Rezept für Medisterpølse

Medisterpølse
Bild: Nillerdk, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Bild: Nillerdk, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons


Medisterpølse (Vom Dänischen met=Schwein und ister=Rinderfett), oft auch nur kurz „Medister“ genannt, ist eine dicke, kräftig gewürzte Schweinswurst aus Dänemark.

Mehr zu Medisterpølse lesen>>

Rezept

Zutaten:

  • 2 kg gut gekühltes bzw. leicht angefrorenes Schweinefleisch von der Schulter
  • ggf. Schweinerückenspeck
  • 1 große Zwiebel
  • 500 ml Brühe
  • 1,5 El Salz
  • 1 Tl Piment, gemahlen
  • 1, 5 El Schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 1/2 Tl Gewürznelken, gemahlen
  • 1/ Tl Muskatnuss, gerieb
  • 1/2 Tl Ingwer, fein gehackt oder gerieben
  • ca. 3 Meter Schweinedarm
  • 2 Lorbeerblätter
  • Butter

Zubereitung:

Fleisch und ggf. Speck in fleischwolfgerechte Würfel schneiden und durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen.  Zwiebel schälen, grob hacken und ebenfalls durch den Fleischwolf drehen.

Fleisch, Zwiebel, Gewürze und Brühe zu einer gut bindenden Masse mengen.

Das Brät möglichst ohne Luft nicht zu fest in den Schweinedarm füllen. Keine einzelnen Würste abdrehen, sondern die Medisterpølse schnecken- bzw. spiralförmig aufdrehen.

Die Wurstschnecke in eine ausreichend große Pfanne geben und mit Wasser bedecken. Die Lorbeerblätter zugeben und die Wurst kurz vor dem Siedepunkt etwa 15 Minuten lang gar ziehen lassen, bis die Kerntemperatur mindestens 75°C erreicht hat.

Die Medisterpølse aus dem Wasser nehmen, in Stücke von gewünschter Größe schneiden und diese dann in einer Pfanne in heißer Butter von allen Seiten braun abraten.

(Quelle: Danishsandwich.com)

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Nillerdk, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons