Beutelwurst
Bild: Mettwurst, CC BY-SA 2.0 DE, via Wikimedia Commons

Rosinenbeutelwurst

Die Rosinenbeutelwurst, manchmal auch Rosinen-Beutelwurst geschrieben, ist eine traditionelle, heute beinahe ganz vergessene Variante der Westfälischen Beutelwurst. Für die Herstellung der Rosinenbeutelwurst wird der Roggenschrot, der bei der Herstellung der Westfälischen Beutelwurst verwendet wird, durch Rosinen ersetzt, wodurch die Rosinenbeutelwurst einen süßlichen Geschmack bekommt. Außerdem wird der Speck teilweise durch zerkleinerte Schweinemaske ersetzt. Rosinen-Beutelwurst wird in Därme abgefüllt und in siedendem Wasser gegart.

Lukanka
Bild: Ikonact, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Lukanka

Lukanka (bulgarisch Луканка) ist eine luftgetrocknete, gepresste Rohwurst, die in einigen Regionen in Bulgarien nach zum Teil unterschiedlichen Rezepturen aus Schweinefleisch und Rindfleisch hergestellt wird. Zu den bekanntesten Lukanka-Variationen gehören die Луканка Lukanka Panagyurska aus der Stadt Panagjurischte und die Karlowska Lukanka aus der Stadt Karlowo. Typisch für alle Varianten der Lukanka ist die abgeflachte Form, die durch mehrmaliges Pressen während des Trcoknungsvorgangs entsteht.

Cervelat
Bild: Schofför, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Schützenwurst

Schützenwurst, in Basel und Umgebung auch Aussteller („Ussteller“) genannt, ist eine feine Brühwurst aus Rindfleisch, Schweinefleisch und Kalbfleisch, die in der Schweiz hergestellt wird. Die Schützenwurst ist eng verwandt mit dem schweizer Cervelat, gilt aber aufgrund seiner Zutaten als die „feinere“ Wurst.

Frankfurter Gelbwurst

Frankfurter Gelbwurst ist eine Variante der Gelbwurst, die vor allem in Frankfurt und Umgebung beliebt ist. Wie die vornehmlich im Süden Deutschlands beliebte Gelbwurst ist auch die Frankfurter Gelbwurst mild gewürzt und relativ salzarm. Ihren Namen hat die Frankfurter Gelbwurst von den gelb gefärbten Naturdärmen, in denen sie angeboten wird.

Schweinfurter Bratwurst

Schweinfurter Bratwurst ist eine Bratwurst-Spezialität, die seit dem 21.04.2012 als Original 0Komma25® Schweinfurter Bratwurst auf dem Markt in Schweinfurt in Unterfranken angeboten wird. Bei der 0Komma25® Schweinfurter Bratwurst handelt es sich um eine ca. 25 cm lange, nicht zu fette Bratwurst mit einem kräftigen Pfeffergeschmack. Sie wird von 0Komma25 im eigenen „Bratwurst-Mobil“ bzw. im Würstlstand gebraten und verkauft.

Der Name „0Komma25® Schweinfurter Bratwurst“ bezieht sich auf die Länge der Wurst: 0,25 Meter oder wie ein Slogan der Firma erklärt: „Ein viertel Meter Bratwurst“.

Hallauer Schinkenwurst

Die Hallauer Schinkenwurst ist eine geräucherte Brühwurst aus Schweinefleisch aus Hallau, einer Gemeinde im Kanton Schaffhausen in der Schweiz. Die Hallauer Schinkenwurst, die von alteingesessenen Hallauer Einwohnern auch „Buureschübling“ genannt wird, wird, außer in Hallau, auch in anderen Gemeinden in Schaffhausen und zum Teil auch in angrenzenden Regionen hergestellt.

Bisbe
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Weiße Blutwurst

Weiße Blutwurst ist eine Blutwurst-Variante. Die Bezeichnung „Weiße Blutwurst“ ist irreführend, da die Wurst nicht weiß ist, sondern meistens die übliche rostbraune Farbe von Blutwürsten hat. Die Weiße Blutwurst hat ihren Namen von der Tatsache, dass sie aus „weißem“ Fleisch (Kalb, Geflügel) sowie aus fettem Speck, Blut, Milch und Eiern hergestellt wird. Die Weiße Blutwurst bekommt dadurch allenfalls eine leicht hellere Farbe.

Hamburger Gekochte
Bild: Zeitreiseschlingel, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Hamburger Gekochte

Hamburger Gekochte ist eine deftige, geräucherte und streichfähige Kochmettwurst aus Schweinefleisch, die als regionale Spezialiät nur in Hamburg und Umgebung hergestellt werden darf, die aber in ganz Norddeutschland bekannt ist. Um den typischen Geschmack der Hamburger Gekochten zu erzielen, wird ein Teil des Schweinespecks vor der Verwendung angeräuchert.

Bratwurst
Bild: Tim Reckmann, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Stuttgarter Bratwurst

Stuttgarter Bratwurst ist eine andere Bezeichnung für die Spanische Rote Bratwurst. Es handelt sich um eine Bratwurst, die mit Paprikapulver gewürzt ist und dadurch eine rote Farbe bekommt.

Rinderwurst
Bild: Rolandmwagner, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Rinderpümmel (Westfälische Rinderwurst)

Westfälische Rinderwurst ist eine Variante der Grützwurst. Die Kochwurst ist eine Spezialaität aus Westfalen und besteht aus Rindfleisch, Rinderfleischfett, Gemüse, Cerealien (Graupen oder Grütze) und Butter. Die Westfälische Rinderwurst ist eng mit dem Calenberger Pfannenschlag aus dem Calenberger Land bei Hannover und dem Knipp aus Bremen verwandt. Letztere Wurst wird allerdings ausschließlich aus Schweinefleisch hergestellt.