Bild: Migebert, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Göttinger Stracke

Göttinger Stracke ist eine rohe, luftgetrocknete, lange und dünne Mettwurst aus dem Stadtgebiet Göttingen in Niedersachsen. Sie wird von der Großmetzgerei Börner-Eisenacher in Göttingen produziert. Göttinger Stracke hat große Ähnlichkeit mit dem Göttinger Feldkieker, hat aber eine andere Form, ein anderes Kaliber und ein anderes Gewicht. Insbesondere hat sie im Vergleich zum Feldgieker ein gerades und gleichbleibendes Kaliber, wohingegen der Feldkieker im Verlauf der Wurst ein unterschiedliches Kaliber aufweist. Dies führt zu einer anderen Reifung bzw. zu einer anderen Geschmacksbildung. Göttinger Stracke ist, ebenso wie Göttinger Feldkieker seit 2011 EU-Weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) besonders geschützt (PDF-Dokument).

Eichsfelder (kälber )blase
Bild: Oliver Thiele, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Eichsfelder Kälberblase

Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Eichsfelder Kälberblase, auch Eichsfelder Blasenmettwurst genannt, ist eine schnittfeste, luftgetrocknet Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere bei der Eichsfelder Kälberblase ist ihre Herstellung und ihre lange Reifezeit. Die Eichsfelder Kälberblase ist eng mit dem Eichsfelder Feldkieker verwandt. Sie unterschieden sich nur in in der bei der Herstellung verwendeten Hülle (Kälberblase bei der Eichsfelder…

Feldgieker
Bild: Austin Powers, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Eichsfelder Feldgieker

Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Der Eichsfelder Feldgieker, auch Feldkieker oder Fellkieker genannt, ist eine Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere beim Eichsfelder Feldgieker ist seine Herstellung und seine lange Reifezeit. Der Eichsfelder Feldgieker / Eichsfelder Feldkieker ist seit 2013 EU-weit als g.g.A. (Geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Eichfelder Feldgieker Der Eichsfelder Feldgieker wird 1718 zum ersten…

Landjäger

Schwarzwälder Landjäger – 10 Paar (800 g) im Pack, handwerklich hergestellt, luftgetrocknet SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Landjäger, auch als Peitschenstecken, Unterruhlbacher oder Bauraseufzer bezeichnet, sind eine Spezialität aus Süddeutschland, der Schweiz, Österreich und dem Elsass, wo man sie Gendarmen nennt. Ursprünglich kommen Landjäger aus dem alemannischen Raum. Landjäger sind an der Luft getrocknete und geräucherte Rohwürste mit einer typischen eckigen Form. Geschichte des Landjägers Landjäger gibt es etwa seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Woher…

Hofer Bratwürste Kraut Stampf
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Hofer Bratwurst

Die Hofer Bratwurst, von den Einheimischen auch auf oberfränkisch „Hofer Brodwärschd“ genannt, ist eine Bratwurstspezialität aus der oberfränkischen Stadt Hof. Die Hofer Bratwurst ein Mitglied der großen Familie der Fränkischen Bratwürste. Sie ist eine feine Bratwurst und gehört damit zu den sogenannten „katholischen Bratwürsten“. Die „evangelischen Bratwürste“ in Franken zeichnen sich durch eine gröbere Struktur aus. Die Bratwurst darf auf keinem Fest…

Salchichón de jabalí
Bild: jmerelo, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Salchichón

2x 350g Salchichon Iberico de Bellota, Pata Negra – Spanische Salami vom schwarzen Schwein, Pfeffersalami JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Salchichón ist eine an der Luft getrocknete, salamiartige Dauerwurst aus Spanien. Sie wird in ganz Spanien, hauptsächlich aber in den iberischen Ebenen hergestellt. Dort sorgt eine beständige leichte Brise dafür sorgt, dass die Salchichón gleichmäßig trocknet. Unter den vielen verschiedenen Salchichóns Spaniens ist die Salchichón de Vic/Llonganissa de Vic seit 2001 EU-weit als g.g.A.-Produkt (geschützte geographische…

Droë Wors

Droë wors (Afrikaans „Trockene Wurst“), auch Droëwors geschrieben, ist eine Trockenwurstspezialität aus Südafrika. Droë wors ist im Grunde nichts anderes als eine getrocknete Boerewors und ist eng verwandt mit der holländischen Droge Worst. Droë wors ist neben Biltong einer der typischen südafrikanischen Fleischsnacks. Geschichte der Droë wors Die Geschichte der Droë wors ist genau so alt, wie die der Boerewors. Diese wurde auf Basis einer…

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Morcela de Assar de Portalegre

Morcela de Assar de Portalegre ist eine geräucherte Blutwurst-Variante, die hauptsächlich aus dem Fett und dem Blut von Alentejo-Schweinen hergestellt wird.  Morcela de Assar de Portalegre stammt aus der Region rund um Portalegre, einer Stadt und gleichnamigen Landkreis im Osten von Portugal. Der Morcela de Assar de Portalegre wurde im Jahr 1997 der EU-weite Status einer geschützten geographischen Angabe (g.g.A.) verliehen (PDF-Datei).

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Farinheira de Portalegre

[caption id="" align="alignleftwiki" width="256"] By Fpenteado (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons[/caption]Farinheira de Portalegre ist eine Variante der Farinheira, die aus der Region rund um die Stadt Portalegre im Osten von Portugal stammt. Wesentlicher Bestandteil der Farinheira de Portalegre ist, neben Schweinefett von Alentejo-Schweinen, Weizenmehl. Farinheira de Portalegre ist seit 1997 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Llonganissa de Vic
Bild: Llongvic, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Salchichón de Vic und Llonganissa de Vic

Salchichón de Vic, in Katalonien als Llonganissa de Vic bekannt, ist eine spanische Rohwurst aus Schweinefleisch und -speck.  Sie wird in der Ebene von Vic (Plana de Vic) in der Provinz Barcelona in Katalonien hergestellt. Salchichón de Vic bzw. Llonganissa de Vic ist seit 2001 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Geschichte der Salchichón de Vic; Llonganissa de Vic Salchichón…

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Paia de Estremoz e Borba

Paia de Estremoz e Borba ist eine geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch und -speck, die im Distrikt Évora, (Pt.: Distrito do Évora in der traditionellen Provinz Alto Alentejo in Portugal hergestellt wird. Paia de Estremoz e Borba ist seit 1997 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Salame Cremona

Salame Cremona ist eine Salami-Variante, die ursprünglich aus der Stadt Cremona in der Lombardei stammt, heute aber in anderen Regionen der Po-Ebene in Italien hergestellt werden darf. Salame Cremona ist seit 2007 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) registriert (PDF-Dokument).