Saucisse Aux Choux (nachbildung)
Bild: Sandstein, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Saucisse aux choux

Saucisse aux choux („Kohlwurst“; im Schweizer Hochdeutsch auch „Kabiswurst“) ist eine geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch und blanchiertem, gepresstem Weißkohl aus dem Kanton Waadt in der Schweiz. Die Saucisse aux choux ist als Saucisse aux choux vaudoise seit dem Jahr 2000 mit der vom Bundesamt für Landwirtschaft verliehenen Zertifizierung Indication géographique protégée (IGP) (geschützte Herkunftsbezeichnung) geschützt.

Presunto de Barroso

Presunto de Barroso ist ein geräucherter Rohschinken aus der Schweinekeule aus der Region Barroso im Norden von Portugal. Presunto de Barroso ist seit 1996 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument).

Salaisons fumées, marque nationale grand-duché de Luxembourg

Salaisons fumées, marque nationale grand-duché de Luxembourg (geräucherte Pökelwaren, luxemburgische Markenqualität) ist ein kalt geräucherter und luftgetrockneter Rohschinken aus dem Großherzogtum Luxemburg. Salaisons fumées, marque nationale grand-duché de Luxembourg ist seit 1996 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Geschichte des Salaisons fumées, marque nationale grand-duché de Luxembourg Luxemburg gehört zum moselfränkischen Raum, wo es seit jeher üblich ist, die Schinken im Ganzen,…

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Farinheira de Portalegre

[caption id="" align="alignleftwiki" width="256"] By Fpenteado (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons[/caption]Farinheira de Portalegre ist eine Variante der Farinheira, die aus der Region rund um die Stadt Portalegre im Osten von Portugal stammt. Wesentlicher Bestandteil der Farinheira de Portalegre ist, neben Schweinefett von Alentejo-Schweinen, Weizenmehl. Farinheira de Portalegre ist seit 1997 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Paia de Estremoz e Borba

Paia de Estremoz e Borba ist eine geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch und -speck, die im Distrikt Évora, (Pt.: Distrito do Évora in der traditionellen Provinz Alto Alentejo in Portugal hergestellt wird. Paia de Estremoz e Borba ist seit 1997 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Lapin Poron kylmäsavuliha

Lapin Poron kylmäsavuliha ist kalt geräuchertes Rentierfleisch aus der Region Lappland in Finland. Lapin Poron kylmäsavuliha ist eng verwandt und wird auch ähnlich hergestellt wie das ebenfalls aus Lappland stammende Lapin Poron kylmäsavuliha (Lappländisches Rentier-Trockenfleisch), letzteres wird aber nicht geräuchert, sondern an der frischen Luft getrocknet. Lapin Poron kylmäsavuliha ist seit 2011 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Chouriça de sangue de Melgaço

Chouriça de sangue de Melgaço ist eine kalt geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch, Schweinespeck und Schweineblut aus Melgaço, einer Kleinstadt und gleichnamigen Landkreis im Nationalpark Peneda-Gerês im äußersten Nordosten von Portugal. Chouriça de sangue de Melgaço ist seit dem 12.04.2015 EU-weit als Indicação Geográfica Protegida (geschützte geographische Angabe; g.g.A.) geschützt (PDF-Datei).

Enchidos portugueses
Bild: Adrião, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons

Chouriça de Carne de Melgaço

Chouriça de Carne de Melgaço ist eine grobe, geräucherte, hufeisenförmige Rohwurst aus Schweinefleisch aus dem Landkreis Melgaço (Concelho) im Norden von Portugal am Rio Minho. Chouriça de Carne de Melgaço ist seit dem 16.04.2015 EU-weit als g.g.A. (geschützte geographische Angabe) registriert (PDF-Dokument).

Bauernseufzer
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Pfälzer Bauernseufzer

Bauernseufzer/Polnische 2 Stück (160 Gramm) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Pfälzer Bauernseufzer ist eine geräucherte mittelgrobe Rohwurst aus der Oberpfalz in Bayern. Sie wird, im Gegensatz zu anderen Bauernseufzern, aus reinem Schweinefleisch hergestellt. Geschichte des Pfälzer Bauernseufzers Woher der Bauernseufzer zu seinem Namen kam ist umstritten. Eine Theorie besagt, dass der Name Bauernseufzer auf die Seufzer der Oberpfälzer Bauern anspielt, die sich wieder einmal über das schlechte Wetter in der Oberpfalz beklagen. Angeblich sollen die Seufzer…

Smithfield Ham

Smithfield: Ham Capital of the World (Images of America) JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Smithfield Ham ist eine besondere Schinkensorte aus der Stadt Smithfield in Virginia in den USA. Smithfield selbst nennt sich „Ham Capitol of the World“, also Welthauptstadt des Schinkens. Der Smithfield Ham zählt zu den sogenannten Country Hams, also traditionell hergestellt Schinken, die vor allem in den Südstaaten der USA sehr beliebt sind. Aufgrund seiner optischen und geschmacklichen Ähnlichkeit mit luftgetrockneten Schinken…