Alle Wurstsorten von A-Z

Fleisch und Wurst
Bild: Foto von Eiliv Aceron von Pexels

Ein Überblick über Wurstsorten aus Deutschland und der Welt, alphabetisch geordnet.

Die Wurstsorten werden allgemein nach ihrem Herstellungsverfahren unterteilt. Insgesamt gibt des drei verschiedene Gruppen:

Brühwürste werden aus  sogenannten Brät, einer zumeist fein zerkleinerten Masse zumeist aus Schweine-, Rind- oder Kalbfleisch und Gewürzen. Das Brät wird in Kunst- oder Naturdärme, in Gläser oder Dosen abgefüllt und dann gebrüht, d.h. bei einer Temperatur von etwa 80°C erhitzt. Dabei wird das Brät gegart und die Wurst wird schnittfest und für einen begrenzten Zeitraum haltbar. Brühwürste bilden mit etwa 800 verschiedenen Sorten die Gruppe mit den meisten Wurstsorten. Zur Gruppe der Brühwürste gehören u.a. Lyoner, Fleischwurst, Bierschinken oder Bierwurst.

Kochwürste haben rund 350 verschiedene Sorten. Bei ihrer Herstellung werden Fleisch und andere Zutaten wie Innereien oder Schwarten zunächst teilweise oder ganz vorgekocht. Anschließend werden die vorgekochten Zutaten meistens fein bis grob zerkleinert, ggf. mit rohen Zutaten wie Leber, Blut und Gewürzen vermischt und in Kunst- oder Naturdärme, in Gläser oder Dosen abgefüllt. Anschließend werden die Würste oft noch einmal gebrüht. Zu der Gruppe der Kochwürste gehören u.a. die Blut- und Leberwürste, Schwartenwürste (Schwartenmagen, Presskopf, usw.), Grützwürste (Knipp, Panhas, usw.), Sülzwürste, Kochmettwürste oder Corned meat. Kochwürste sind in der Regel nur in erkaltetem Zustand schnittfest.

Rohwürste werden durch langes Trocknen und/oder durch Räuchern haltbar gemacht. Rohwurstsortens ind in der Regel umgerötet, d.h. sie haben durch ein spezielles Herstellungsverfahren eine typische rotbraune bis rostbraune Farbe. Rohwuürste sind meist ungekühlt bei Temperaturen über +10 °C lagerfähig. Sie können meistens roh verzehrt werden und sind streichfähig oder schnittfest. Bekannte Wurstsorten in der Gruppe der Rohwürste sind bspw. Salami, Mettwurst, Teewurst oder Eichsfelder Feldgieker. Es gibt etwa 500 verschiedene Sorten Rohwurst.

Alle Wurstsorten von A-Z

[azlisting Category=20]