
Innereien
Als Innereien gelten die inneren Organe von Schlachttieren, die zum menschlichen Verzehr geeignet sind. Zu den bekanntesten Innereien zählen Herz, Leber, Niere und Zunge, aber auch Magen, Kalbsbries und Lammbries, Kutteln, Hirn, Euter und Lunge sowie das Zwerchfell können gegessen werden.
Innereien galten früher meistens als Essen für arme Leute. Reiche Leute gaben sich nicht mit Innereien ab, sondern bevorzugten Muskelfleisch. So sind viele Gerichte aus Innereien eher kräftig und herzhaft wie das Beuschel der Wiener Küche (Lungenhaschee) oder Saure Kutteln mit Bratkartoffeln aus der Schwäbischen Küche. Es gibt allerdings auch zahlreiche Gerichte mit Innereien, die heute als Delikatesse gelten bspw. Gänsestopfleber oder Kalbsbriesterrine.
Im Allgemeinen ist die Akzeptanz von Innereien als menschliches Nahrungsmittel heutzutage aber eher gering. Ein Großteil der anfallenden Innereien werden zu Wurst verarbeitet (Leberwurst, Zungenwurst, französische Andouille usw.) oder werden zu Tierfutter verarbeitet.
Die Verwendung von Innereien ist auch von Region zu Region und von Land zu Land verschieden. Während im Süden Deutschlands und in Österreich noch einigermaßen regelmäßig Innereien verzehrt werden, stehen sie im Norden nur noch selten auf dem Tisch. In anderen westlichen Ländern wie bspw. den USA oder England ist der Verzehr von Innereien sogar beinahe vollständig tabuisiert.
Innereien sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und die meisten Innereien sind auch relativ fettarm. Da Innereien aber sehr schnell verderblich sind, sollten sie nur sehr frisch eingekauft und möglichst noch am selben Tag zubereitet werden.


Weitere Innereien

Bries
Kalbsbries, schlachtfrisch 800 g JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Das Bries bzw. Kalbsbries (frz. Ris de veau), auch Kalbsmilch, Milcher, Midder oder Schweser genannt, ist die Thymusdrüse von Kälbern und anderen jungen Schlachttieren. Sie ist Teil des lymphatischen Systems. Bries gilt unter Feinschmeckern als Delikatesse und als eines der besten Stücke unter den Innereien. Bries bzw. die Thymusdrüse gibt es bei allen Wirbeltieren. In der Gastronomie ist aber nur Kalbsbries und in seltenen Fällen Lammbries…

Zunge

Hirn
Innere Werte: Die besten Innereien-Rezepte aus der Brasserie „Café Paris“ JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Als Hirn, auch Bregen bzw. Brägen genannt, bezeichnet man in der Küche das Gehirn von Schlachttieren, vorwiegend von Rind, Kalb, Lamm und Schwein. Hirn wird heute kaum noch verwendet. Es gilt aber bei vielen Feinschmeckern als Delikatesse. Die Verwendung von Rinderhirn zur Lebensmittelherstellung ist wegen der BSE-Krise seit Oktober 2000 ganz verboten. Hirn zählt, neben den Nieren, wahrscheinlich zu den…

Nieren

Herz
Schweineherzen schlachtfrisch, 1.500 g SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Das Herz zählt zu den wertvollsten Innereien. Es besteht vorwiegend aus kräftigem, dunkelroten Muskelgewebe und erinnert in seiner festen Struktur eher an andere Fleischpartien aus Muskelfleisch als an die eher weiche und teils etwas schwammige Struktur anderer Innereien. Küchenfertiges Herz ist reines Muskelfleisch und ähnelt damit einem Steak. Es ist fettarm und eiweißreich. Im Gegensatz zu vielen anderen Muskelgruppen wird der Herzmuskel auch bei Tieren, die im…
