Bratwürste Sauerkraut Im Brot
Bild: Benreis, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Schlesische Bratwurst

Schlesische Weißwurst /Original Niederschlesische Weihnachtsbratwurst mit Zitrone Weihnachtswurst aus Görlitz unsere schlesische Bratwurst – Niederschlesische Wurst die Schlesische Spezialität JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Schlesische Bratwurst, auch Schlesische Weißwurst genannt, ist eine Bratwurst, die vor allem im Gebiet östlich der Oder/Neiße-Grenze im ehemalig deutschen Schlesien sehr beliebt ist. Die Schlesische Bratwurst galt dort vor allem als traditionelles Weihnachtsessen und wurde traditionell nur in der Vorweihnachtszeit hergestellt. Auch heute ist die Schlesische Bratwurst noch in…

Krupniok
Bild: Schläsinger, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Krupniok – Schlesische Graupenwurst

[/caption]

Krupniok (Schlesische Graupenwurst) ist eine traditionelle Blutwurst-Variante aus Schlesien. Die Kochwurst aus Schweinefleisch, Schweineblut und Graupen (polierte Gersten- oder Weizenkörner von runder, halb- oder länglich-runder Form) ist eng verwandt mit der Grützwurst, bei der anstelle der Graupen Grütze (grob zerkleinerte Getreidekörnern, wie Hafer, Gerste, Hirse, Mais, Roggen, Weizen oder Buchweizen) zum Strecken und Binden der Wurstmasse verwendet wird.

Kielbasa Zywiecka

Kielbasa Zywiecka (poln. KIełbasa żywiecka) ist eine geräucherte Brühwurst aus Schweinefleisch und einem kleinen Teil Rindfleisch. Sie stammt aus der Region rund um die Stadt Żywiec (deutsch Saybusch, Seipusch) in Schlesien in Polen. Geschichte der Kielbasa Zywiecka Die Herstellung von Würsten hat eine große Tradition in Schlesien. Als Beispiel seien hier Schlesische…

Kaszanka

Kaszanka, auch kiszka genannt, ist eine polnische Variante der Grützwurst. Wie die deutsche Grützwurst wird auch die polnische Kaszanka aus Schweinefleisch, Innereien und Buchweizengrütze (poln.: Gretschnewaja Kascha) hergestellt. Die Kochwurst wird außerdem mit Schweineblut vermengt, so dass sie eine rostbraune Farbe bekommt.

Semmelwurst
Bild: Ewkaa, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Schlesische Semmelwurst

Semmelleberwurst aus dem Spreewald (8 Würste à 125 g)JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Die Semmelwurst (poln.: Bulczanka oder Żymlok), auf Schlesisch auch Wellwurst, Wallwurscht oder Wellwurscht oder Tiegelwurst genannt, ist eine Brühwurst- bzw Kochwurst-Spezialität aus Schlesien. Ihren Namen hat die Wurst vom schlesischen Wort „Żymła“ (Semmel). Die Wurst ist der Grützwurst sehr ähnlich ist. Gegensatz zur Grützwurst werden bei der Semmelwurst jedoch eingeweichte Semmeln (Brötchen) anstelle von Grütze zugegeben. Semmelwurst wird mit Schweineblut (Dunkle Semmelwurst)…

Knieperkohl Kasselerbraten Kohlwurst Petersilienkartoffeln Marktstübchen Wittstock Dosse
Bild: Benreis, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Kohlwurst

Kohlwurst, wegen des früheren Anteils von Lunge in der Wurstmasse auch Lungenwurst oder Lungwurst genannt,  ist eine einfache, deftig-kräftige Rohwurst aus Schweinefleisch. Sie wird sowohl frisch als auch sehr kräftig geräuchert angeboten. Die Wurst ist vor allem in  der schleswig-holsteinischen, niedersächsischen, mecklenburgischen und schlesischen, aber auch in der westfälischen Küche bekannt ist. In der westfälischen Küche wird die Kohlwurst auch Mettenden…

Semmelwurst
Bild: Ewkaa, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Wellwurst

Semmelleberwurst aus dem Spreewald (8 Würste à 125 g)JETZT GLEICH BEI AMAZON KAUFEN! Wellwurst, auch Schlesische Wellwurst, manchmal auch Schlesische Semmelwurst genannt, ist eine Kochwurst, die ursprünglich in Schlesien hergestellt wurde. Nach der Vertreibung nach dem 2. Weltkrieg wird die schlesische Wellwurst zum Teil auch in anderen Gegenden hergestellt. Wellwurst wird in einer hellen und einer roten (mit Schweineblut hergestellten) Variante angeboten. Ähnliche Würste gibt es auch in Ost- und Mitteldeutschland. Geschichte der Wellwurst Die…