Jambons de Lacaune
Bild: Marianne Casamance, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Jambon de Lacaune

Jambon de Lacaune ist eine luftgetrocknete Schinkenspezialität aus dem kleinen Ort Lacaune-les-Bains im Departement Tarn (Region Midi-Pyrénées) in Frankreich. Der Jambon de Lacaune ist seit August 2015 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei) Geschichte des Jambon de Lacaune Die Geschichte des Jambon de Lacaune geht weit in die vorrömische Zeit in der Region zurück. Schon seit rund 3.000 Jahren wird Meersalz…

Drniški pršut

Luftgetrockneter Karst Schinken – Prosciutto – Kraski Prsut 16 Monate gereift Rohschinken mit Meersalz aus der Saline von Piran, Karst Prsut aus Istrien. Stück ca. 700 – 1000g (Einweg) SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Drniški pršut ist eine geräucherte und luftgetrocknete Schinkenspezialität aus der Stadt Drniš in Norddalmatien in Kroatien. Drniški pršut ist seit 2015 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei). Geschichte des Drniški pršut Dalmatien ist schon seit Jahrhunderten bekannt für seine besonders…

Katenschinken
Bild: Jocian, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Holsteiner Katenschinken

Holsteiner Katenschinken, auch Holsteiner Schinken, Holsteiner Katenrauchschinken oder Holsteiner Kno­chenschinken genannt, ist eine geräucherte Schinkenspezialität aus der Region Holstein in Norddeutschland. Holsteiner Katenschinken ist eine sehr alte Spezialität, die erste schriftliche Erwähnung stammt bereits aus dem 16. Jahrhundert. Der Holsteiner Katenschinken ist seit 2012 EU-weit als geschützte geographische Angabe (g.g.A.) registriert und geschützt (PDF-Dokument) Geschichte des Holsteiner Katenschinken Die Geschichte des Holsteiner Katenschinkens…

Jambon sec Ardennes France vue
Bild: HenriDavel, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Ardenner Schinken

Ardenner Schinken (frz. Jambon d’Ardenne) ist eine Schinkenspezialität aus den Ardennen in Belgien. Ardenner Schinken ist EU-weit durch das AOC-Label (Appellation Origine Contrôlée d’; geschützte geographische Angabe, g.g.A.) geschützt. Ardenner Schinken ist eng verwandt mit der Saucisson d’Ardenne, die aus dem Fleisch, das  bei der Herstellung des Schinkens anfällt, hergestellt wird. Geschichte des Ardenner Schinkens Schweinefleisch war über lange Jahrhunderte das einzige Fleisch, das…

Schwarzwälder Schinken

Schwarzwälder Schinken ist eine gerauchte Schinkenspezialität ohne Knochen aus dem Schwarzwald in Baden. Schwarzwälder Schinken ist seit 1997 EU-weit mit dem Etikett „geschützte geographischen Angabe“ (g.g.A.) geschützt (PDF-Datei), das heisst er darf nur nach traditioneller Art und Weise im Schwarzwald hergestellt werden. Der Schwarzwälder Schinken ist vermutlich der bekannteste Schinken in Deutschland….

Katenschinken
Bild: Jocian, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Ammerländer Schinken

Ammerländer Schinken ist eine rohe Schinkenspezialität aus dem Ammerland in Niedersachsen. Ammerländer Schinken hat einen milden und würzigen Geschmack und eine helle Farbe. Außerdem gibt es noch einen Ammerländer Knochenschinken, bei dem Schloss- und Röhrenknochen in der Hinterkeule verbleiben. Dieser schmeckt würziger als der Ammerländer Schinken. Der Ammerländer Schinken ist EU-weit mit dem Label g.g.A. (geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Datei). Das bedeutet, dass der Ammerländer Schinken…

Katenschinken
Bild: Jocian, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Ammerländer Dielenrauchschinken / Ammerländer Katenschinken

Ammerländer Dielenrauchschinken bzw. Ammerländer Katenschinken ist eine rohe Schinkenspezialität aus dem Ammerland in Niedersachsen. Die Bezeichnungen „Ammerländer Dielenrauchschinken“ und „Ammerländer Katenschinken“ bezeichnen dabei ein und dasselbe Produkt. Der Ammerländer Dielenrauchschinken bzw. Ammerländer Katenschinken ist EU-weit mit dem Label g.g.A. (geschützte geographische Angabe) geschützt (PDF-Datei). Ammerländer Dielenrauchschinken und Ammerländer Katenschinken sind eng…