Sobrasada de Mallorca

Sobrasada de Mallorca (Sobrasada aus Mallorca) ist eine streichfähige Rohwurst aus Schweinefleisch von der spanischen Insel Mallorca mit einer charakteristischen, tiefroten Farbe, die von der Verwendung von reichlich rotem Paprikapulver herrührt, das bei der Herstellung verwendet wird. Die Wurst ähnelt einer feinen Mettwurst. Sobrasada de Mallorca wurde 1993 von der Regierung der Balearen als Ursprungsbezeichnung geschützt, sie ist seit 1996 auch EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt. (PDF-Dokument). Über die Einhaltung der strengen Qualitäts- und Herstellungsanforderungen wacht das Consell Regulador de Sobrasada de Mallorca.

Sobrassada
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Sobrasada

Sobrasada – Paprikastreichwurst aus Mallorca JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Sobrasada ist eine Wurstspezialität von der spanischen Insel Mallorca. Charakteristisch an der Rohwurst aus Schweinefleisch ist ihre leuchtend rote Farbe, die durch die Verwendung von rotem Paprikapulver herrührt. Sobrasada de Mallorca und Sobrasada de Mallorca de Cerdo Negro sind EU-weit durch das Label „geschützte geografische Angabe (g.g.A.)“ geschützt. Über die Einhaltung der strengen Qualitäts- und Herstellungsanforerungen wacht das Consell Regulador de Sobrasada de Mallorca. Geschichte…

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Morcela de Cozer de Portalegre

Morcela de Cozer de Portalegre ist eine gebrühte Blutwurst-Variante, die hauptsächlich aus dem Fett und dem Blut von Alentejo-Schweinen hergestellt wird.  Morcela de Cozer de Portalegre stammt aus der Region rund um Portalegre, einer Stadt und gleichnamigen Landkreis im Osten von Portugal. Der Morcela de Cozer de Portalegre wurde im Jahr 1997 der EU-weite Status einer geschützten geographischen Angabe (g.g.A.) verliehen (PDF-Datei). Sie ist eng verwandt mit der Morcela de Assar de Portalegre, wird aber, im Gegensatz zu letzterer nicht geräuchert, sondern nur gebrüht.

Pršut Natur Kras
Bild: Kraskras, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Kraški pršut

Kraški pršut (Karstschinken) ist ein luftgetrockneter Schinken aus dem Karstgebiet im westlichen mittleren Teil der Küstenregion Primorska im Südwesten von Slowenien. Der Kraški pršut ist seit dem 15.06.2012 als Produkt mit geschützter geographischen Angabe (g.g.A.) EU-weit geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Kraški pršut Das Karstgebiet in…

Nürnberger Rostbratwurst

Die weltberühmte Nürnberger Rostbratwurst bzw. Nürnberger Bratwurst ist eine feine gebrühte Bratwurst aus Schweinefleisch, die in besonders dünne Schafsdärme abgefüllt wird. Die Nürnberger Bratwurst ist kleiner und feiner als die Fränkische Bratwurst. Die Original Nürnberger Rostbratwurst ist unter der Bezeichnung Nürnberger Bratwürste oder Nürnberger Rostbratwürste (g.g.A.) seit 2003 eine von der EU geschützte geografische Angabe (g.g.A.) (PDF-Datei). Nur Würste, die in und um Nürnberg nach einem bestimmten Rezept hergestellt werden,…

Prosciutto di Norcia IGP
Bild: Boris Tassev, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Prosciutto di Norcia

[caption id="" align="alignleftwiki" width="149"] By Dèsirèe Tonus (prosciutto di Norcia) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons[/caption]Prosciutto di Norcia ist ein luftgetrockneter Rohschinken aus der Region rund um die Stadt Norcia (lateinisch Nursia) in der Region Umbrien, 154 km nordöstlich von Rom. Prosciutto di Norcia ist seit 1997 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument).

Mortadella

Mortadella ist eine Brühwurst-Spezialität aus Schweinefleisch aus der Stadt Bologna, der Hauptstadt der Region Emilia-Romagna in Italien. Mortadella aus Bologna, Mortadella di Bologna, ist EU-weit mit dem IGP-Label (indicazione geografica protetta, geschützte geografische Angabe – g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Eine andere Variante, die Mortadella di Prato, benannt nach einer Gemeinde in der Toskana, ist seit 2016 ebenfalls als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte…

Thüringer Rostbratwurst
Bild: ChristianBier, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Thüringer Rostbratwurst

Die Thüringer Rostbratwurst ist eine herzhaft würzige Bratwurstspezialität aus Thüringen. Die vorwiegend rohe Thüringer Bratwurst genießt seit 2003 den Statuts einer geschützten geografische Angabe (g.g.A.) durch die EU-Kommission (PDF-Datei). Die Thüringer Rostbratwurst darf demnach nur so heißen, wenn sie aus Thüringen kommt. Geschichte der Thüringer Rostbratwurst Die Thüringer Bratwurst hat eine lange Geschichte….

Bild: Migebert, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Göttinger Stracke

Göttinger Stracke ist eine rohe, luftgetrocknete, lange und dünne Mettwurst aus dem Stadtgebiet Göttingen in Niedersachsen. Sie wird von der Großmetzgerei Börner-Eisenacher in Göttingen produziert. Göttinger Stracke hat große Ähnlichkeit mit dem Göttinger Feldkieker, hat aber eine andere Form, ein anderes Kaliber und ein anderes Gewicht. Insbesondere hat sie im Vergleich zum Feldgieker ein gerades und gleichbleibendes Kaliber, wohingegen der Feldkieker im Verlauf der Wurst ein unterschiedliches Kaliber aufweist. Dies führt zu einer anderen Reifung bzw. zu einer anderen Geschmacksbildung. Göttinger Stracke ist, ebenso wie Göttinger Feldkieker seit 2011 EU-Weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) besonders geschützt (PDF-Dokument).

Feldgieker
Bild: Austin Powers, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Eichsfelder Feldgieker

Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Der Eichsfelder Feldgieker, auch Feldkieker oder Fellkieker genannt, ist eine Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere beim Eichsfelder Feldgieker ist seine Herstellung und seine lange Reifezeit. Der Eichsfelder Feldgieker / Eichsfelder Feldkieker ist seit 2013 EU-weit als g.g.A. (Geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Eichfelder Feldgieker Der Eichsfelder Feldgieker wird 1718 zum ersten…

Oecher Puttes / Aachener Puttes

Öcher Kochbuch: Lieblingsrezepte aus der Region JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Aachener Puttes bzw. im Aachener Dialekt Oecher Puttes ist eine Bluwurstvariante aus der Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen. Die Blutwurst mit sichtbaren Speckstückchen ist seit Juli 2016 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei). Der Aachener Puttes ist damit neben den Aachener Printen (Aachener Lebkuchenspezialität) und der Aachener Weihnachtsleberwurst / Oecher Weihnachtsleberwurst (Aachener Leberwurst-Variante, die nur zur Weihnachtszeit angeboten wird) das dritte Produkt aus der…