Cervelas de Lyon

La Cave De Clochemerle
Bild: Weekend Wayfarers, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Bild: Weekend Wayfarers, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons


Cervelas de Lyon ist eine Wurstspezialität aus Lyon, die neben Schweinefleisch auch entweder gehackte Trüffel oder gehackte Pistazien enthält.

Geschichte der Cervelas de Lyon

Die Cervelas de Lyon ist ein weiterer Vertreter aus der langen Tradition der Wurstherstellung in und um Lyon, die noch auf die Zeit der Gallier zurückgeht. Andere berühmte Würste aus Lyon sind u.a. die Rosette de Lyon oder die Sabodet.

Ihren Namen hat die Cervelas de Lyon, ebenso wie zum Beispiel die schweizer Cervelat vom lateinischen “cerebrus” = Hirn, da Schweinehirn früher ein wichtiger Bestandteil für die Cervelas de Lyon war.

Herstellung der Cervelas de Lyon

Zur Herstellung der Cervelas de Lyon wird Schweinefleisch, früher auch zusammen mit Schweinehirn, fein gehackt und dann mit Gewürzen und entweder gehacktem Trüffel oder gehackten Pistazien vermischt. Die Masse wird dann in Schweinedärme mit größerem Kaliber abgefüllt.

Die Cervelas de Lyon wird roh verkauft. Sie muss vor dem Verzehr etwa 20 Minuten in siedendem Wasser gebrüht werden. Sie wird gerne u.a. zu Linsen, zu Kartoffeln oder in ein Brioche oder ein Brötchen eingebacken gegessen.

Nährstoffe in Cervelas de Lyon à cuire

Energie: 1289kJ / 308kcal
Eiweiß: 16gFett (gesamt): 26.4g
Davon gesättigte Fettsäuren: 10.31
Kohlehydrate (gesamt): 1.7gBallaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 0.824g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quelle: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Author

    Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat, neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Dazu zählen u.a. die Ausbildereignungsprüfung sowie eine Weiterbildung in der weltberühmten Ecole Lenôtre in Paris.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
    Jürgen ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.

Bildnachweis:
Weekend Wayfarers, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons