Drisheen (Irish: drisín) ist eine spezielle Art des Blood Puddings, also der britischen Variante des Blutpuddings und eine Art Blutwurst. Drisheen ist eine Spezialität der Stadt Cork im Südwesten von Irland und wird aus Rinder- und Schafsblut hergestellt.
Rezept
Zutaten:
- 500 g Schafsblut, Rinderblut oder Schweineblut oder eine Mischung daraus
- 250 g Sahne
- 250 g Hafermehl oder Semmelbrösel
- 18 g Salz
- 2 g Schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 1 g Muskatnuss, gerieben
- 2 g Thymian
Zubereitung:
Blut mit Salz vermischen und gut verrühren.
Mit der Sahne, dem Hafermehl oder den Semmelbröseln und den restlichen Zutaten gut vermischen. Die Masse in Schafsaitlinge oder Schweinedärme mit Kaliber 38-42 mm füllen und bei 80°-85°C brühen, bis eine Kerntemperatur von 70°C erreicht ist.
Die Masse kann auch wie ein Fleischkäse in einer Kastenform bei 150°-175°C für etwa 1 Stunde im Ofen gebacken werden.
Nach dem Brühen die Wurst abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten.
(Quelle: Meatsandsausages.com)
Bildnachweis: Dan Curran, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons