Sabodet , auch coudenat oder coudenou genannt, ist eine dicke Kochwurst aus Schweinekopf, Zunge, Schweineschwarte und Rindfleisch, die in Lyon in Frankreich hergestellt wird und dort als Spezialität gilt. Ihren Namen hat die Sabodet vermutlich von ihrer ursprünglichen Form, die wie ein Holzschuh (frz. sabot) aussah.
Geschichte der Sabodet
Über die Geschichte und die Herkunft der Sabodet ist wenig bekannt. Vermutlich stammt sie aus dem Dauphine, einer Landschaft im Südosten Frankreichs zwischen Rhône und italienischer Grenze, südlich von Savoyen und nördlich der Provence.
Herstellung der Sabodet
Zur Herstellung der Sabodet wird der entbeinte Schweinskopf, die Zunge und Schweineschwarten gekocht und dann zerkleinert. Die Masse wird dann mit Rotwein, Schnaps (Eau de Vie),Knoblauch, Muskat, Pfeffer und Salz gewürzt. Die Masse wird dann in Naturdärme mit großem Kaliber gefüllt und mit Schnur gebunden. Anschließend wird die Sabodet ggf. für ein bis zwei Tage bei niedrigen Temperaturen kalt geräuchert.
Die Sabodet wird vor dem Servieren etwa 20 Minuten in einer heißen Fleischbrühe erhitzt und dann, in dicke Scheiben geschnitten, zu Gemüse wie Kartoffeln, Kohl oder Karotten gereicht. Kalt wird sie zu Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Vinaigrette, Senf und Essiggurken serviert.
Nährstoffe in Sabodet pur porc/cuire
Energie: 987kJ / 236kcal | |
Eiweiß: 17.4g | Fett (gesamt): 18.3g Davon gesättigte Fettsäuren: 7.53 |
Kohlehydrate (gesamt): 0.52g | Ballaststoffe: 0g |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: | Natrium, Na: 1.168g |
Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bildnachweis: Romainbehar, CC0, via Wikimedia Commons