Guanciale Closeup (cropped)
Bild: Popo le Chien, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Guanciale

Guanciale Kg. 1 circa JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Guanciale ist ein luftgetrockneter, ungeräucherter Speck aus dem Latium und den angrenzenden Regionen in Italien. Zur Herstellung von Guanciale verwendet man ausschließlich das Fleisch von Schweinebäckchen (italienisch guancia = die Backe). Guanicale ist die typische Zutat für die beiden Pastagericht Bucatini all’amatriciana und Spaghetti alla carbonara. Geschichte des Guanciale Das Pökeln und anschließende Lufttrocknen ist eine der ältesten Konservierungsmethoden der Menschheit. Bereits die alten Ägypter salzten…

Thüringer Rostbratwurst
Bild: ChristianBier, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Thüringer Rostbratwurst

Die Thüringer Rostbratwurst ist eine herzhaft würzige Bratwurstspezialität aus Thüringen. Die vorwiegend rohe Thüringer Bratwurst genießt seit 2003 den Statuts einer geschützten geografische Angabe (g.g.A.) durch die EU-Kommission (PDF-Datei). Die Thüringer Rostbratwurst darf demnach nur so heißen, wenn sie aus Thüringen kommt. Geschichte der Thüringer Rostbratwurst Die Thüringer Bratwurst hat eine lange Geschichte….

Bild: Migebert, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Göttinger Stracke

Göttinger Stracke ist eine rohe, luftgetrocknete, lange und dünne Mettwurst aus dem Stadtgebiet Göttingen in Niedersachsen. Sie wird von der Großmetzgerei Börner-Eisenacher in Göttingen produziert. Göttinger Stracke hat große Ähnlichkeit mit dem Göttinger Feldkieker, hat aber eine andere Form, ein anderes Kaliber und ein anderes Gewicht. Insbesondere hat sie im Vergleich zum Feldgieker ein gerades und gleichbleibendes Kaliber, wohingegen der Feldkieker im Verlauf der Wurst ein unterschiedliches Kaliber aufweist. Dies führt zu einer anderen Reifung bzw. zu einer anderen Geschmacksbildung. Göttinger Stracke ist, ebenso wie Göttinger Feldkieker seit 2011 EU-Weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) besonders geschützt (PDF-Dokument).

Feldgieker
Bild: Austin Powers, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Eichsfelder Feldgieker

Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Der Eichsfelder Feldgieker, auch Feldkieker oder Fellkieker genannt, ist eine Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere beim Eichsfelder Feldgieker ist seine Herstellung und seine lange Reifezeit. Der Eichsfelder Feldgieker / Eichsfelder Feldkieker ist seit 2013 EU-weit als g.g.A. (Geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Eichfelder Feldgieker Der Eichsfelder Feldgieker wird 1718 zum ersten…

Jamón ibérico seleccion Guijuelo
Bild: Guanbirra, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Guijuelo

Guijuelo bzw. Jamón de Guijuelo ist ein luftgetrockneter Rohschinken aus der Provinz Salamanca im leonesischen Teil der Autonomen Region Kastilien und León im Westen Spaniens. Jamón de Guijuelo ist unter dem Namen „Guijuelo“ seit 1996 EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Dokument). Der Jamón de Guijuelo macht rund 60% der gesamten Produktion von Jamón Ibérico, also Schinken aus Ibérico-Schweinen, in Spanien aus.

Cumberland Sausage

Cumberland Sausage Shocker (Albert Smith’s Culinary Capers Recipe 6, Band 6) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Cumberland Sausage ist eine grobe rohe Bratwurst aus Schweinefleisch aus der alten Grafschaft Cumberland (Heute ein Teil der Grafschaft Cumbria) im Nordwesten von England. Die Wurst ist dort schon fast 500 Jahre bekannt. Cumberland Sausage ist seit 2011 als „Traditional Cumberland Sausage“ EU-weit als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Dokument). Geschichte der Cumberland Sausage Die Cumberland Sausage ist in der Grafschaft…

Oecher Puttes / Aachener Puttes

Öcher Kochbuch: Lieblingsrezepte aus der Region JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Aachener Puttes bzw. im Aachener Dialekt Oecher Puttes ist eine Bluwurstvariante aus der Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen. Die Blutwurst mit sichtbaren Speckstückchen ist seit Juli 2016 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei). Der Aachener Puttes ist damit neben den Aachener Printen (Aachener Lebkuchenspezialität) und der Aachener Weihnachtsleberwurst / Oecher Weihnachtsleberwurst (Aachener Leberwurst-Variante, die nur zur Weihnachtszeit angeboten wird) das dritte Produkt aus der…

Aachener Weihnachtsleberwurst / Oecher Weihnachtsleberwurst

Öcher Kochbuch: Lieblingsrezepte aus der Region JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Aachener Weihnachtsleberwurst bzw. im Aachener Dialekt Oecher Weihnachtsleberwurst ist eine besondere Leberwurst-Variante aus Aachen. Sie wird nur während der Vorweihnachtszeit von Metzgern der Aachener Fleischerinnung angeboten. Die feine, streichfähige Leberwurst ist mit weihnachtlichen Gewürzen gewürzt und mit Sahne verfeinert. Sie istt seit Februar 2016 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei). Die Aachener Weihnachtsleberwurst ist damit neben den Aachener Printen (Aachener Lebkuchenspezialität)…

Salame Piacentino

Salame Piacentino ist eine luftgetrocknete Salami aus Schweinefleisch; sie wird in der Provinz Piacenza in der Region Emilia-Romagna im Nordwesten von Italien hergestellt. Salame Piacentino genießt seit 1996 einen EU-weiten Schutz als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.). Geschichte der Salame Piacentino Die Provinz Piacenza eignet sich, wie die gesamte Po-Ebene, durch ihr mildes Klima und die fruchtbaren Böden besonders gut für die Landwirtschaft, den Anbau von Getreide und die Tierhaltung….

Bresaola
Bild: CarbertWiki, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Bresaola della Valtellina

Bresaola della Valtellina IGP Salumi Pasini® | Bresaola aus dem Veltlin GGA | 3.35 kg SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Bresaola della Valtellina, oft nur Bresaola genannt, ist eine luftgetrocknete Schinkenspezialität aus Italien, zu deren Herstellung Rindfleisch verwendet wird. Bresaola della Valtellina ist dem schweizer Bündnerfleisch ähnlich. Die Bresaola stammt aus der Valtellina (Deutsch: Veltlin), einem Tal, das sich längs der Rätischen Alpen und der Orobie-Voralpen erstreckt. Ihren einzigartigen Geschmack verdankt die Bresaola nicht zuletzt den…