
g.g.a


Prosciutto di Norcia
[caption id="" align="alignleftwiki" width="149"] By Dèsirèe Tonus (prosciutto di Norcia) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons[/caption]Prosciutto di Norcia ist ein luftgetrockneter Rohschinken aus der Region rund um die Stadt Norcia (lateinisch Nursia) in der Region Umbrien, 154 km nordöstlich von Rom. Prosciutto di Norcia ist seit 1997 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument).

Mortadella

Thüringer Rostbratwurst

Göttinger Stracke
Göttinger Stracke ist eine rohe, luftgetrocknete, lange und dünne Mettwurst aus dem Stadtgebiet Göttingen in Niedersachsen. Sie wird von der Großmetzgerei Börner-Eisenacher in Göttingen produziert. Göttinger Stracke hat große Ähnlichkeit mit dem Göttinger Feldkieker, hat aber eine andere Form, ein anderes Kaliber und ein anderes Gewicht. Insbesondere hat sie im Vergleich zum Feldgieker ein gerades und gleichbleibendes Kaliber, wohingegen der Feldkieker im Verlauf der Wurst ein unterschiedliches Kaliber aufweist. Dies führt zu einer anderen Reifung bzw. zu einer anderen Geschmacksbildung. Göttinger Stracke ist, ebenso wie Göttinger Feldkieker seit 2011 EU-Weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) besonders geschützt (PDF-Dokument).

Eichsfelder Kälberblase
Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Eichsfelder Kälberblase, auch Eichsfelder Blasenmettwurst genannt, ist eine schnittfeste, luftgetrocknet Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere bei der Eichsfelder Kälberblase ist ihre Herstellung und ihre lange Reifezeit. Die Eichsfelder Kälberblase ist eng mit dem Eichsfelder Feldkieker verwandt. Sie unterschieden sich nur in in der bei der Herstellung verwendeten Hülle (Kälberblase bei der Eichsfelder…

Eichsfelder Feldgieker
Original Eichsfelder Feldgieker – luftgetrocknetJETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Der Eichsfelder Feldgieker, auch Feldkieker oder Fellkieker genannt, ist eine Mettwurstspezialität aus dem Eichsfeld, einer Region im südöstlichen Niedersachsen und nordwestlichen Thüringen zwischen Harz und Werra. Das Besondere beim Eichsfelder Feldgieker ist seine Herstellung und seine lange Reifezeit. Der Eichsfelder Feldgieker / Eichsfelder Feldkieker ist seit 2013 EU-weit als g.g.A. (Geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Eichfelder Feldgieker Der Eichsfelder Feldgieker wird 1718 zum ersten…

Bresaola della Valtellina
Bresaola della Valtellina IGP Salumi Pasini® | Bresaola aus dem Veltlin GGA | 3.35 kg SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Bresaola della Valtellina, oft nur Bresaola genannt, ist eine luftgetrocknete Schinkenspezialität aus Italien, zu deren Herstellung Rindfleisch verwendet wird. Bresaola della Valtellina ist dem schweizer Bündnerfleisch ähnlich. Die Bresaola stammt aus der Valtellina (Deutsch: Veltlin), einem Tal, das sich längs der Rätischen Alpen und der Orobie-Voralpen erstreckt. Ihren einzigartigen Geschmack verdankt die Bresaola nicht zuletzt den…

Salaisons fumées, marque nationale grand-duché de Luxembourg

Morcela de Assar de Portalegre
Morcela de Assar de Portalegre ist eine geräucherte Blutwurst-Variante, die hauptsächlich aus dem Fett und dem Blut von Alentejo-Schweinen hergestellt wird. Morcela de Assar de Portalegre stammt aus der Region rund um Portalegre, einer Stadt und gleichnamigen Landkreis im Osten von Portugal. Der Morcela de Assar de Portalegre wurde im Jahr 1997 der EU-weite Status einer geschützten geographischen Angabe (g.g.A.) verliehen (PDF-Datei).

Salame S. Angelo
Der Silberlöffel: Die Bibel der italienischen Küche JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Salame S. Angelo, auch Salami Sant’Angelo geschrieben, ist eine Salamispezialität aus Schweinefleisch. Sie stammt aus dem Dorf Sant’Angelo di Brolo in der Provinz von Messina auf Sizilien. Salame S. Angelo ist seit 2008 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Dokument). Damit ist sie das erste und bisher einzige Produkt aus Sizilien mit einem Gebietsschutz der EU. Geschichte der Salame S. Angelo Die…

Saucisson de Lacaune / Saucisse de Lacaune
Saucisson de Lacaune / Saucisse de Lacaune ist eine luftgetrocknete Rohwurst aus dem kleinen Ort Lacaune-les-Bains im Departement Tarn (Region Midi-Pyrénées) in Frankreich. Für die Saucisson de Lacaune / Saucisse de Lacaune liegt seit Februar 2014 bei der EU ein Antrag auf Anerkennung als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) vor. Diesem Antrag wurde aber bis jetzt nicht statt gegeben.
- 1
- 2