La Norcineria, Florence, Italy
Bild: Winniepix from UK, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Prosciutto Toscano

200g Gambero Rosso ausgezeichneter Prosciutto luftgetrockneter Rohschinken in Scheiben geschnitten aus San Daniele SOFORT BEI AMAZON KAUFEN! Prosciutto Toscano (Toskana-Schinken) ist ein luftgetrockneter Rohschinken aus Schweine-Hinterkeulen. Er wird in der Toskana in Italien hergestellt. Prosciutto Toscano ist seit 1996 als DOP (denominazione di origine protetta; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) EU-weit geschützt (PDF-Datei). Über die Einhaltung der Produktionsvorschriften wacht das Consorzio del Prosciutto Toscano. Geschichte des Prosciutto Toscano Die Herstellung von luftgetrockneten Schinken hat eine lange Tradition…

Sambudello

Sambudello ist eine grobe Rohwurst aus Schweinefleisch aus den Apennin-Tälern der Toskana und der Emilia-Romagna in Italien. Sie ist eng mit der Mazzafegato aus den Regionen Umbrien und Toskana verwandt. Sambudello ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Bisbe
Bild: Slastic, Public domain, via Wikimedia Commons

Buristo

Buristo, in anderen Teilen Mittelitaliens auch buristio, burischio oder buricco genannt, ist eine Blutwurst-Variante aus der Toskana und aus anderen Teilen Mittelitaliens. Der Name Buristo stammt vermutlich vom deutschen Wort „Wurst“ ab. Buristo ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Sausage Making
Bild: László Szalai (Beyond silence), Public domain, via Wikimedia Commons

Mazzafegato

Mazzafegato, in den Marken auch salsiccia matta (Verrückte Wurst) und in der Toskana sanbudello genannt, ist eine Rohwurst mit einem Leberanteil aus dem oberen Tibertal in Mittelitalien an der Grenze zwischen den Regionen Umbrien und Toskana. Die Mazzafegato war die letzte Wurst, die am Ende des Schlachttages aus minderwertigen Fleischstücken und Fleischabschnitten heregstellt wurde. Da es kaum noch Hersteller gibt, die die Mazzafegato auf traditionelle Art und Weise herstellen, wurde von Slow Food in die Arche des Guten Geschmacks der bedrohten traditionellen Lebensmittel aufgenommen. Die Mazzafegato ist außerdem als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt.

Salame Di Cinta Senese
Bild: G.steph.rocket, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Salame di Cinta senese

Salame di Cinta senese ist eine luftgetrocknete Rohwurst aus dem Fleisch der sehr seltenen Schweinerasse Cinta Senese (Sieneser Sattleschwein), die wild oder halbwild in der Region rund um Siena in der Toskana in Italien gehalten werden. Tiere der Rasse Cinta senese sind seit 2012 EU-weit mit dem DOP-Siegel (Denominazione d’OrigineProtetta ; geschützte Ursprungsbezeichnung g.U.) geschützt (PDF-Dokument).

Panceta Fresca Cerdo
Bild: Tamorlan, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Tarese valdarno

Tarese valdarno, auch Tarese del valdarno, ist eine rohe, luftgetrocknete Schinkenspezialität aus dem oberen Valdorno, dem Tal des Flusses Arno, zwischen Florenz und Arezzo in der Toskana in Italien. Tarese valdarno hat Ähnlichkeiten mit Pancetta, wird aber nciht wie dieser nur aus dem Schweinebauch hergestellt, sondern praktisch aus dem gesamten Rumpf einer Schweinehälfte mit Bauch und Rücken, so dass ein ganzes Stück Tarese valdarno 20 kg und mehr wiegen kann. Tarese valdarno wurde in die Liste der Prodotto Agroalimentare Tradizionale (P.A.T.), der traditionellen italienischen Lebensmittel, des italienischen Landwirtschaftsministeriums aufgenommen. Da nur noch eine handvoll Metzger den Schinken herstellen, ist er außerdem von Slow Food in die Arche des guten Geschmacks aufgenommen worden.

Bardiccio

Bardiccio, auch Bardiccio fiorentino oder Salsiccia matta (Verrückte Wurst) ist eine mittelgrobe, frische Bratwurst aus Schweinefleisch und ggf. Rindfleisch aus der Toskana, insbesondere aus der Region rund um Florenz. Bardiccio ist als Prodotti agroalimentari tradizionali italiani (PAT; traditionelles italienisches Lebensmittel) in Italien besonders geschützt. Geschichte der Bardiccio Wie viele andere Würste auch entstand die Bardiccio aus dem Wunsch, möglichst nichts vom kostbaren geschlachteten Schwein und Rind wegwerfen zu…

Biroldo
Bild: Giaccai, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Biroldo

Biroldo ist eine Variante der Blutwurst aus der Toskana in Italien. Die Kochwurst wird vor allem in der Region Garfagnana hergestellt, es gibt sie jedoch auch aus den Apuanischen Alpen sowie aus der Stadt Lucca. Die bekannteste Version der Birollo, die Biroldo della Garfagnana, wurde in die Arche des Guten Geschmacks der italienischen Sektion von Slow Food aufgenommen. Biroldo della Garfagnana, Biroldo delle Apuane und Biroldo di Lucca (biroldo della Versilia, mallegato, buristo) wurden außerdem in die Liste traditioneller italienischer Produkte (prodotti agroalimentari tradizionali italiani; PAT) aus der Toskana des italienischen Landwirtschaftsministeriums aufgenommen.