Olcese Open
Bild: Paolo Sossai, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Salame genovese di Sant’Olcese

Salame genovese di Sant’Olcese ist eine grobe, leicht geräucherte und dann luftgetrocknete Salami aus Schweinefleisch und Rindfleisch aus dem kleinen Städtchen Sant’Olcese im Hinterland von Genua in der italienischen Region Ligurien. Die Salame genovese di Sant’Olcese ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt. Geschichte der Salame genovese di Sant’Olcese…

Salsiccia Italian pork sausage
Bild: Conan, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Italian Sausage

Als Italian Sausage wird in den USA eine Salsiccia bezeichnet, also eine frische, grobe Bratwurst, die meistens aus grob gewolftem Schweinefleisch (in manchen Regionen auch Lammfleisch), Speckund mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern und Aromen ghergestellt wird. Die Masse wird dann meistens in Naturdärme abgefüllt. Italian Sausage wird in den USA für viele italienische Gerichte verwendet. Sie kann gebraten oder gegrillt werden, das aus dem Darm gedrückte Mett wird als Ersatz für Hackfleisch auch für Ragouts, Pasta-Saucen oder für Risottos verwendet. In Scheiben geschnittene Italian Sausage eignet sich auch für deftige mediterrane Eintöpfe.

Likënga; Likëngë

Likënga (Mehrzahl: Likëngë) ist eine Schweinswurst, die mit Salz, Pfeffer und Fenchelsamen (farë mbrai) gewürzt ist. Likënga stammt von der Insel Sizilien in Italien. Likënga wird in Piana degli Albanesi (albanisch Hora e Arbëreshëvet) und Santa Cristina Gela, zwei Städtchen in der Provinz Palermo, hergestellt. Beide Städtchen werden überwiegend von Arbëresh, einer alteingesessene albanische Minderheit in Süditalien und auf Sizilien bewohnt. Die Arbëresh wanderten im 15. Jahrhundert aus Albanien ein und sprechen noch heute einen Unterdialekt des Toskischen. Das Wort „Likënga“ bzw. Likëngë ist daher auch ein Dialektausdruck und verwandt mit dem italienischen „Luganega“ und den griechischen „Loukaniko“. Letzteres wiederum stammt von der römischen Wurst Lucanicae ab und wird seit dem 4. Jahrhundert in Griechenland als allgemeiner Ausdruck für Schweinswürste verwendet.

Likënga wird meistens in Olivenöl gebraten und zu Wildkohl (Gemeiner Rainkohl – Lapsana communis) mit Knoblauch und Olivenöl gebraten serviert.

Valle d’Aosta Lard d’Arnad

Valle d’Aosta Lard d’Arnad ist eine Schinkenspezialität aus der Region rund um das Städtchen Arnad im Aostatal in Italien. Valle d’Aosta Lard d’Arnad ist eine regionale Variante des italienischen Lardo und wird aus fettem, mit Fleisch durchwachsenen Rückenspeck hergestellt. Valle d’Aosta Lard d’Arnad ist EU-weit mit dem DOP-Label (Denominazione d’Origine Protetta; g.U., geschützte Ursprungsbezeichnung) geschützt. Geschichte des Valle d’Aosta Lard d’Arnad Das…

Salame Milano

Levoni | Salame Milano Salami aus Italien ganzes Stück JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Salame Milano oder Mailänder Salami ist so etwas wie der Prototyp der Salami. Jeder, der das Wort „Salami“ hört, stellt sich unweigerlich eine Mailänder Salami mit dem feinen Schnittbild und den gleichmäßig verteilten weißen Fettstückchen darin vor, auch wenn er möglicherweise nicht weiß, dass dies eine Mailänder Salami ist. Herstellung von Salame Milano Zur Herstellung der Salame Milanese werden meistens je…