Tasso ham

Poached Eggs With Tasso Ham, Griddled Tomato & Cajun Hollandaise ()
Bild: TheGirlsNY from Brooklyn, NY, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Bild: TheGirlsNY from Brooklyn, NY, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons


Tasso ham ist eine gepökelte und dann geräucherte Schinkenspezialität aus den USA, die dort vor allem im Süden, in der Kreolischen– und Cajun-Küche beliebt ist. Der Begriff „Ham“ ist allerdings etwas irreführend, da als „Ham“ bezeichnete Schinkenstücke normalerweise aus der Schweinekeule gemacht werden, Tasso ham wird aber dagegen aus Schweinenacken oder manchmal auch aus dem Schweinerücken hergestellt.

Geschichte des Tasso ham

Tasso Ham wurde ursprünglich aus größeren Fleischresten hergestellt, die beim Schlachten anfielen. Diese wurden mit Salz, Zucker und Gewürzen eingerieben und gepökelt. Anschließend wurde das Fleisch kräftig geräuchert.

Herstellung von Tasso ham

Zur Herstellung von Tasso Ham wird parierter Schweinenacken mit einer Mischung aus Salz bzw. Pökelsalz, Zucker, Zwiebel- und Knoblauchpulver, Paprika und ggf. andere Gewürze wie Piment oder Kräuter eingerieben und dann mehrere Tage im Kühlschrank gepökelt.

Das Fleisch wird dann aus der sich gebildeten Lake genommen, abgewaschen, abgetrocknet und mit einer Würzmischung aus verschiedenen Kräutern wie Salbei und Thymian, Muskatnuss, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer und ggf. Honig oder Ahornsirup eingerieben und dann über einem kräftigen Rauch aus Harthölzern über mehrere Stunden warm geräuchert, bis der Schinken gar ist.

Aussehen und Geschmack

Tasso Ham ist ein aromatischer Schinken mit einem kräftigen Räuchergeschmack.

Tasso Ham kann als eigenständiges Gericht gegessen werden, wird aber meistens als Grundlage von Zutat für andere Gerichte der Südstaatenküche wie bspw. Jambalaya, einem würzig-scharfen Eintopf mit Reis mit Gemüse (Darunter fast immer die „Holy Trinity“ aus Zwiebeln, Gemüsepaprika und Staudensellerie), Meeresfrüchten, Fleisch, Schinken, Andouille u.a.)

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
TheGirlsNY from Brooklyn, NY, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons