Nürnberger Salvatorwürstchen

Das Nürnberger Salvatorwürstchen ist eine Variante der Nürnberger Bratwurst bzw. der Nürnberger Rostbratwurst und ist wie diese eine grobe, gebrühte Bratwurst. Im Gegensatz zur Nürnberger Rostbratwurst ist das Nürnberger Salvatorenwürstchen jedoch nicht durch einen EU-weiten Gebietsschutz geschützt.

Käsekrainer
Bild: Kobako, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Käsekrainer

Käsekrainer, in Wien auch Eitrige genannt, ist eine geräucherte Brühwurst mit einem Anteil an Emmentaler, die vor allem in Österreich sehr beliebt ist und dort zum Standardangebot vieler österreichischen Würstchenbuden (Würstelstand) gehört.  Käsekrainer sind eine Abwandlung der Kranjska klobasa (Krainer Wurst), die ursprünglich aus Slowenien stammt. 2012 reichte Slowenien bei der EU einen Antrag auf Anerkennung als geschütztes g.g.A.-Produkt (geschützte geographische Angabe) ein. Da die österreichischen Produzenten allerdings befürchteten, ihre Krainer Wurst und auch die Käsekrainer zukünftig umbenennen zu müssen, wurde Widerspruch eingelegt. Nach einem jahrelangen Ringen wurde ein Kompromiss beschlossen, nach dem die Begriffe Krainer, “Käsekrainer”, “Schweinskrainer”, “Osterkrainer” und “Bauernkrainer” weiterhin verwendet werden dürfen und diese nicht unter das Schutzrecht der geschützten geographischen Angabe Kranjska klobasa fallen.

Leberkäse

Altbayerischer Leberkäse ★ Landmetzger Schiessl ★ ca. 1000g SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Leberkäse, auch Fleischlaib, Beamtenripperl, Fleischkäse, Leberkäs oder Leberkaas genannt, ist eine Brühwurst, die vor allem in Bayern und Süddeutschland, aber auch in anderen Teilen Deutschlands sowie in Österreich und der Schweiz beliebt ist. Charakteristisch für den Leberkäse ist seine längliche, rechteckige Laibform. Geschichte des Leberkäses Bei vielen regionalen Fleisch- und Wurstspezialitäten ist der Erfinder unbekannt und es ranken sich viele Legenden und Geschichten…

Bratwurst
Bild: Tim Reckmann, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Spanische Rote Bratwurst

Spanische Rote Bratwurst, auch Paprika-Bratwurst, Stuttgarter Bratwurst, Süddeutsche Bratwurst oder Süddeutsche Rote Bratwurst genannt, ist eine feine Bratwurst aus Schweinefleisch. Die gebrühte Bratwurst wird neben den üblichen Gewürzen noch mit Paprikapulver gwürzt, wodurch sie eine rote Frabe bekommt, der sie auch ihren Namen verdankt.

Wiener Wurst Slices
Bild: LordOider, CC0, via Wikimedia Commons

Wiener Wurst

Wiener Wurst, nicht zu verwechseln mit dem Wiener Würstchen, oft auch nur kurz Wiener genannt, ist eine grobe, geräucherte Brühwurst aus Schweinefleisch und Rindfleisch aus Wien in Österreich. Wiener Wurst ist als Eintrag Nr. 217 im Register der Traditionellen Lebensmittel des österreichischen Lebensministeriums eingetragen und genießt dadurch einen besonderen Schutz. Wiener Wurst ist außerdem im Codexkapitel / B 14 / Fleisch und Fleischerzeugnisse des Österreichischen Lebensmittelbuchs (PDF-Datei) erwähnt.

Bratwürste Sauerkraut Im Brot
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Schlesische Bratwurst

Schlesische Weißwurst /Original Niederschlesische Weihnachtsbratwurst mit Zitrone Weihnachtswurst aus Görlitz unsere schlesische Bratwurst – Niederschlesische Wurst die Schlesische Spezialität JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Schlesische Bratwurst, auch Schlesische Weißwurst genannt, ist eine Bratwurst, die vor allem im Gebiet östlich der Oder/Neiße-Grenze im ehemalig deutschen Schlesien sehr beliebt ist. Die Schlesische Bratwurst galt dort vor allem als traditionelles Weihnachtsessen und wurde traditionell nur in der Vorweihnachtszeit hergestellt. Auch heute ist die Schlesische Bratwurst noch in…

Wollwurst

Bratwurst ohne Darm (10 Stück, 1 kg) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Wollwurst, auch Nackerte, Geschwollene, Geschlagene oder Oberländer genannt, ist eine in Bayern und Baden-Württemberg bekannte Brühwurst, die eng mit der Weißwurst und der Stockwurst verwandt ist. Die Wollwurst wird nach einer ähnlichen Rezeptur hergestellt wie die Weißwurst, sie enthält aber weniger Schwarten und keine Petersilie, sie ist außerdem länger und dünner als die Weißwurst. Ihren Namen hat die Wollwurst vermutlich von der Tatsache, dass…

Kochsalami

Kochsalami ist eine grobe, manchmal geräucherte Brühwurst aus Schweinefleisch, Rindfleisch und Schweinespeck. Obwohl es der Name vermuten lässt, ist die Kochsalami keine Salami, also keine luftgetrocknete Rohwurst, sondern gehört zur Gruppe der Brühwürste und ist eng verwandt mit der Bierwurst. Da sie im Schnittbild aber ähnlich einer Salami aussieht und man die einzelnen Bestandteile gut erkennen kann, wird sie Kochsalami genannt.

Jagdwurst
Bild: Tsungam, CC0, via Wikimedia Commons

Jagdwurst

Die Jagdwurst, gelegentlich auch Schinkenwurst, Stuttgarter oder Schützenwurst genannt, ist eine herzhafte, mittelgrobe Brühwurst. Sie enthält neben Aufschnittgrundbrät auch eine gut sichtbare Einlage aus magerem, erbsen- bis kirschkerngroßen Rind- oder Schweinefleisch. Es gibt die Jagwurst in verschiedenen Variationen in fast allen deutschen Metzgereien. Die Brühwurst wird meist kalt als Aufschnitt verzehrt, es gibt aber auch einige Rezepturen, bei der die Wurst heiß gemacht wird. Ein Klassiker aus der ehemaligen DDR ist…

Frankfurter Rindswurst
Bild: Thogru, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Frankfurter Rindswurst

Die Frankfurter Rindswurst, im hessischen Dialekt „Rindsworscht“ ist eine Brühwurst aus Rindfleisch, sie wurde erstmals 1894 von der Frankfurter Metzgerei Gref-Völsing in Frankfurt am Main angeboten. Geschichte der Frankfurter Rindswurst In Frankfurt waren Rindfleischmetzger und Schweinefleischmetzger zwei verschiedene Berufe, die gesetzlich streng voneinander getrennt waren. Die Würstchen aus Frankfurt…

Bockwurst

Riesen Bockwurst 4er Pack a.(2 x 140 g Packung) 1.12 kg, Geräucherte Bockwurst Brühwurst im Naturdarm | traditionelles Würstchen geräuchert | Bockwurst für Wurstwärmer oder Curry-Wurst in TOP-Qualität SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Die Bockwurst, auch Knobländer, Rote oder Rote Wurst genannt, ist eine deutsche Brühwurst, die ursprünglich aus Berlin stammt. Heutzutage ist die feine Wurst aber in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannt ist. Ihren Namen hat die Bockwurst von der Tatsache, dass sie ursprünglich…