Timoleague Brown Pudding

Timoleague Brown Pudding (Irish: Putóg Dhonn Tí Molaige) ist eine Variante der Blutwurst (engl.: black pudding) aus dem Dorf Timolegaue im County Cork in Irland. Timoleague Brown Pudding ist seit dem Jahr 2000 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) besonders geschützt (PDF-Datei). Damit ist Timoleague Brown Pudding eines von derzeit lediglich fünf Produkten mit EU-Gebietsschutz (Stand August 2015).

Halberstädter Würstchen

Halberstädter Würstchen ist ein feines, längliches, geräuchertes Brühwürstchen aus Halberstadt in Sachsen-Anhalt. Es wird dort von der Halberstädter Würstchen- und Konservenvertriebs GmbH hergestellt. Halberstädter Würstchen waren die ersten Würstchen überhaupt, welche in Dosen angeboten wurden und noch heute wird die Wurst ausschließlich als Dosenwurst verkauft. Halberstädter Würstchen sind seit 2010 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument).

Salame d'oca di Mortara
Bild: Edoardotolasi, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Salame d’oca di Mortara

Der Silberlöffel: Die Bibel der italienischen Küche JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Salame d’oca di Mortara (Gänsesalami aus Mortara) ist eine Brühwurst aus Gänsefleisch und Schweinefleisch, die aus der Stadt Mortara  in der Provinz von Pavia, an der Grenze zwischen Lombardei und dem Piemont im Norden von Italien stammt. Salame d’oca di Mortara ist seit 2004 EU-weit als IGP-Produkt (Indicazione geografica protetta; geschützte geographische Angabe, g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Geschichte der Salame d’oca di Mortara Die…

Boudin de Rethel
Bild: Adri08, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Boudin blanc de Rethel

Boudin blanc de Rethel ist eien Weißwurst aus Schweinefleisch, die im Bezirk Rethel in der Region Champagne-Ardennes in Frankreich hergestellt wird. Ihren Namen hat die Boudin blanc de Rethel vom Ort Rethel im Département Ardennes, in dem die Wurst erfunden wurde und bis heute hergestellt wird. Die Boudin blanc de Rethel ist seit dem Jahr 2002 als Indication Géographique Protégée (IGP; geschützte geographische Angabe, g.g.A.) EU-weit geschützt (PDF-Datei).

Špekáčky
Bild: Pohled 111, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Špekáčky / Špekačky

Böhmische Küche: Über 200 Rezepte! SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Špekáčky oder Špekačky (Speckwürste) sind gebrühte Würste die sowohl in der Tschechischen Republik (als Špekáčky) als auch in der Slowakischen Republik (als Špekačky) bekannt sind. Ihren Namen haben die Špekáčky bzw. Špekačky von den sichtbaren Speckstückchen im Wurstbrät. Špekáčky bzw. Špekačky sind seit 2011 EU-weit als garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) anerkannt (PDF-Dokument). Geschichte der Špekáčky / Špekačky Špekáčky bzw. Špekačky sind bereits in Tschechien und der Slowakei seit…

Wiener Wuerstchen Fcm
Bild: Frank C. Müller, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Spišské párky

Böhmische Küche: Über 200 Rezepte! SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Spišské párky ist ein kleines, angeräuchertes Brühwürstchen aus Rind- und Schweinefleisch aus der Tschechischen und der Slowakischen Republik. Spišské párky hat in Herstellung, Größe und Aussehen gewisse Ähnlichkeiten mit dem Wiener Würstchen. Seinen Namen hat das Würstchen vom kleinen Städtchen Spišské Podhradie (deutsch Kirchdrauf) in der Nordslowakei. Seit 2011 ist Spišské párky EU-weit als garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) anerkannt (PDF-Dokument). Geschichte des Spišské párky Erfunden wurde…

Liptovská saláma / Liptovský salám

Böhmische Küche: Über 200 Rezepte! SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Liptovská saláma / Liptovský salám ist eine geräucherte Brühwurst aus Rindfleisch und Schweinefleisch, die sowohl in der Tschechischen Republik (als Liptovský salám) als auch in der Slowakischen Republik (als Liptovská saláma) bekannt ist und in beiden Ländern hergestellt wird. Liptovská saláma / Liptovský salám ist seit 2011 EU-weit als garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) anerkannt (PDF-Dokument). Geschichte der Liptovská saláma / Liptovský salám Die Geschichte der Liptovská saláma /…

Bauernseufzer
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Pfälzer Bauernseufzer

Bauernseufzer/Polnische 2 Stück (160 Gramm) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Pfälzer Bauernseufzer ist eine geräucherte mittelgrobe Rohwurst aus der Oberpfalz in Bayern. Sie wird, im Gegensatz zu anderen Bauernseufzern, aus reinem Schweinefleisch hergestellt. Geschichte des Pfälzer Bauernseufzers Woher der Bauernseufzer zu seinem Namen kam ist umstritten. Eine Theorie besagt, dass der Name Bauernseufzer auf die Seufzer der Oberpfälzer Bauern anspielt, die sich wieder einmal über das schlechte Wetter in der Oberpfalz beklagen. Angeblich sollen die Seufzer…

Kielbasa Zywiecka

Kielbasa Zywiecka (poln. KIełbasa żywiecka) ist eine geräucherte Brühwurst aus Schweinefleisch und einem kleinen Teil Rindfleisch. Sie stammt aus der Region rund um die Stadt Żywiec (deutsch Saybusch, Seipusch) in Schlesien in Polen. Geschichte der Kielbasa Zywiecka Die Herstellung von Würsten hat eine große Tradition in Schlesien. Als Beispiel seien hier Schlesische…

Schinkenwurst
Bild: Hyeon-Jeong Suk, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Schinkenwurst

Schinkenwurst ist eine Bezeichnung für verschiedene Würste, die je nach Region und Land eine oder mehrere verschiedene Brühwürste bezeichnet. Allgemeine Definition Grundsätzlich sind Schinkenwürste Brühwürste, die einen hohen Anteil an Muskelfleisch, insbesondere aus der Schweinekeule haben. Folgerichtig hat die Wurst auch ihren Namen von der Bezeichnung „Schinken“ für die Schweinekeule. Herstellung von Schinkenwurst in Deutschland Zur Herstellung von Schinkenwurst in Deutschland (s. „Regionale und nationale…

Semmelwurst
Bild: Ewkaa, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Schlesische Semmelwurst

Semmelleberwurst aus dem Spreewald (8 Würste à 125 g)JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Semmelwurst (poln.: Bulczanka oder Żymlok), auf Schlesisch auch Wellwurst, Wallwurscht oder Wellwurscht oder Tiegelwurst genannt, ist eine Brühwurst- bzw Kochwurst-Spezialität aus Schlesien. Ihren Namen hat die Wurst vom schlesischen Wort „Żymła“ (Semmel). Die Wurst ist der Grützwurst sehr ähnlich ist. Gegensatz zur Grützwurst werden bei der Semmelwurst jedoch eingeweichte Semmeln (Brötchen) anstelle von Grütze zugegeben. Semmelwurst wird mit Schweineblut (Dunkle Semmelwurst)…