Australian Style Of Christmas Ham
Bild: Becproud, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Christmas Ham (Weihnachtsschinken)

Christmas Ham (Weihnachtsschinken) ist ein traditionelles Weihnachtsessen, das vor allem in Skandinavien, England und in den USA serviert wird. Beim Christmas Ham handelt es sich um einen gepökelten und manchmal geräucherten Schweineschinken, der entweder im Ofen gebacken oder gekocht wird und dann heiß mit diversen Beilagen serviert. Die Art der Beilagen variiert dabei von Land zu Land.

Tasso ham

Tasso ham ist eine gepökelte und dann geräucherte Schinkenspezialität aus den USA, die dort vor allem im Süden, in der Kreolischen- und Cajun-Küche beliebt ist. Der Begriff „Ham“ ist allerdings etwas irreführend, da als „Ham“ bezeichnete Schinkenstücke normalerweise aus der Schweinekeule gemacht werden, Tasso ham wird aber dagegen aus Schweinenacken oder manchmal auch aus dem Schweinerücken hergestellt.

Jambon de Vendée
Bild: ThreeIfByBike, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Jambon de Vendée

Jambon de Vendée ist ein luftgetrockneter Schinken aus der Schweinekeule aus dem Département Vendée in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs. Jambon de Vendée ist seit 2014 EU-weit als garantiert geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Jambon de Vendée Schinken wurde in der Vendée in früheren Zeiten nur auf den zum Teil entlegenen und weit verstreuten Bauernhöfen für den…

Presunto De Chaves Em Feira Medieval
Bild: elingunnur, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Presunto de Chaves

Presunto de Chaves ist ein luftgetrockneter Schinken (presunto) aus der Stadt Chaves im Distrikt Vila Real im Norden von Portugal. Presunto de Chaves gilt als einer der besten Schinken Portugals, seine Popularität hat aber seit den 1980er Jahren stark gelitten. Erst in den letzten Jahren wird der Presunto de Chaves wieder beliebter und es gibt Bemühungen, den Schinken wieder national und international besser zu vermarkten….

Katenschinken
Bild: Jocian, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Ammerländer Dielenrauchschinken / Ammerländer Katenschinken

Ammerländer Dielenrauchschinken bzw. Ammerländer Katenschinken ist eine rohe Schinkenspezialität aus dem Ammerland in Niedersachsen. Die Bezeichnungen „Ammerländer Dielenrauchschinken“ und „Ammerländer Katenschinken“ bezeichnen dabei ein und dasselbe Produkt. Der Ammerländer Dielenrauchschinken bzw. Ammerländer Katenschinken ist EU-weit mit dem Label g.g.A. (geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Datei). Ammerländer Dielenrauchschinken und Ammerländer Katenschinken sind eng…

Rohes Kassler Mit Knochen
Bild: 4028mdk09, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Kassler

Kassler Kamm ohne Knochen am Stück 800 g SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Kassler, auch Kasseler genannt, ist eine gepökelte und leicht geräucherte Fleischspezialität aus Schweinefleisch, die vor allem in Deutschland sehr beliebt ist. Das Kassler wird oft als Spezialität im Zusammenhang mit der Berliner Küche bezeichnet, doch auch in anderen Teilen Deutschlands ist das relativ billige Fleischstück vom Schwein sehr beliebt als deftige Fleischspeise. Kassler ist außerdem auch in Österreich als „Selchkarree“ und in der…

Hamburger Rauchfleisch

Hamburger Rauchfleisch ist eine gepökelte und geräucherte Rindfleischspezialität aus Hamburg. Es wird heute nur noch von wenigen Metzgern hergestellt und ist über die Grenzen Hamburgs hinaus kaum bekannt. Geschichte des Hamburger Rauchfleischs Hamburger Rauchfleisch war ursprünglich haltbarer Proviant für die langen Seefahrten der Hamburger Seeleute. Im 18. und 19. Jahrhundert war es aber auch an Land beliebt und weit über die…

Valle d’Aosta Lard d’Arnad

Valle d’Aosta Lard d’Arnad ist eine Schinkenspezialität aus der Region rund um das Städtchen Arnad im Aostatal in Italien. Valle d’Aosta Lard d’Arnad ist eine regionale Variante des italienischen Lardo und wird aus fettem, mit Fleisch durchwachsenen Rückenspeck hergestellt. Valle d’Aosta Lard d’Arnad ist EU-weit mit dem DOP-Label (Denominazione d’Origine Protetta; g.U., geschützte Ursprungsbezeichnung) geschützt. Geschichte des Valle d’Aosta Lard d’Arnad Das…

Knochenschinken
Bild: Gonzosft, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Westfälischer Schinken

Westfälischer Schinken, auch Westfälischer Knochenschinken genannt, ist eine Rohschinkenspezialität aus Westfalen, besonders aus der Region der Westfälischen Bucht. Geschichte des Westfälischen Schinkens Westfälischer Schinken ist ein sehr alter Schinken. Bereits im Mittelalter wurde der Westfälische Schinken hergestellt und bspw. in Köln verkauft. Durch den großen Bestand an Eichenwäldern in Westfalen konnte sich dort eine florierende Schweinezucht etablieren, deren Schweine mit den Eicheln gemästet wurden. Das Besondere…

Pražská šunka - Hamé
Bild: Pohled 111, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Prager Schinken (Pražská šunka)

Prager Schinken (Pražská šunka) ist eine Kochschinkenspezialität aus Böhmen. Prager Schinken wird, ähnlich bspw. wie Kassler oder Schäufele, hauptsächlich warm als Hauptgericht gegessen. Prager Schinken ist als Pražská šunka seit 2012 EU-weit als garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.)  anerkannt (PDF-Dokument) Geschichte des Prager Schinkens bzw. Pražská šunka Die Anfänge des Prager Schinkens lassen sich bis in das 16….

Jambon de Mayence
Bild: Symposiarch, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Mainzer Schinken

Mainzer Schinken, auf Französisch „Jambon de Mayence“ ist eine regionale Schinkenspezialität aus Mainz, deren Name in Frankreich jeder kennt, die es in Deutschland aber bis vor kurzem nicht mehr zu kaufen gab. Geschichte des Mainzer Schinkens Mainzer Schinken ist eine recht alte Spezialität, die bereits 1534 das erste Mal schriftlich erwähnt wurde. Er galt qualitativ dem Bayonner…

Luntza und Hieromeri
Bild: Ulrich prokop, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Chiromeri

Chiromeri (griechisch Χοιρομέρι) ist eine Schinkenspezialität aus Zypern. Chiromeri wird in Rotwein gebeizt und anschließend getrocknet und geräuchert. Als teure Delikatesse wird Chiromerie zunehmend auch exportiert und ist in den letzten Jahren auch in Ländern außerhalb Zyperns immer bekannter. Geschichte von Chiromeri Chiromeri wurde früher traditionell in der Winterzeit auf Bauernhöfen und in kleineren Metzgereien auf Zypern hergestellt. Heute wird der Schinken auch industriell hergestellt und…