischen Wort „ventre“ (Bauch), da als Wursthülle traditionell u. a. der Schweinemagen benutzt wird.

Biroldo
Bild: Giaccai, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Biroldo

Biroldo ist eine Variante der Blutwurst aus der Toskana in Italien. Die Kochwurst wird vor allem in der Region Garfagnana hergestellt, es gibt sie jedoch auch aus den Apuanischen Alpen sowie aus der Stadt Lucca. Die bekannteste Version der Birollo, die Biroldo della Garfagnana, wurde in die Arche des Guten Geschmacks der italienischen Sektion von Slow Food aufgenommen. Biroldo della Garfagnana, Biroldo delle Apuane und Biroldo di Lucca (biroldo della Versilia, mallegato, buristo) wurden außerdem in die Liste traditioneller italienischer Produkte (prodotti agroalimentari tradizionali italiani; PAT) aus der Toskana des italienischen Landwirtschaftsministeriums aufgenommen.