Balkenbrij, auch karboet, tuet oder pannas genannt, ist eine traditionelle niederländische Wurstspezialität. Balkenbrij ist in verschiedenen Variationen auch als Panhas bzw. Pannas oder Möpkenbrot fast überall in Nordwestdeutschland, vor allem in Westfalen bekannt. Auch in den USA, vor allem in der Küche der Pennsylvania Dutch, der Nachkommen niederländischer und deutscher Einwanderer im Nordosten der USA im Staat Pennsylvania und in einigen Regionen von New England, gibt es einen engen Verwandten des Balkenbrijs. Dieser wird Scrapple genannt.
Das Wort Balkenbrij ist wahrscheinlich abgeleitet von brij van gebalchte (=Schlachtbrei). Gebalchte sind Schlachtabfälle, unter anderem Gedärme (z.B. Pansen) und Innereien. Balkenbrij ist ein typisches Schlachtessen, es wird heutzutage aber auch kommerziell hergestellt und in Metzgereien und Supermärkten in Holland verkauft.
Rezept Balkenbrij
Zutaten
- 250 g Schweinskopf oder dicke Rippe
- 125 g Speck
- 75 g Leberpastete oder un- oder schwach gewürzte Leberwurst
- 1 l Wasser
- 2 TL Salz
- 75 g gewellte Rosinen, Korinthen oder Sultaninen
- Rommelkruid*
- 250 g Buchweizenmehl Mehl
- Butter
Zubereitung
Wasser aufkochen, Schweinekopf, Speck, Leberpastete und Salz zugeben, aufkochen und etwa 1 Stunde köcheln lassen bis sich das Fleisch vom Knochen des Schweinskopfes löst.
Fleisch und Speck herausnehmen, Fleisch sehr fein hacken, Speck fein würfeln.
Wasser erneut aufkochen, Fleisch, Speck, Rosinen und Rommelkruid zugeben. Dann das Buchweizenmehl auf einmal zugeben und unter Rühren etwa eine viertel Stunde leicht köcheln lassen, bis das Buchweizenmehl gar ist und eine sehr feste Masse entstanden ist (Ein Löffel sollte darin stehen bleiben).
Eine Steingutform mit kaltem Wasser ausspülen und die Massen hineinfüllen. Glattstreichen und vollständig erkalten lassen.
Balkenbrij stürzen, in Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in der Butter von beiden Seiten braun anbraten.
Balkenbrij mit dunklem Bauernbrot und Stroop (dünnflüssigem Rüben- oder Apfelkraut) oder mit Rotkohl servieren.
*Rezept Rommelkruid
- 2 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL frisch geriebene Muskatnuss
- 1 TL Nelkenpulver
- 1/2 TL im Mörser zerstoßene Anissamen
- 1 Pr Zimt
Alle Zutaten gut vermischen.
(Quelle: Rezepte-Wiki)
Bildnachweis: Davv69, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons