Kutteln
Bild: Lucarelli, Public domain, via Wikimedia Commons

Kutteln

Als Kutteln, auch Flecke oder Kaldaunen genannt, werden in der Küchensprache die Vormagen (Pansen) von Wiederkäuern genannt. Vorwiegend werden die Pansen von Rindern verwendet, gelegentlich findet man aber auch Kutteln von schon selbst fressenden Kälbern (Fresser) und Kutteln vom Schaf angeboten. In Deutschland wird überwiegend nur der Pansen als Kutteln angeboten. Der Begriff „Kutteln“ ist jedoch nicht ausschließlich auf diesen Vormagen beschränkt….

Weitere Innereien

Neben den bekannteren Innereien wie Leber, Nieren, Bries, Kutteln oder Herz gibt es noch einige andere Innereien, die zwar für den menschlichen Verzehr geeignet sind, die aber weniger bekannt sind. Mehr noch als bei anderen Innereien ist der Verzehr dieser Innereien stark rückläufig. Innereien wie Lunge, Magen, Euter, Hoden, Schweinenetz, Fettende und Zwerchfell sind normalerweise, wenn überhaupt, nur bei wenigen Metzgern und dort nur…

Bries
Bild: H. Alexander Talbot, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Bries

Kalbsbries, schlachtfrisch 800 g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Das Bries bzw. Kalbsbries (frz. Ris de veau), auch Kalbsmilch, Milcher, Midder oder Schweser genannt, ist die Thymusdrüse von Kälbern und anderen jungen Schlachttieren. Sie ist Teil des lymphatischen Systems. Bries gilt unter Feinschmeckern als Delikatesse und als eines der besten Stücke unter den Innereien. Bries bzw. die Thymusdrüse gibt es bei allen Wirbeltieren. In der Gastronomie ist aber nur Kalbsbries und in seltenen Fällen Lammbries…

Kalbszunge
Bild: Oliver S.Y., CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zunge

Zunge gehört, neben Leber und Herz, zu den wichtigsten und begehrtesten unter den Innereien. Sie besteht, ebenso wie Herz und Magen, vorwiegend aus Muskelgewebe. Dies führt zu einer eher festeren Struktur, die sich deutlich von den eher weicheren Strukturen anderer Innereien wie Leber oder Nieren abhebt. Das Muskelgewebe der Zunge ist jedoch zart und besitzt einen typischen, milden Geschmack. Obwohl die Zunge nicht wie die meisten anderen Organe…

Calf Brains
Bild: Scott, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Hirn

Innere Werte: Die besten Innereien-Rezepte aus der Brasserie „Café Paris“ JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Als Hirn, auch Bregen bzw. Brägen genannt, bezeichnet man in der Küche das Gehirn von Schlachttieren, vorwiegend von Rind, Kalb, Lamm und Schwein. Hirn wird heute kaum noch verwendet. Es gilt aber bei vielen Feinschmeckern als Delikatesse. Die Verwendung von Rinderhirn zur Lebensmittelherstellung ist wegen der BSE-Krise seit Oktober 2000 ganz verboten. Hirn zählt, neben den Nieren, wahrscheinlich zu den…

Nieren

Nieren zählen wohl zu den umstrittensten Innereien überhaupt. Viele Feinschmecker schätzen sie wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks, andere lehnen diese besonderen Innereien strikt ab. Diese Ablehnung stammt zu einem Teil auch daher, weil unsachgemäß vor- und zubereitete Nieren einen starken Uringeschmack und -geruch haben können. Lage und Form der Niere Die Nieren liegen bei den Schlachttieren paarweise rechts und links neben der Wirbelsäule direkt an der Lendenmuskulatur. Nieren sind,…

Beef Heart Anymore
Bild: Wilfredor, CC0, via Wikimedia Commons

Herz

Schweineherzen schlachtfrisch, 1.500 g SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Das Herz zählt zu den wertvollsten Innereien. Es besteht vorwiegend aus kräftigem, dunkelroten Muskelgewebe und erinnert in seiner festen Struktur eher an andere Fleischpartien aus Muskelfleisch als an die eher weiche und teils etwas schwammige Struktur anderer Innereien. Küchenfertiges Herz ist reines Muskelfleisch und ähnelt damit einem Steak. Es ist fettarm und eiweißreich. Im Gegensatz zu vielen anderen Muskelgruppen wird der Herzmuskel auch bei Tieren, die im…

Leber

Die Leber ist die bekannteste und beliebteste der Innereien. Auch Menschen, die sonst keine Innereien mögen, können sich mitunter für Leber begeistern, zum Beispiel in Form von Leberklößen, Leberwurst, einer feinen Leberterrine oder in Form einer Foie Gras (Gänsestopfleber). Die Leber ist wie die Nieren ein Filter- und Entgiftungsorgan, d.h. sie filtert Schadstoffe aus dem Blut und lagert diese zum Teil ein. Aus diesem Grund…